Anwendungen für Kompatibilität zwischen Autonomous Database Serverless und Dedicated zertifizieren

Da Ihre Anwendung bereits für die Verwendung von Autonomous AI Database Serverless in gemeinsamen Deployments zertifiziert ist, können Sie in der folgenden Tabelle prüfen, ob Ihre Anwendung für die Verwendung von Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure auch zertifiziert werden kann.

In der folgenden Tabelle sind die Optionen und Features aufgeführt, die entweder:
  • Derzeit nur in Autonomous AI Database Serverless verfügbar, oder
  • Hat Unterschiede bei der Funktionalität mit Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure-Deployments sowohl in Public Cloud als auch in Cloud@Customer.

Hinweis:

Außerdem werden Features nur im Deployment der autonomen KI-Datenbank auf einer dedizierten Exadata-Infrastruktur unterstützt und in serverlosen Deployments nicht unterstützt. Da jedoch davon ausgegangen wird, dass Sie Ihre Anwendung sowohl für die Deployments als auch zuerst für serverlose Deployments von autonomer KI-Datenbank zertifizieren, werden diese hier nicht behandelt.

Tabelle - Autonomous AI Database Serverless vs. Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure - Features

Feature/Option Autonome KI-Datenbank serverlos Autonome KI-Datenbank auf dedizierter Exadata-Infrastruktur
Datenbank umbenennen

Unterstützt.

Derzeit nicht unterstützt.

Datenbank-residentes Verbindungspooling

Datenbankresidentes Verbindungspooling mit Autonomous AI Database Serverless verwenden

Derzeit nicht unterstützt.

DBMS_AQADM Unterstützt. Wird mit den folgenden Einschränkungen unterstützt:
  • DBMS_AQADM.MOVE_QUEUE_TABLE kann nur im ONLINE-Modus verwendet werden, um Advanced Queuing-(AQ-)Tabellen von einem Tablespace in einen anderen oder innerhalb desselben Tablespace zu verschieben.
  • DBMS_AQADM.MOVE_QUEUE_TABLE kann nicht verwendet werden, um AQ-Tabellen auch im ONLINE-Modus zu verschieben, wenn bei Tabellen- oder Schemanamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird und spezielle IDs enthalten.
DBMS_CLOUD_MACADM

Unterstützt.

Derzeit nicht unterstützt.

DBMS_MAX_STRING_SIZE

Unterstützt.

Derzeit nicht unterstützt.

Graph Studio

Unterstützt.

Derzeit nicht unterstützt.

Initialisierungsparameter, die geändert werden können

MAX_STRING_SIZE

Siehe Liste der Initialisierungsparameter, die in Autonomous AI Database Serverless geändert werden können.

Unterschiede zu Autonomous AI Database Serverless finden Sie unter Datenbankinitialisierungsparameter ändern.

Unterstützung für Oracle Application Express (APEX)

Siehe Einschränkungen und Einschränkungen für Oracle Application Express mit Autonomous AI Database.

Unterschiede zu Autonomous AI Database Serverless finden Sie unter Einschränkungen bei der Verwendung von Oracle Application Express.

Oracle Cloud Infrastructure PL/SQL-SDK-API

Unterstützt.

Derzeit nicht unterstützt.

Oracle Spatial and Graph
Dieses Feature wird über Oracle Maps Cloud Service bereitgestellt.
  • Geocoder
  • Routing-Engine
  • Räumliche Visualisierung

Siehe Einschränkungen in Oracle Spatial mit Autonomous AI Database Serverless.

Unterschiede zu Autonomous AI Database Serverless finden Sie unter Oracle Cloud Marketplace-Images für Spatial.

Oracle Machine Learning (OML)
Unterstützt:
  • OML4SQL für alle Datenbankversionen
  • OML4Py
  • OML4R
  • OML-Notizbücher (SQL, PL/SQL, Python, R, Markdown)
  • OML AutoML UI
  • OML-Services
  • Oracle Data Miner
Dokumentation zu OML-Produkten finden Sie unter Oracle Machine Learning im Oracle Help Center.
Unterstützt:
  • OML4SQL für alle Datenbankversionen.
  • Oracle Data Miner
Dokumentation zu OML-Produkten finden Sie unter Oracle Machine Learning im Oracle Help Center.
Read-only, Restricted Database Modes

Unterstützt.

Derzeit nicht unterstützt.

Aktualisierbare Klone

Unterstützt.

Derzeit nicht unterstützt.

Zeitzonen-Dateiverwaltung

Verwenden Sie die Verfahren DBMS_CLOUD_ADMIN.ENABLE_FEATURE und DBMS_CLOUD_ADMIN.DISABLE_FEATURE, um Aktualisierungen von Zeitzonendateien zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Dateiversion für Zeitzone in Autonomous AI Database verwalten.

Sie können eine Aktualisierung der Zeitzonendatei zusammen mit den automatischen vierteljährlichen Wartungsupdates ein- oder ausschließen. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Wartungsvoreinstellungen für autonome Containerdatenbank aktualisieren.

Sie können auch eine On-Demand-Wartung zur Aktualisierung von RU (Releaseupdate) zusammen mit der Zeitzonendatei oder nur der Zeitzonendatei für eine ACD planen. Anweisungen finden Sie unter Vierteljährliches Wartungsupdate planen.

UTL_HTTP

Unterstützt.

Unterstützt. Unterschiede zu Autonomous AI Database Serverless finden Sie unter Hinweise zur Verwendung von Datenbank-PL/SQL-Packages.

UTL_SMTP

Unterstützt.

Unterstützt. Unterschiede zu Autonomous AI Database Serverless finden Sie unter Hinweise zur Verwendung von Datenbank-PL/SQL-Packages.