SQL-Arbeitsblätter

In diesem Artikel werden Details und Verfahren zum Erstellen einer Verbindung, Starten und Verwenden von SQL-Arbeitsblättern beschrieben.

Das SQL-Arbeitsblatt stellt einen webbasierten SQL-Workspace bereit, in den Sie SQL-Anweisungen über eine Datenbankverbindung direkt im Browser eingeben können. Im SQL Worksheet können Sie SQL-Anweisungen oder Skripte für die Datenbank ausführen und Datenbankobjekte erstellen.

Sie müssen eine Verbindung erstellen, um das SQL Worksheet verwenden zu können. Das SQL-Arbeitsblatt verwendet die Verbindung, die Sie mit dem Service erstellen, um Ihnen das Ausführen von SQL-Befehlen und Skripten in der Konsole zu ermöglichen. Skripte, die im SQL-Arbeitsblatt verwendet werden, können sich entweder in OCI Object Storage oder auf Ihrem lokalen Laufwerk befinden. Mit dem Auswahlmenü "Verbindung" können Sie die vom SQL-Arbeitsblatt verwendete Verbindung umgehend ändern.

Verbindungen sind Ressourcen, die die erforderlichen Informationen für den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank in OCI enthalten. Verbindungen werden erstellt, indem einfach Informationen zum Speicherort der Datenbank bereitgestellt werden. Die Verbindung enthält außerdem den Benutzer, der für den Zugriff auf die Datenbank verwendet wird, sowie den Speicherort des Kennworts, das im OCI Vault gespeichert ist.

Weitere Informationen zu:

Verbindung erstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung mit der OCI-Konsole zu erstellen:

  1. Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Datenbanken die Datenbank mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Integrierbare Datenbanken die integrierbare Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
  4. Wählen Sie auf der Detailseite der integrierbaren Datenbank die Registerkarte Verbindungen aus.
  5. Wählen Sie Verbindung erstellen aus.
  6. Geben Sie im Bereich Verbindung erstellen die folgenden Informationen zur Verbindung an:
  7. Name: Ein benutzerfreundlicher, informativer Name zur Beschreibung der Verbindung.
  8. Compartment: Wählen Sie in der Liste ein Compartment aus.
  9. Benutzername: Der Datenbankbenutzername, den Sie für die Verbindung verwenden möchten.
  10. Rolle: Wählen Sie in der Liste eine Rolle aus. Verwenden Sie dieses Menü, um eine allgemeine, systemweite Rolle der Administratorberechtigungen auszuwählen, die dem angegebenen Benutzer erteilt werden soll. Wenn keine Rolle erforderlich ist, können Sie den Standardwert beibehalten.
  11. Benutzerpasswort-Secret: Dieses Menü wird mit Secrets aufgefüllt, auf die Sie über den OCI-Vault zugreifen können. Wählen Sie Compartment ändern aus, um ein Secret in einem anderen Compartment zu suchen.
  12. Kennwort-Secret erstellen: Wenn keine Secrets aufgeführt sind oder ein neues Secret erstellt werden muss, verwenden Sie diese Option, und geben Sie die folgenden Informationen im Bereich Kennwort-Secret erstellen ein:
    1. Name: Geben Sie einen Namen für das Secret ein. Verwenden Sie nicht das Kennwort oder Hinweise auf das Kennwort im Namen. Beispiel: Wenn für den DBA-Benutzer eine Verbindung zur integrierbaren Sales-Datenbank erforderlich ist, könnte der Name salesPDB-DBA sein.
    2. Beschreibung: Geben Sie optional eine Beschreibung des Secrets an.
    3. Compartment: Wählen Sie ein Compartment aus, in dem Sie das Secret erstellen möchten.
    4. Vault: Wählen Sie einen OCI-Vault aus, auf den Sie Zugriff haben und in dem das Secret gespeichert wird. Wählen Sie Compartment ändern aus, um einen Vault in einem anderen Compartment zu suchen.
    5. Verschlüsselungsschlüssel: Wählen Sie einen Verschlüsselungsschlüssel aus, mit dem das angegebene Kennwort im Vault verschlüsselt werden soll. Wählen Sie Compartment ändern aus, um einen Verschlüsselungsschlüssel in demselben Vault in einem anderen Compartment zu suchen.
    6. Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den Benutzer an.
    7. Benutzerkennung bestätigen: Geben Sie das zuvor eingegebene Kennwort erneut ein.
    8. Wählen Sie abschließend Erstellen aus, um das Secret im Vault zu erstellen.
  13. Das Feld Verbindungszeichenfolge ist vorab aufgefüllt.
  14. Wenn Sie angeben möchten, dass diese Verbindung einen privaten Endpunkt verwendet, aktivieren Sie den Schalter Datenbank über ein privates Netzwerk aufrufen.
    • Wählen Sie den Endpunkt im Menü Privaten Endpunkt auswählen aus. Wählen Sie Compartment aus, um einen privaten Endpunkt in einem anderen Compartment anzuzeigen.
  15. Ein Wallet muss angegeben werden, wenn die gegenseitige TLS-Authentifizierung (mTLS) erforderlich ist oder wenn TLS-Authentifizierung verwendet wird und die Datenbank ein Zertifikat zurückgibt, das nicht von einer vertrauenswürdigen Certificate Authority signiert ist. Oracle empfiehlt die Verwendung eines SSO-Wallets.

    Wählen Sie im Menü Wallet-Format eine der folgenden Optionen aus:

    • Kein Wert
    • Java Keystore (z.B. keystore.jks, truststore.jks)
    • PKCS#12
    • SSO-Wallet (z.B. cwallet.sso)
  16. Wählen Sie Erstellen aus, um eine Datenbankverbindung zu erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung verwalten.

SQL-Arbeitsblatt starten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das SQL-Arbeitsblatt mit der OCI-Konsole zu starten:

  1. Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Datenbanken die Datenbank mit der integrierbaren Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Integrierbare Datenbanken die integrierbare Datenbank aus, mit der Sie arbeiten möchten.
  4. Wählen Sie auf der Detailseite der integrierbaren Datenbank die Option SQL-Arbeitsblatt starten aus.
  5. Wählen Sie im Bereich SQL-Arbeitsblatt starten die gewünschte Verbindung aus, und wählen Sie SQL-Arbeitsblatt starten aus.

SQL-Arbeitsblatt verwenden

Ausführliche Schritte zur Verwendung des SQL-Arbeitsblatts finden Sie unter SQL-Arbeitsblatt verwenden.