Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure klonen
Hinweis:
Autonomous Databases mit 23ai-Softwareversion können nicht in eine Autonomous Database mit 19c-Version geklont werden und umgekehrt.Verwandte Themen
Autonomous Database-Instanz klonen
Voraussetzungen
Informationen zu den Anforderungen zum erfolgreichen Klonen einer Autonomous Database-Instanz finden Sie unter Klonanforderungen.
Erforderliche IAM-Policys
manage autonomous-databases
read autonomous-container-databases
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Autonomous Database-Instanz mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zu klonen.
In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole wird unter Status das Provisioning angezeigt, bis die neue Datenbank verfügbar ist.
Autonome Datenbank aus Backup klonen
Voraussetzungen
Informationen zu den Anforderungen zum erfolgreichen Klonen einer Autonomous Database-Instanz finden Sie unter Klonanforderungen.
Erforderliche IAM-Policys
manage autonomous-databases
read autonomous-container-databases
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine autonome Datenbank mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole aus einem Backup zu klonen.
In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole wird unter Status das Provisioning angezeigt, bis die neue Datenbank verfügbar ist.
Mandantenübergreifende Kloninstanz an Autonomous Database
Gilt nur für: Oracle Public Cloud ()
Die in diesem Thema beschriebenen Schritte gelten für das mandantenübergreifende Klonen mit der Quelldatenbank und der geklonten Datenbank in derselben Region oder in verschiedenen Regionen (regionsübergreifend).
Hinweis:
Die mandantenübergreifende Klonoption ist nur über die CLI oder die Autonomous Database-REST-APIs verfügbar. Sie können keinen mandantenübergreifenden Klon mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole erstellen.Um einen mandantenübergreifenden Klon aus einer Autonomous Database-Instanz zu erstellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass alle Klonanforderungen erfüllt sind. Insbesondere müssen Sie die OCI Identity and Access Management-Policys definieren, um das mandantenübergreifende Klonen zu autorisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Mandantenübergreifende Klonanforderungen.
Verwenden Sie im Mandanten, in dem Sie den Klon erstellen möchten, im Zielmandanten in der Zielregion die CLI, oder rufen Sie die REST-API auf, und geben Sie einen gültigen Klontyp (Voll oder Metadaten) und die OCID der Quelldatenbank an, die sich in einem anderen Mandanten (dem Quellmandanten) befindet.
oci db autonomous-database create-from-clone
--clone-type metadata
--compartment-id ocid1.compartment.oc1..unique_ID
--source-id ocid1.autonomousdatabase.oc1..unique_ID
--db-name dbnameclone
--display-name dbnameclone
--admin-password <password>
--data-storage-size-in-tbs 1
--compute-model ECPU
--compute-count 4
--autonomous-container-database-id ocid1.autonomouscontainerdatabase.oc1..unique_ID
source-id
ist die OCID der Autonomous Database-Quelle.autonomous-container-database-id
ist die OCID der autonomen Zielcontainerdatenbank.compartment-id
ist die OCID des Compartments am Ziel, in dem sich die Klondatenbank befinden würde.
Sobald der Befehl erfolgreich ist, wird eine Arbeitsanforderungs-ID zurückgegeben, mit der der Fortschritt des Klons verfolgt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter create-from-clone.
Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
Um einen mandantenübergreifenden Klon mit der REST-API aus einer Autonomous Database-Instanz zu erstellen, verwenden Sie die API CreateAutonomousDatabase
.
oci raw-request
--debug
--http-method POST
--target-uri https://database.us-ashburn-1.oraclecloud.com/20160918/autonomousDatabases
--request-body '{
"cloneType": "full",
"displayName": "RAcloneV2",
"dbName": "RAcloneV2",
"compartmentId": "ocid1.compartment.oc1..unique_ID",
"sourceId": "ocid1.autonomousdatabase.oc1..unique_ID",
"autonomousContainerDatabaseId": "ocid1.autonomouscontainerdatabase.oc1..unique_ID",
"adminPassword": "<password>",
"dataStorageSizeInTBs": 1,
"computeCount": 1,
"computeModel": "ECPU",
"isDedicated": "True"
}'
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass SieisDedicated
auf True
setzen, um eine Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure zu klonen.
Weitere Informationen zu dieser REST-API finden Sie unter CreateAutonomousDatabase und CreateAutonomousDatabaseCloneDetails.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten.
Mandantenübergreifendes Klonen von Autonomous Database aus Backup
Gilt nur für: Oracle Public Cloud ()
In diesem Thema werden die Schritte zum Erstellen eines mandantenübergreifenden Klons aus einem Backup erläutert.
Hinweis:
Die mandantenübergreifende Klonoption ist nur über die CLI oder die Autonomous Database-REST-APIs verfügbar. Sie können keinen mandantenübergreifenden Klon mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole erstellen.Um einen mandantenübergreifenden Klon aus einem Autonomous Database-Backup zu erstellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass alle Klonanforderungen erfüllt sind. Insbesondere müssen Sie die OCI Identity and Access Management-Policys definieren, um das mandantenübergreifende Klonen zu autorisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Mandantenübergreifende Klonanforderungen.
Verwenden Sie im Mandanten, in dem Sie den Klon erstellen möchten, im Zielmandanten in der Zielregion die CLI, oder rufen Sie die REST-API auf, und geben Sie einen gültigen Klontyp (Voll oder Metadaten) und die OCID der Quelldatenbank an, die sich in einem anderen Mandanten (dem Quellmandanten) befindet.
oci db autonomous-database create-from-backup-timestamp
--compartment-id ocid1.compartment.oc1..unique_ID
--autonomous-database-id ocid1.autonomousdatabase.oc1..unique_ID
--clone-type FULL
--timestamp 2024-04-16T20:30:00.123456Z
--db-name ZZC08X42GU0B09GECA
--display-name clonedb
--admin-password <password>
--data-storage-size-in-tbs 1
--compute-model ECPU
--compute-count 4
--autonomous-container-database-id ocid1.autonomouscontainerdatabase.oc1..unique_ID
autonomous-database-id
ist die OCID des Autonomous Database-Quellbackups.autonomous-container-database-id
ist die OCID der autonomen Zielcontainerdatenbank.compartment-id
ist die OCID des Compartments am Ziel, in dem sich die Klondatenbank befinden würde.
Sobald der Befehl erfolgreich ist, wird eine Arbeitsanforderungs-ID zurückgegeben, mit der der Fortschritt des Klons verfolgt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter create-from-backup-timestamp und create-from-backup-id.
Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
Um einen mandantenübergreifenden Klon aus einem Backup einer vorhandenen Autonomous Database-Instanz mit der REST-API zu erstellen, verwenden Sie die API CreateAutonomousDatabase
.
oci raw-request
--debug
--http-method POST
--target-uri https://database.us-ashburn-1.oraclecloud.com/20160918/autonomousDatabases
--request-body '{
"compartmentId": "ocid1.compartment.oc1..unique_ID",
"dbName": "CTRAclonefrombackupid",
"autonomousDatabaseBackupId": "ocid1.autonomousdatabasebackup.oc1..unique_ID",
"cloneType": "FULL",
"cpuCoreCount": 1,
"dataStorageSizeInTBs": 1,
"adminPassword": "<password>",
"displayName": "CTRAclonefrombackupid",
"autonomousContainerDatabaseId": "ocid1.autonomouscontainerdatabase.oc1..unique_ID",
"source": "<BACKUP_FROM_ID>"
}'
oci raw-request
--debug
--http-method POST
--target-uri https://database.us-ashburn-1.oraclecloud.com/20160918/autonomousDatabases
--request-body '{
"compartmentId": "ocid1.compartment.oc1..unique_ID",
"dbName": "CTbackuptimestamopRA",
"autonomousDatabaseId":"ocid1.autonomousdatabase.oc1..unique_ID",
"timestamp": "2024-07-17T02:20:15.123456Z",
"cloneType": "FULL",
"cpuCoreCount": 1,
"dataStorageSizeInTBs": 1,
"adminPassword": "<password>",
"displayName": "CTbackuptimestamopRA",
"autonomousContainerDatabaseId": "ocid1.autonomouscontainerdatabase..unique_ID",
"source": "<BACKUP_FROM_TIMESTAMP>"
}'
Weitere Informationen zu dieser REST-API finden Sie unter CreateAutonomousDatabase, CreateAutonomousDatabaseFromBackupDetails-Referenz und CreateAutonomousDatabaseFromBackupTimestampDetails-Referenz.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten.