Liste der Remotebackups anzeigen

Remotebackups, auch als regionsübergreifende Backups bezeichnet, sind zusätzliche Backups, die in einer anderen Region als die Quelldatenbank gespeichert werden. Bei einem Regionsfehler können Sie mit diesem Backup die Datenbank wiederherstellen. Wenn Sie regionsübergreifende Backups aktivieren, wird ein Backup auf der Ebene der autonomen Containerdatenbank (ACD) erstellt. Dieses Backup umfasst die Autonomous Databases innerhalb der ACD und alle Archivlogs. Ein zweites Backup wird in der von Ihnen angegebenen Region erstellt. Das ACD-Backup kann dann in einem anderen autonomen Exadata-VM-Cluster (AVMC) geklont werden. Sie können eine Liste der Remotebackups über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole anzeigen.

Um ein Remotebackup zu erstellen, müssen Sie regionsübergreifende Backups für Ihre autonome Containerdatenbank (ACD) aktivieren. Anweisungen finden Sie unter Backupeinstellungen für autonome Containerdatenbank bearbeiten.

Voraussetzungen

autonomous_container_database_backup_inspect

Vorgehensweise

  1. Gehen Sie zu Autonomous Database in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole.

  2. Klicken Sie im Seitenmenü unter Autonomous Database-Ressourcentypen auf Remotebackups.

    Die Seite Remotebackups wird mit der Liste der Remotebackups im aktuellen Compartment angezeigt. Sie können das Compartment optional ändern, um eine Liste der Remotebackups in diesem Compartment anzuzeigen.

Hinweis:

Nachdem Sie ein Remotebackup erstellt haben, wird der Bereich "Remotebackup" auf der Seite "ACD-Details" angezeigt. Sie können auch auf diesen Link klicken, um die Liste der Remotebackups zu öffnen.

Die Liste der folgenden Details für jedes Remotebackup wird in der Liste angezeigt:

  • Name der Ressource
  • Status der Ressource, z.B. "Wird aktualisiert", "Provisioning wird ausgeführt", "Verfügbar" usw.
  • Ressourcentyp. Jedes Remotebackup ist eine ACD.