Autonome KI-Datenbank auf dedizierten Exadata-Infrastrukturressourcenlogs mit OCI Logging Service beobachten

Der Oracle Cloud Infrastructure Logging-Service ist eine hoch skalierbare und vollständig verwaltete zentrale Stelle für alle Logs in Ihrem Mandanten.

Oracle Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure ist ein Oracle Cloud Infrastructure-Service, der Servicelogs ausgibt. Sie können die Erfassung dieser Logs mit dem OCI Logging-Service aktivieren oder deaktivieren.

Logging bietet Zugriff auf Logs aus Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen. Diese Logs enthalten wichtige Diagnoseinformationen, die beschreiben, wie Ressourcen ausgeführt werden und wie auf sie zugegriffen wird. Weitere Informationen finden Sie unter OCI Logging Service.

Berechtigungen, die zum Anzeigen von Logs für Autonomous AI Database-Ressourcen erforderlich sind:
  • Für eine autonome Containerdatenbank (ACD) muss der Benutzer über die Berechtigung AUTONOMOUS_CONTAINER_DATABASE_INSPECT verfügen.
  • Für eine autonome KI-Datenbank muss der Benutzer die Berechtigung AUTONOMOUS_DATABASE_CONTENT_READ besitzen.
  • Bei einem autonomen VM-Cluster in Oracle Public Cloud-Deployments muss der Benutzer über die Berechtigung CLOUD_AUTONOMOUS_VM_CLUSTER_INSPECT verfügen.
  • Für ein autonomes VM-Cluster auf Exadata Cloud@Customer-Deployments muss der Benutzer über die Berechtigung AUTONOMOUS_VM_CLUSTER_INSPECT verfügen.

Liste der Autonomous AI Database on Dedicated Exadata Infrastructure-Logs

Tabelle - Autonome KI-Datenbanklogs

Log Geltungsbereich Beschreibung
Maßnahmenlogs Autonome Containerdatenbank (ACD) Das Aufmerksamkeitslog ist eine JSON-formatierte Datei, um kritische Ereignisse zu erfassen und die Systemdiagnose zu vereinfachen. Es gibt ein einzelnes Aufmerksamkeitsprotokoll für jede ACD. Das Aufmerksamkeitslog wird aus dem folgenden Pfad extrahiert:
$ORACLE_BASE/diag/rdbms/<ORACLE_UNQNAME>/$ORACLE_SID/log/attention.log
Alertlogs Autonome Containerdatenbank (ACD) Alertlogs enthalten wichtige Informationen zu Fehlermeldungen und Exceptions, die während Datenbankvorgängen auftreten. Für jede ACD gibt es ein einzelnes Alertlog. Das Alertlog wird aus dem folgenden Pfad extrahiert:
$ORACLE_BASE/diag/rdbms/<ORACLE_UNQNAME>/$ORACLE_SID/alert_$ORACLE_SID.log
Migrationslogs Autonome KI-Datenbank Die Migrationslogs sind die Logs für Oracle Data Pump-Export- und -Importvorgänge. Die Export- und Importlogs der Data Pump werden aus dem folgenden Pfad extrahiert:
/u02/data/dbfs/$CDB_NAME/$PDBGUID/import*.log
"/u02/data/dbfs/$CDB_NAME/$PDBGUID/export*.log
ORDS-Verbindungslogs Autonome VM-Cluster (AVMC) Das ORDS-Verbindungslog dient zur Überwachung von Vorgängen, die sich auf die Verbindung Ihrer autonomen KI-Datenbank mit Oracle REST Data Services beziehen. Das ORDS-Verbindungslog wird aus dem folgenden Pfad extrahiert:
/u02/app/oracle/product/ords/log/access/
Mongo-Verbindung Autonome VM-Cluster (AVMC) Das Mongo-Verbindungslog dient zur Überwachung von Vorgängen, die mit der Verbindung zu Ihrer autonomen KI-Datenbank über die Oracle Database API for MongoDB verbunden sind. Das Mongo-Verbindungslog wird aus dem folgenden Pfad extrahiert:
/u02/app/oracle/product/ords/log/mongo/
Netzwerklogs Autonome VM-Cluster (AVMC) Zu den Netzwerklogs gehören Listerner Logs und Scan Listener Logs, um die Netzwerkaktivität zu überwachen. Netzwerklogs werden aus den folgenden Pfaden extrahiert:
$ORACLE_BASE/diag/tnslsnr/$HOSTNAME/listener/trace/listener.log
$ORACLE_BASE/diag/tnslsnr/$HOSTNAME/listener_scan2/trace/listener_scan2.log
$ORACLE_BASE/diag/tnslsnr/$HOSTNAME/listener_scan3/trace/listener_scan3.log

Hinweis:

Hinweislogs und Alertlogs werden zusammen als Datenbanklogs bezeichnet.

Sie können die Beispiellogdateien für Datenbanklogs und Migrationslogs anzeigen.

Weitere Informationen zum Exportieren von Daten aus Oracle Autonomous AI Database auf dedizierter Exadata-Infrastruktur mit Oracle Data Pump finden Sie unter Daten mit Oracle Data Pump exportieren. Weitere Informationen zu den Logs, die auf Ebene des autonomen Exadata-VM-Clusters und der Exadata-Infrastruktur generiert wurden, finden Sie unter Auditingfunktionen in Autonome KI-Datenbank.

Voraussetzungen zum Aktivieren von OCI-Logs

Damit Servicelogs in einer Ressource aktiviert werden können, muss einem Benutzer der manage-Zugriff in der Loggruppe sowie Zugriff auf die Ressource erteilt werden. Im Allgemeinen ist der inspect-Zugriff für die Ressource ausreichend. Prüfen Sie jedoch, ob spezifische Ressourcen vorhanden sind. Der Inspektionszugriff bietet die Berechtigung, die Ressource zu aktualisieren, und die Berechtigung für die Loggruppe, die das Log enthält. Neben den Berechtigungen zum Arbeiten mit der Loggruppe müssen Sie auch über die Aktualisierungsberechtigung für die Ressource verfügen, um Servicellogs zu einer Ressource hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter IAM-Policy erforderlich.

Logging für eine autonome KI-Datenbankressource aktivieren

Sie können das Logging für eine AVMC-, ACD- oder eine autonome KI-Datenbank aktivieren. Die Vorgehensweise zum Aktivieren von Logs für eine ACD oder eine autonome KI-Datenbank entspricht der Vorgehensweise für jede OCI-Ressource. Weitere Informationen finden Sie unter Logging für eine Ressource aktivieren.
  • Klicken Sie im Abschnitt Logs im Logging-Service auf Servicelog aktivieren.
  • Wählen Sie Ihr Compartment aus, wählen Sie Autonomous AI Database Dedicated als Service aus, und wählen Sie die entsprechende Ressource (die spezifische ACD oder Autonomous AI Database) aus.
  • Bei ACD muss die Logkategorie Datenbanklogs sein, und bei einer autonomen KI-Datenbank muss es sich um Migrationslogs handeln.
  • Geben Sie einen Namen für die Logdatei an.
Für eine AVMC-Ressource können Sie ein Verbindungslog oder ein Netzwerklog erstellen, das Listener- und Scanlogs enthält. Für eine ACD-Ressource können Sie ein Datenbanklog (für Datenbankversionen ab 23ai) erstellen, das aus einem Attention-Log und einem Alert-Log besteht. Für eine autonome KI-Datenbank können Sie ein Migrationsprotokoll erstellen, das aus Data Pump-Logs besteht.

Hinweis:

Hinweislogs sind ab Datenbankversionen ab 21c verfügbar.

Logs für eine autonome KI-Datenbankressource anzeigen

Sie können die Datenbanklogs und Migrationslogs Ihrer autonomen KI-Datenbank-Ressource über die OCI-Konsole suchen und filtern.
  • Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Beobachtbarkeit und Management aus. Wählen Sie unter Logging die Option Suchen aus.
  • Sie können benutzerdefinierte Filter verwenden. Darüber hinaus können Sie je nach Typ nach Logs suchen. Sie können Logs auch nach Zeit filtern und einschränken.
  • Die Logdaten auf den Registerkarten Explore und Visualize werden gemäß Ihren Filtereinstellungen neu geladen.
Weitere Informationen finden Sie unter Logs mit der OCI-Konsole suchen.