DB-System skalieren

In diesem Artikel werden Details und Verfahren zum vertikalen Skalieren des Speichers für ein DB-System beschrieben.

Wenn ein DB-System mehr Blockspeicher erfordert, können Sie den Speicher jederzeit vergrößern.

Einschränkungen

Wenn Sie Datenspeicher oder Recovery-Bereichsspeicher von einem Wert unter 10.240 GB (10 TB) auf einen Wert über 10.240 GB skalieren, führen Sie die Skalierung in zwei Vorgängen aus. Skalieren Sie das System zunächst auf 10.240 GB. Wenn dieser erste Skalierungsvorgang abgeschlossen ist und das System den Status "Verfügbar" hat, führen Sie einen zweiten Skalierungsvorgang durch, und geben Sie den Speicherzielwert über 10.240 GB an. Wenn Sie versuchen, in einem einzigen Vorgang von einem Wert unter 10.240 GB auf einen Wert über 10.240 GB zu skalieren, verläuft der Skalierungsvorgang möglicherweise nicht erfolgreich.

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Speicher für ein DB-System mit der OCI-Konsole vertikal zu skalieren:

  1. Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Detailseite des DB-Systems die Option Speicher vertikal skalieren aus.
  3. Geben Sie im Bereich Speicher vertikal skalieren die folgenden Details an, um aus dem verfügbaren Speicher auszuwählen:

    Hinweis:

    Der Wert für den verfügbaren Speicher (GB), den Sie beim Provisioning angeben, bestimmt den maximalen Gesamtspeicher, der durch Skalierung verfügbar ist. Der gesamte verfügbare Speicher für jede Option wird unter Überlegungen zur Speicherskalierung bei Datenbanken mit schnellem Provisioning beschrieben.
    • In den Bereichen Speicherverwaltungssoftware und Speicherperformance werden die Werte angezeigt, die Sie beim Provisioning ausgewählt haben. Diese können nicht geändert werden.
    • Verfügbarer Datenspeicher (GB): Wählen Sie unter "Verfügbarer Datenspeicher (GB)" die Blockspeichermenge in GB für die Zuweisung zum DB-System aus. Der verfügbare Speicher kann nach dem Provisioning Ihres DB-Systems nach Bedarf vertikal oder horizontal skaliert werden.
    • Recovery Area Storage (GB): Wählen Sie den Speicherplatz aus, der für die Recovery-Logdaten erforderlich ist (RECO-Speicher). Der Recovery-Bereichsspeicher wird basierend auf dem ausgewählten Speicher bestimmt.

      Tipp:

      Oracle empfiehlt, dass Sie den Recovery-Speicher stets auf mindestens 20% des Gesamtspeicherplatzes setzen. Oracle berechnet Gebühren für den insgesamt belegten Speicher, einschließlich Datenspeicher, Recovery-Speicher und Speicher, der für die Systemsoftware erforderlich ist.
    • Gesamter Speicherplatz (GB): Schreibgeschützt. Zeigt die Gesamtmenge des Speichers an, der vom DB-System belegt wird, einschließlich Speicher, der von den DB-Systemsoftware benötigt werden. Die Größe des Backups bestimmt den Mindestwert für den verfügbaren Speicher.
    • Erwartete theoretische max. IOPS für Datenspeicher: (Schreibgeschützt) In diesem Feld werden die maximalen theoretischen IOPS angezeigt, die für die ausgewählten Speicher erreichbar sind.
  4. Wählen Sie Aktualisieren.

Hinweis:

Informationen zum Ändern der Anzahl der OCPUs für das DB-System finden Sie unter Ausprägung eines DB-Systems ändern.