Verbindung zu einer Datenbank mit einer öffentlichen IP über SSH-Tunneling herstellen

Sie können über SSH-Tunneling mit öffentlichen IP-Adressen auf die Services der DB-Systemdatenbanken zugreifen.

Der wesentliche Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Port 1521 nicht für das öffentliche Internet geöffnet sein muss. Wie beim Zugriff auf die Datenbank mit einer öffentlichen IP über einen SQL*Net-Client funktionieren jedoch weder Load Balancing noch Failover für DB-Systeme mit mehreren Knoten, da diese Funktionen auf SCANs und Hostnamen basieren.

Oracle SQL Developer und Oracle SQLcL sind zwei Tools, die den Einsatz von Tunneling für den Oracle Database-Zugriff vereinfachen.

Um einen Tunnel zu öffnen und dann mit SQLcL eine Verbindung zu einem Datenbankservice herzustellen, führen Sie die folgenden Befehle aus:

sshtunnel opc@<public_IP> -i <private_key> -L <local_port>:<private_IP>:1521

connect system/<password>@localhost:<local_port>/<service_name>.<DB_domain>

Weitere Informationen zu diesen Tools finden Sie unter Oracle SQL Developer und Oracle SQLcL.