Netzwerk überwachen

Die Konsole bietet mehrere Möglichkeiten, um die Aktivität und den Zustand Ihres Blockchain-Netzwerks zu überwachen. Beispiel: Sie können Übersichtsinformationen zur Gesamtanzahl der an das Buch weitergeleiteten Blöcke suchen oder Informationen zu bestimmten Chaincode-Transaktionen suchen, die in einem bestimmten Kanal aufgetreten sind.

Wie kann ich das Blockchain-Netzwerk überwachen?

Mit der Konsole können Sie die folgenden Informationsquellen suchen, um zu verstehen, was in Ihrem Netzwerk passiert.

Netzwerküberblicksinformationen

Verwenden Sie die Registerkarte "Dashboard", wenn Sie auf einen Blick Informationen darüber benötigen, wie gut das gesamte Netzwerk funktioniert, und um allgemeine Probleme wie eine hohe Rate an nicht erfolgreichen Transaktionen zu erkennen. Siehe Netzwerkaktivität anzeigen.

Buchübersicht

Informationen zu den Laufzeitstatistiken für Transaktionen in einem bestimmten Kanal finden Sie im Bereich "Buchübersicht" des Kanals. Sie können einen Drilldown zu einer bestimmten Transaktion durchführen, um weitere Informationen dazu zu erhalten, z.B. welches Mitglied die Transaktion initiiert hat und welcher Peer sie bestätigt hat. Siehe Buchaktivität eines Kanals anzeigen.

Knotenzustand

Verwenden Sie den Bereich "Zustandsübersicht" eines Knotens, um zu verstehen, wie der Knoten im Netzwerk ausgeführt wird. Beispiel: CPU-Auslastung und Speicherauslastung. Informationen hierzu finden Sie unter:

Welche Art von Informationen befindet sich im Dashboard?

Im Bereich Dashboard der Konsole erhalten Sie einen Überblick darüber, wie gut Ihr Netzwerk funktioniert. Anhand dieser Informationen können Sie Probleme identifizieren und zu anderen Bereichen in der Konsole navigieren, in denen Sie mehr über Probleme erfahren und diese beheben können.

Übersichtsleiste

In diesem Abschnitt werden die Komponenten in Ihrem Netzwerk angezeigt (z.B. wie viele Knoten und Chaincodes). Sie können auf eine Komponentennummer klicken, um zur Konsolenregisterkarte zu gehen und weitere Informationen zu erhalten oder Aufgaben im Zusammenhang mit der Komponente abzuschließen.

In der Konsole wird der Instanztyp angezeigt, mit dem Sie arbeiten. Wenn Sie ein Netzwerk-Gründer sind, wird (Gründer) angezeigt. Wenn Sie ein Teilnehmer an einem Netzwerk sind, zeigt die Konsole den Namen des Netzwerks an, mit dem Sie verbunden sind. Beispiel: (Teilnehmer von <foundername>).

Zustand

In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie viele Knoten ausgeführt werden und wie viele im Netzwerk gestoppt werden. Klicken Sie auf die Knotennummern, um in den Bereich "Knoten" zu wechseln und zu prüfen, warum ein Knoten gestoppt werden könnte, oder um weitere Informationen zu den Knoten im Netzwerk zu erhalten.

Kanalaktivität

In diesem Bereich wird angezeigt, wie viele Blöcke erstellt wurden und wie viele Transaktionen basierend auf der Anzahl der erstellten Blöcke abgeschlossen wurden. Möglicherweise werden mehr Blöcke erstellt als Benutzertransaktionen. Beispiel: Wenn Sie einen Kanal erstellen oder einen Chaincode bereitstellen, werden diese Vorgänge als Transaktionen auf Systemebene klassifiziert und in Blöcken enthalten, aber nicht als Benutzertransaktionen klassifiziert. In diesem Bereich werden die vier wichtigsten Kanäle angezeigt, mit denen die meisten Transaktionen abgewickelt wurden. Für jeden Kanal wird die Anzahl der Transaktionen angezeigt, die erfolgreich und nicht erfolgreich waren.

  • Benutzertransaktionen sind Transaktionen, die im Rahmen der Ausführung des Chaincodes aufgerufen wurden, und nicht zugrunde liegende Aktionen wie das Einrichten des Netzwerks, das Erstellen von Kanälen sowie das Installieren und Bereitstellen von Chaincodes.

  • Ein Block kann mehrere Benutzertransaktionen enthalten.

Sie können die Menge der angezeigten Aktivitätsinformationen filtern. Sie können einen festgelegten Zeitraum auswählen (z.B. letzte Stunde oder Vorwoche), oder Sie können Benutzerdefiniert auswählen und die Datumsangaben auswählen, für die Aktivitätsinformationen angezeigt werden sollen.

Peer-Aktivität

In diesem Bereich werden die Anzahl der Bestätigungen und Commits angezeigt, die von den Peer-Knoten des Netzwerks abgeschlossen wurden. In diesem Bereich werden die vier wichtigsten Peerknoten angezeigt, die die meisten Transaktionen bestätigt und festgeschrieben haben. Für jeden dieser vier Peers wird in diesem Bereich die Anzahl der erfolgreichen und nicht erfolgreichen Bestätigungen und Commits angezeigt.

  • Eine Transaktion ist eine Bestätigung, und ein Commit erfolgt, wenn eine Transaktion in den Block geschrieben wird.

  • Commits können Benutzertransaktionen oder Systemtransaktionen sein.

  • Commits sind die Anzahl der Transaktionen, die für den Block festgeschrieben wurden. Commits sind keine Blöcke.

  • Nur bestimmte Peers müssen Bestätigungen ausführen, aber alle Peers müssen Commits ausführen.

Sie können die Menge der angezeigten Aktivitätsinformationen filtern. Sie können einen festgelegten Zeitraum auswählen (z.B. letzte Stunde oder Vorwoche), oder Sie können Benutzerdefiniert auswählen und die Datumsangaben auswählen, für die Aktivitätsinformationen angezeigt werden sollen.

Netzwerkaktivität anzeigen

Auf der Registerkarte "Dashboard" der Konsole finden Sie Informationen zu den Aktivitäten Ihres Blockchain-Netzwerks, wie zum Beispiel den Prozentsatz der ausgeführten oder gestoppten Knoten und die erfolgreiche Ausführung von Chaincodetransaktionen durch das Netzwerk.

Sie können diese Informationen als Ausgangspunkt verwenden und dann die anderen Registerkarten in der Konsole verwenden, um einen Drilldown zu aufgetretenen Problemen durchzuführen. Informationen dazu, was auf der Registerkarte "Dashboard" angezeigt wird, finden Sie unter Welcher Informationstyp befindet sich im Dashboard?
  1. Navigieren Sie zur Konsole, und wählen Sie die Registerkarte Dashboard aus.
  2. Um Informationen zu Kanal- und Peeraktivitäten anzuzeigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgetreten sind, z.B. für die letzte Woche oder den letzten Monat, gehen Sie zum Dropdown-Menü "Filter", und wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus. Wählen Sie "Benutzerdefiniert", um ein bestimmtes Anfangs- und Enddatum einzugeben, und klicken Sie auf Anwenden.