Diagnoseerfassung für das DB-System verwalten
In diesem Artikel werden Details und Verfahren zum Bearbeiten der Diagnoseerfassung für das DB-System beschrieben.
Mit dem Feature für Diagnoseerfassung und -benachrichtigungen können Oracle Cloud Operations und Sie Probleme mit Gast-VMs schnell und effektiv identifizieren, untersuchen, verfolgen und lösen. Abonnieren Sie Ereignisse, um über Änderungen des Ressourcenstatus benachrichtigt zu werden. Sie können dieses Feature jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Diagnoseereignisse: Oracle erlaubt, kritische, Warnungs-, Fehler- und Informationsereignisse für Sie zu erfassen und zu veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisse vom Datenbankservice.
Vorfallslog- und Traceerfassung: Lassen sie zu, dass die Faultdiagnose und Problemlösung von Oracle erfasst werden, um die Faultdiagnose und Problemlösung zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorfallslogs und Tracedateien.
Allgemeine Informationen
- Mit Ihrem Opt-in erkennen Sie an, dass sich die Liste der Ereignisse und Logdateien in Zukunft ändern kann. Ein Opt-out ist bei diesem Feature jederzeit möglich.
- Wenn Sie Diagnoseereignisse und Zustandsmonitoring deaktivieren, werden die Erfassung und Benachrichtigung von Daten/Ereignissen erst nach dem Opt-out verhindert. Historische Daten werden jedoch nicht aus den Oracle Cloud Operations-Daten-Repositorys gelöscht.
- Wenn Sie sich zuvor für die Erfassung von Vorfallslog- und Tracedateien angemeldet haben und dann die Option deaktivieren, wenn Oracle Cloud Operations einen Logerfassungsjob ausführt, wird dieser Job ausgeführt und nicht abgebrochen. Nachfolgende Logerfassungen erfolgen jedoch erst, wenn Sie sich erneut für die Erfassung von Vorfallslogs und Tracedateien anmelden.
- Die Diagnoseerfassung über Zustandsüberwachung aktivieren für die Anzeige von Oracle Cloud-Vorgängen ist für Oracle Base Database Service nicht verfügbar.
Vorgehensweise
- Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
- Auf der Registerkarte DB-Systeminformationen im Abschnitt Allgemeine Informationen wird der Status Diagnoseerfassung angezeigt. Der Status kann einer der Folgenden sein:
- Aktiviert: Sowohl die Erfassung von Diagnoseereignissen als auch die von Vorfallslogs und Tracedateien ist aktiviert.
- Deaktiviert: Sowohl die Erfassung von Diagnoseereignissen als auch die von Vorfallslogs und Tracedateien ist deaktiviert.
- Teilweise aktiviert: Entweder die Erfassung von Diagnoseereignissen oder die von Vorfallslogs und Tracedateien ist aktiviert.
- Wählen Sie die Schaltfläche Bearbeiten neben dem Status der Diagnoseerfassung.
- Der Bereich Einstellungen für Diagnoseerfassung bearbeiten wird angezeigt.
- Wählen Sie die Diagnoseerfassung entsprechend Ihren Anforderungen unter den folgenden Optionen aus. Wenn Sie alle verfügbaren Optionen deaktivieren, werden Diagnoseerfassung und Benachrichtigung deaktiviert.
- Diagnoseereignisse aktivieren: Ermöglicht Oracle die Erfassung und das Senden von Fehlerbenachrichtigungen zu kritischen, Warnungs- und Informationsereignissen für Sie.
- Vorfallslog- und Traceerfassung aktivieren: Ermöglicht Oracle den Empfang von Ereignisbenachrichtigungen und die Erfassung von Vorfallslogs und -traces für Faultdiagnose und Problemlösung.
- Klicken Sie auf Speichern.