Liste der autonomen Containerdatenbanken anzeigen
Sie können eine Liste aller autonomen Containerdatenbanken in einem Compartment oder nur derjenigen in einer bestimmten autonomen Exadata-VM-Clusterressource anzeigen.
Liste der autonomen Containerdatenbanken in einem Compartment anzeigen
Sie können eine Liste aller autonomen Containerdatenbanken in einem Compartment anzeigen, indem Sie die Seite Autonomous Containerdatenbanken aufrufen.
Erforderliche IAM-Policys
inspect autonomous-container-databases
Prozedur
-
Gehen Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zu Autonomous Database.
Anweisungen finden Sie unter Auf dedizierte autonome Datenbank in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zugreifen.
-
Klicken Sie im Seitenmenü in der Liste der Autonomous Database-Ressourcentypen auf Autonomous Containerdatenbank.
Die Seite Autonome Containerdatenbanken wird mit der Liste der autonomen Containerdatenbanken im aktuellen Compartment angezeigt. Wählen Sie das Compartment aus, in dem Sie eine Liste der autonomen Containerdatenbanken anzeigen möchten.
- Die folgenden Details werden für jede autonome Containerdatenbank in der Liste angezeigt:
- Status der Ressource, z.B. wird aktualisiert, wird bereitgestellt, ist verfügbar usw.
-
Availability-Domain, in der die Ressource erstellt wird (nur bei Exadata Cloud@Customer-Deployments).
-
Compute-Modell, d.h. ECPU oder OCPU.
-
Freizugebende CPUs oder die CPUs, die auch nach Beendigung oder Skalierung einer der Autonomous Database-Instanzen weiterhin in der Anzahl der CPUs enthalten sind, die für die autonome Containerdatenbank verfügbar sind. Sie können diese freigegebenen CPUs an die verfügbaren CPUs auf der übergeordneten AVMC-Ebene freigeben, indem Sie die autonome Containerdatenbank neu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Compute-Management.
-
CPU-Wert der größten bereitstellbaren Autonomous Database.
-
Bereitgestellte CPUs oder die insgesamt zugewiesenen CPUs für alle autonomen Datenbanken innerhalb eines autonomen Exadata-VM-Clusters (AVMC).
-
Ob diese autonome Containerdatenbank eine Primäre oder Standby-Ressource in einer Autonomous Data Guard-Konfiguration ist.
-
Datum und Uhrzeit der Erstellung der Ressource.
Features der Seite "Autonome Containerdatenbanken"
Sie können eine Vielzahl von Aktionen auf der Seite Autonome Containerdatenbanken ausführen.
Aktion | Schritte |
---|---|
Autonome Containerdatenbank erstellen |
Klicken Sie auf Autonomous-Containerdatenbank erstellen, und befolgen Sie die Anweisungen unter Autonomous-Containerdatenbank erstellen. |
Details einer aufgeführten autonomen Containerdatenbank anzeigen |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken auf den Namen der Containerdatenbank, deren Details Sie anzeigen möchten. |
Aufgeführte autonome Containerdatenbank in anderes Compartment verschieben |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, die Sie verschieben möchten, auf das Menü, und klicken Sie dann auf Ressource verschieben. Das Dialogfeld Ressource in ein anderes Compartment verschieben wird geöffnet, in dem Sie ein anderes Compartment auswählen und auf Ressource verschieben klicken können. |
OCID einer aufgeführten autonomen Containerdatenbank kopieren |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, deren OCID Sie kopieren möchten, auf das Menü |
Tags zu einer aufgeführten autonomen Containerdatenbank hinzufügen |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, auf die Sie Tags anwenden möchten, auf das Menü |
Aufgeführte autonome Containerdatenbank neu starten |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, die Sie neu starten möchten, auf das Menü, und klicken Sie dann auf Neu starten. Das Dialogfeld Neu starten wird angezeigt. Geben Sie den Namen der autonomen Containerdatenbank zur Bestätigung ein, und klicken Sie auf Neu starten. |
Aufgeführte autonome Containerdatenbank beenden |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, die Sie beenden möchten, auf das Menü
|
Liste der autonomen Containerdatenbanken in einer autonomen Exadata-VM-Clusterressource anzeigen
Sie können eine Liste der autonomen Containerdatenbanken in einer bestimmten autonomen Exadata-VM-Clusterressource anzeigen, indem Sie zur Seite Details dieser Ressource navigieren.
Erforderliche IAM-Policys
inspect cloud-autonomous-vmclusters
Prozedur
-
Gehen Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zu Autonomous Database.
Anweisungen finden Sie unter Auf dedizierte autonome Datenbank in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zugreifen.
-
Klicken Sie in der Liste der Autonomous Database-Ressourcentypen im Seitenmenü auf Autonomous Exadata-VM-Cluster.
Die Liste der autonomen Exadata-VM-Cluster in Ihrem aktuellen Compartment wird angezeigt.
-
Wählen Sie das Compartment mit der autonomen Exadata-VM-Clusterressource aus, deren autonome Containerdatenbanken Sie anzeigen möchten.
Die Liste der autonomen Exadata-VM-Clusterressourcen wird mit den Ressourcen im ausgewählten Compartment aktualisiert.
-
Klicken Sie auf den Namen der autonomen Exadata-VM-Clusterressource, deren autonome Containerdatenbanken Sie anzeigen möchten.
Auf der Seite Details für die ausgewählte autonome Exadata-VM-Clusterressource können Sie eine Liste der autonomen Containerdatenbanken im ausgewählten Compartment anzeigen, die die ausgewählte autonome Exadata-VM-Clusterressource verwenden.
Features der Liste autonomer Containerdatenbanken
- Status der Ressource, z.B. wird aktualisiert, wird bereitgestellt, ist verfügbar usw.
-
Freizugebende CPUs oder die CPUs, die auch nach Beendigung oder Skalierung einer der Autonomous Database-Instanzen weiterhin in der Anzahl der CPUs enthalten sind, die für die autonome Containerdatenbank verfügbar sind. Sie können diese freigegebenen CPUs an die verfügbaren CPUs auf der übergeordneten AVMC-Ebene freigeben, indem Sie die autonome Containerdatenbank neu starten. Weitere Details finden Sie unter Compute-Management.
-
CPU-Wert der größten bereitstellbaren Autonomous Database.
-
Bereitgestellte CPUs oder die insgesamt zugewiesenen CPUs für alle autonomen Datenbanken innerhalb eines autonomen Exadata-VM-Clusters (AVMC).
-
Ob diese autonome Containerdatenbank eine Primäre oder Standby-Ressource in einer Autonomous Data Guard-Konfiguration ist.
-
Datum und Uhrzeit der Erstellung der Ressource.
Die folgenden Aktionen können von der Liste der autonomen Containerdatenbanken aus ausgeführt werden.
Aktion | Schritte |
---|---|
Autonome Containerdatenbank erstellen |
Klicken Sie auf Autonomous-Containerdatenbank erstellen, und befolgen Sie die Anweisungen unter Autonomous-Containerdatenbank erstellen. |
Details einer aufgeführten autonomen Containerdatenbank anzeigen |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken auf den Namen der Containerdatenbank, deren Details Sie anzeigen möchten. |
Aufgeführte autonome Containerdatenbank in anderes Compartment verschieben |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, die Sie in ein anderes Compartment verschieben möchten, auf das Menü, und klicken Sie dann auf Ressource verschieben. Das Dialogfeld Ressource in ein anderes Compartment verschieben wird geöffnet, in dem Sie ein anderes Compartment auswählen und auf Ressource verschieben klicken können. |
OCID einer aufgeführten autonomen Containerdatenbank kopieren |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, deren OCID Sie kopieren möchten, auf das Menü |
Tags zu einer aufgeführten autonomen Containerdatenbank hinzufügen |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, auf die Sie Tags anwenden möchten, auf das Menü |
Starten Sie eine aufgeführte autonome Containerdatenbank neu. |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, die Sie neu starten möchten, auf das Menü, und klicken Sie dann auf Neu starten. Das Dialogfeld Neu starten wird angezeigt. Geben Sie den Namen der autonomen Containerdatenbank zur Bestätigung ein, und klicken Sie auf Neu starten. |
Aufgeführte autonome Containerdatenbank beenden |
Klicken Sie in der Liste der autonomen Containerdatenbanken in der Zeile der Datenbank, die Sie beenden möchten, auf das Menü
|