Daten beim Export in Object Storage verschlüsseln
Sie können Tabellendaten beim Export in Object Storage verschlüsseln.
Verwenden Sie den Parameter format und die Option encryption mit DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA, um Daten zu verschlüsseln, wenn Sie aus einer autonomen KI-Datenbank in Object Storage exportieren.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie verschlüsselte Daten in Object Storage exportieren:
-
Die Option
encryptionwird nur unterstützt, wenn Daten aus Autonomous AI Database als CSV, JSON oder XML in Object Storage exportiert werden. -
Wenn der Export sowohl Verschlüsselung als auch Komprimierung umfasst, lautet die Reihenfolge der Vorgänge: Zuerst werden die Daten komprimiert, dann werden die Daten verschlüsselt und dann in Object Storage hochgeladen.
-
Zwei Verschlüsselungsmethoden werden unterstützt:
-
Verwenden einer benutzerdefinierten Funktion.
-
Verwenden eines von
DBMS_CRYPTOangegebenen Verschlüsselungsalgorithmus.Informationen zu den kryptografischen Funktionen und Verfahren zur Verschlüsselung und Entschlüsselung finden Sie unter DBMS_CRYPTO.
-
Verwandte Themen
Daten mit DBMS_CRYPTO-Verschlüsselungsalgorithmen verschlüsseln
Hier werden die Schritte zum Verschlüsseln von Daten mit DBMS_CRYPTO-Verschlüsselungsalgorithmen beim Export in Cloud-Objektspeicher beschrieben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Daten beim Export in Cloud Object Storage zu verschlüsseln (in diesem Beispiel werden Tabellendaten in eine CSV-Datei exportiert):
Wenn Sie Dateien mit DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA verschlüsseln und DBMS_CRYPTO-Verschlüsselungsalgorithmen zur Verschlüsselung der Dateien verwenden, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung, um die exportierten Dateien zu verwenden oder zu importieren:
-
Sie können
DBMS_CLOUD.COPY_DATAoderDBMS_CLOUD.COPY_COLLECTIONmit denselben Verschlüsselungsalgorithmusoptionen und dem Schlüssel zum Entschlüsseln der Dateien verwenden.Weitere Informationen finden Sie unter Daten mit DBMS_CRYPTO-Algorithmen entschlüsseln und laden.
-
Sie können die Daten in einer externen Tabelle abfragen, indem Sie dieselben Verschlüsselungsalgorithmusoptionen und den Schlüssel zum Entschlüsseln der Dateien mit einem der folgenden Verfahren angeben:
-
DBMS_CLOUD.CREATE_EXTERNAL_TABLE -
DBMS_CLOUD.CREATE_EXTERNAL_PART_TABLE -
DBMS_CLOUD.CREATE_HYBRID_PART_TABLEFür
DBMS_CLOUD.CREATE_HYBRID_PART_TABLEgilt diese Option nur für die Object Storage-Dateien.
Weitere Informationen finden Sie unter Daten mit DBMS_CRYPTO-Algorithmen entschlüsseln und laden.
-
-
Auf einem System, das keine autonome KI-Datenbank ist, können Sie das Package
DBMS_CRYPTOmit denselben Algorithmusoptionen und dem Schlüssel zum Entschlüsseln der Dateien verwenden.Beachten Sie, dass der Schlüssel als
VARCHAR2in den Zugangsdaten in Autonomous AI Database gespeichert ist,DBMS_CRYPTOjedoch den TypRAWfür den Schlüsselparameter verwendet.Weitere Informationen zu Verschlüsselungsalgorithmen finden Sie unter DBMS_CRYPTO Algorithmen.
Daten mit einer benutzerdefinierten Verschlüsselungsfunktion verschlüsseln
Hier werden die Schritte zum Verschlüsseln von Daten mit einer benutzerdefinierten Verschlüsselungsfunktion beim Export in Cloud-Objektspeicher beschrieben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Daten beim Export in Cloud Object Storage zu verschlüsseln (in diesem Beispiel werden Tabellendaten in eine CSV-Datei exportiert):