Zu einem Dual-Stack-Netzwerk migrieren
Dieser Artikel enthält Details zur Migration eines DB-Systems mit einem IPv4-only-Netzwerk zu einem IPv4/IPv6-Dual-Stack-Netzwerk mit Data Guard.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein DB-System mit IPv4-only-Netzwerk mit Data Guard in das Dual-Stack-Netzwerk IPv4/IPv6 zu migrieren.
- Richten Sie eine Data Guard-Verknüpfung zwischen einem vorhandenen DB-System mit ausschließlich IPv4-Netzwerk und einem neuen DB-System mit Dual-Stack-Netzwerk ein. Anfänglich ist die Datenbank im IPv4-Netzwerk die Primärdatenbank, und die Datenbank im Dual-Stack-Netzwerk ist die Sekundärdatenbank. Ausführliche Schritte finden Sie unter Oracle Data Guard auf einem DB-System aktivieren.
-
Datenbank-Switchover ausführen Nach dem Datenbank-Switchover wird die Datenbank im Dual-Stack-Netzwerk zur Primärdatenbank. Ausführliche Schritte finden Sie unter Datenbank-Switchover und -Failover ausführen.
Hinweis:
Stellen Sie vor dem Switchover sicher, dass beide Datenbanken synchronisiert sind. Die Primär- und die Standbydatenbank müssen synchronisiert werden. Das bedeutet, dass kein Backlog von Redo-Logs in der Standbydatenbank vorhanden ist. Sie können die Synchronisierung prüfen, indem Sie sicherstellen, dass keine Redo-Logs zur Anwendung auf die Standbydatenbank ausstehen. Prüfen Sie den Synchronisierungsstatus mit dem BefehlDGMGRL> SHOW CONFIGURATION;
. - Wenn Sie zufrieden sind und sicher sind, dass das neue DB-System im Dual-Stack-Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die Data Guard-Verknüpfung beenden, indem Sie das aktuelle Standby-DB-System im Nur-IPv4-Netzwerk löschen. Ausführliche Schritte finden Sie unter Oracle Data Guard-Verknüpfung auf einem DB-System beenden.
Verwandte Themen