Vor der Entwicklung einer Anwendung
Laden Sie die Beispielanwendungen herunter, und verwenden Sie sie, bevor Sie eine Anwendung schreiben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über die richtigen Zertifikate und Berechtigungen zum Ausführen einer Anwendung verfügen.
Oracle Blockchain Platform bietet herunterladbare Beispiele, mit denen Sie verstehen, wie Sie Chaincodes und Anwendungen schreiben. Informationen hierzu finden Sie unter:
- Was sind Chaincode-Beispiele?
- Oracle Blockchain Platform mit Beispielen kennenlernen (Hyperledger Fabric v2.x)
Oracle Blockchain Platform verwendet Hyperledger Fabric als Grundlage. Verwenden Sie die Hyperledger Fabric-Dokumentation, um Anwendungen zu schreiben. Lesen Sie die Abschnitte Schlüsselkonzepte und Tutorials, bevor Sie Ihre eigene Anwendung schreiben: Dokumentation zu Hyperledger Fabric.
Voraussetzungen für die Anwendungsentwicklung
Eine Benutzer-ID und ein Kennwort für den Anwendungsbenutzer müssen in Oracle Identity Cloud Service vorhanden sein. Je nach den Funktionen in der Anwendung muss dieser Benutzer folgende Voraussetzungen erfüllen:
-
So installieren und implementieren Sie Chaincode:
-
Sie benötigen administrativen Zugriff, um Chaincode zu installieren oder bereitzustellen.
-
Sie müssen die unter Zertifikate exportieren beschriebenen Admincerts-, Cacerts- und tlscacerts-Zertifikate exportieren, damit sie in der Anwendung in den Kryptoordnern der Peer- und Orderer-Knoten abgelegt werden können.
-
Sie müssen die Admin-Zugangsdaten ähnlich wie die Zertifikate exportieren (wählen Sie im Aktionsmenü die Option Admin-Zugangsdaten exportieren). Dadurch wird eine ZIP-Datei heruntergeladen, die das signierte Zertifikat und die Keystore-Dateien enthält, die in Ihrer Anwendung in den Kryptoordnern der Peer- und Orderer-Knoten abgelegt werden müssen.
-
-
So führen Sie Vorgänge für einen installierten und bereitgestellten Chaincode aus:
-
Sie müssen die Admincerts-, Cacerts- und tlscacerts-Zertifikate wie unter Zertifikate exportieren beschrieben exportieren, damit sie in der Anwendung in den Kryptoordnern des Peerknotens abgelegt werden können.
-
Sie müssen das tlscacerts-Zertifikat für den Orderer-Knoten exportieren, wie unter Teilnehmer- oder skalierte OSNs beitreten beschrieben, damit es in Ihrer Anwendung platziert werden kann.
-
Der Chaincode, den Sie aufrufen, muss installiert und in einem Kanal und Knoten bereitgestellt werden, auf den Ihre Benutzer-ID Zugriff hat.
-
Ein REST-Proxyknoten muss konfiguriert und der Chaincode für den REST-Proxyzugriff aktiviert werden. Die Benutzer-ID und das Kennwort für den Knoten müssen angegeben werden.
-
-
So führen Sie Funktionen für einen REST-API-Endpunkt aus:
-
Der Chaincode, den Sie aufrufen, muss installiert und in einem Kanal und Knoten bereitgestellt werden, auf den Ihre Benutzer-ID Zugriff hat.
-
Ein REST-Proxyknoten muss konfiguriert und der Chaincode für den REST-Proxyzugriff aktiviert werden. Die Benutzer-ID und das Kennwort für den Knoten müssen angegeben werden.
-