Was ist die Konsole?

Mit der Oracle Blockchain Platform-Konsole können Sie das Blockchain-Netzwerk überwachen und tägliche administrative Aufgaben ausführen.

Wenn Sie Ihre Oracle Blockchain Platform-Instanz bereitgestellt haben, wurden der Konsole alle Funktionen hinzugefügt, die Sie für die Arbeit an Ihrem Blockchain-Netzwerk benötigen.

Mit der Konsole können Sie Aufgaben wie das Verwalten von Knoten, das Konfigurieren von Netzwerkkanälen und -richtlinien und das Bereitstellen von Chaincodes ausführen. Sie können auch das Netzwerk überwachen und Fehler beheben, den Knotenstatus anzeigen, Ledger-Blöcke anzeigen sowie Logdateien suchen und anzeigen.

In den meisten Fällen verfügt jedes Mitglied Ihres Netzwerks über eine eigene Konsole, mit der es seine Organisation verwaltet und das Blockchain-Netzwerk überwacht. Ihre Rolle im Netzwerk (Gründer oder Teilnehmer) bestimmt die Aufgaben, die Sie in der Konsole ausführen können. Beispiel: Wenn Sie ein Teilnehmer sind, können Sie dem Netzwerk keinen weiteren Teilnehmer hinzufügen. Nur der Gründer kann einen Teilnehmer zum Netzwerk hinzufügen.

Was Sie in der Konsole tun können, hängt auch von Ihren Zugriffsberechtigungen (Administrator oder Benutzer) ab. Beispiel: Nur ein Administrator kann einen Anker-Peer festlegen oder einen Kanal erstellen.

Ihre Instanz enthält Beispielkettencodes, die Sie für den Einstieg verwenden können. Siehe Oracle Blockchain Platform mit Beispielen (Hyperledger Fabric v2.x) kennenlernen.

Die Konsole ist in Registerkarten unterteilt.

Registerkarte Dashboard

Auf der Registerkarte Dashboard erhalten Sie einen Überblick über die Leistung des Netzwerks. Siehe Welche Art von Informationen gibt es im Dashboard?

Auf der Registerkarte Dashboard finden Sie Folgendes:

  • Ein Banner, das Ihnen zeigt, wie viele verschiedene Komponenten in Ihrem Netzwerk vorhanden sind. Beispiel: Wie viele Kanäle und Chaincodes.
  • Die Anzahl der Benutzertransaktionen in einem Kanal während eines bestimmten Zeitraums.
  • Anzahl von Knoten, die ausgeführt oder gestoppt werden.
  • Die Anzahl der Bestätigungen und Commits durch Peers.

Registerkarte Netzwerk

Auf der Registerkarte Netzwerk können Sie eine Liste der Mitglieder in Ihrem Netzwerk anzeigen. Wenn Sie nach dem Einrichten der Instanz die Registerkarte Netzwerk zum ersten Mal verwenden, werden die Knoten angezeigt, die Sie beim Setup erstellt haben.

In der Registerkarte Netzwerk können Sie:

  • Suchen Sie die Organisations-IDs der Mitglieder in Ihrem Netzwerk, deren Membership Service Provider-(MSP-)IDs und Rollen.
  • Fügen Sie einen Teilnehmer zum Netzwerk hinzu.
  • Sehen Sie sich eine grafische Darstellung der Netzwerkstruktur an.
  • Konfigurieren, anzeigen oder importieren Sie die Orderer-Einstellungen.
  • Zertifikate verwalten.
  • Fügen Sie einen neuen Orderering-Serviceknoten zum Netzwerk hinzu.
  • Exportieren Sie den Netzwerkkonfigurationsblock.

Registerkarte Knoten

Gehen Sie zur Registerkarte Knoten, um eine Liste der Knoten in Ihrem Netzwerk anzuzeigen. Wenn Sie die Registerkarte Knoten nach dem Einrichten der Instanz zum ersten Mal verwenden, wird Folgendes angezeigt:
  • Der Konsolenknoten.
  • Die Anzahl der Peerknoten, die Sie beim Provisioning angefordert haben.
  • Die Anzahl der mit Ihrem Instanztyp verknüpften Orderer-Knoten. Standard verfügt über drei Orderer-Knoten und kann nicht vertikal skaliert werden, während Enterprise über drei Knoten verfügt und zusätzliche Knoten hinzugefügt werden können.
  • Ein Fabric Certificate Authority-(CA-)Knoten, der den Mitgliedschaftsservice darstellt.
  • Ein REST-Proxyknoten.
Beim Provisioning der Gründerinstanz wurde ein Standardkanal erstellt, dem alle Peers hinzugefügt wurden.

In der Registerkarte Knoten können Sie:

  • Knotenkonfigurationen anzeigen und festlegen
  • Peers exportieren und importieren.
  • Knoten starten, stoppen und neu starten.
  • Konfigurieren und starten Sie einen neuen Orderer-Knoten.
  • Zeigen Sie eine grafische Darstellung an, welche Peer-Knoten welche Kanäle verwenden.
  • Klicken Sie auf den Namen eines Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

Registerkarte Kanäle

Auf der Registerkarte Kanäle werden die Kanäle in Ihrem Netzwerk, die Peers, die Kanäle verwenden, und die Chaincodes angezeigt, die in den Kanälen bereitgestellt werden. Wenn Sie nach dem Einrichten der Instanz die Registerkarte Kanäle zum ersten Mal verwenden, wird der Standardkanal angezeigt, der erstellt wurde, und alle Peers in Ihrem Netzwerk werden hinzugefügt.

In der Registerkarte Kanäle können Sie:

  • Neue Kanäle hinzufügen.
  • Zeigen Sie die Anzahl der Chaincodes an, die auf einem Kanal bereitgestellt werden.
  • Klicken Sie auf den Namen eines Kanals, um weitere Informationen darüber zu erhalten, z.B. die Ledger-Zusammenfassung, die mit dem Kanal verknüpften Peers und OSNs sowie die Policys und ACLs des Kanals.
  • Verbinden Sie Kollegen mit dem Kanal.
  • Verwalten Sie den Bestellservice des Kanals.
  • Ordering Service Node (OSN) für einen Kanal hinzufügen oder entfernen.
  • Zeigen Sie die Einstellungen des Bestellservice an, und aktualisieren Sie sie.
  • Konfigurieren Sie die Rich History für den Kanal.
  • Prüfen Sie den Rich-History-Status für den Kanal.
  • Führen Sie umfassende Abfragen für Chaincodes im Kanal aus, und analysieren Sie sie.
  • Chaincode aktualisieren

Registerkarte Chaincodes

Beachten Sie, dass Oracle Blockchain Platform Smart Contracts als Chaincodes bezeichnet.

Gehen Sie zur Registerkarte Chaincodes, um eine Liste der Chaincode-Packages anzuzeigen, die auf der Instanz installiert sind. Wenn Sie die Registerkarte Chaincodes zum ersten Mal verwenden, nachdem Sie Ihre Instanz eingerichtet haben, werden keine Chaincodes in der Liste angezeigt, da beim Setup keine Chaincodes enthalten waren. Sie müssen die erforderlichen Chaincodes hinzufügen. Sie können Chaincodes hinzufügen, die in Go, Node.js und Java geschrieben wurden. Sie können auch einen externen Chaincode (Chaincode als Service) verwenden.

In der Registerkarte Chaincodes können Sie:

  • Installieren und implementieren Sie einen Chaincode mit der Schnell- oder erweiterten Bereitstellungsoption.
  • Sehen Sie, wie viele Peers einen Chaincode installiert haben.
  • Erfahren Sie, auf wie vielen Kanälen ein Chaincode bereitgestellt wurde.

Registerkarte Entwicklungstools

Die Registerkarte Entwicklungstools soll Ihnen helfen, Blockchain-Grundlagen wie das Schreiben von Chaincodes und das Erstellen von Blockchain-Anwendungen zu erlernen.

Auf der Registerkarte Entwicklungstools können Sie:

  • Laden Sie Blockchain App Builder for Oracle Blockchain Platform herunter - eine Reihe von Tools und Beispielen, mit denen Sie Chaincode-Projekte mit einer Befehlszeilenschnittstelle oder einer Visual Studio Code-Erweiterung erstellen, testen und debuggen können. Weitere Informationen finden Sie unter Blockchain App Builder for Oracle Blockchain Platform.
  • Finden Sie Vorlagen und das Hyperledger Fabric-Mock-Shim, um Chaincodes zu erstellen.
  • Link zu den SDKs und APIs, die Sie zum Schreiben von Blockchain-Anwendungen benötigen.
  • Verwenden Sie die Beispiel-Chaincodes, um mehr über Chaincodes zu erfahren. Beispiel-Chaincodes installieren, bereitstellen und aufrufen