Erste Schritte mit Oracle NoSQL Database Analytics - Integrator
Oracle NoSQL Database Analytics Integrator kopiert Daten, die sich in einer NoSQL Database Cloud Service-Tabelle befinden, in eine Datenbank, die in Oracle Autonomous AI Lakehouse Cloud Service erstellt wurde.
Oracle NoSQL Database Analytics - Überblick - Integrator
Nachdem Sie Daten in Oracle NoSQL Database Cloud Service gespeichert haben, können Sie diese Daten mit Oracle Analytics analysieren. Dabei kann es sich um die cloudbasierte oder die Desktopversion handeln. Da Oracle Analytics derzeit Oracle NoSQL Database Cloud Service nicht als Datenquelle unterstützt, kann der Oracle NoSQL Database Analytics Integrator verwendet werden, um Daten aus Oracle NoSQL Database Cloud Service-Tabellen in entsprechende Tabellen im Oracle Autonomous AI Lakehouse Cloud Service zu kopieren. Nachdem Daten aus einer NoSQL-Tabelle in die Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank kopiert wurden, können alle von Oracle Analytics bereitgestellten Tools zur Visualisierung und Analyse dieser Daten verwendet werden.
Nachdem Sie die Voraussetzungen für die Verwendung der Oracle Cloud Infrastructure-Services erfüllt haben, können Sie das Utility installieren, konfigurieren und in der Befehlszeile einer Oracle Cloud Compute-Instanz oder sogar in Ihrer lokalen Umgebung ausführen.
Laden Sie Oracle NoSQL Database Analytics Integrator aus dem Oracle Technology Network herunter, und installieren Sie ihn in der gewünschten Compute-Umgebung. Nach der Installation verfügen Sie über alle erforderlichen Klassen, um Daten aus Oracle NoSQL Database Cloud Service in eine Datenbank in Oracle Autonomous AI Lakehouse zu kopieren.
Typischer Workflow zur Verwendung von Oracle NoSQL Database Analytics Integrator
Tabelle - Analytics Integrator-Workflow
Aufgabe | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
OCI-Account erstellen | Registrieren Sie sich für einen Account in Oracle Cloud Infrastructure | Oracle Cloud Infrastructure - Anmeldung |
Compute-Instanz erstellen | Compute-Instanz erstellen, aus der Oracle NoSQL Database Analytics Integrator installiert und ausgeführt werden kann | Compute-Instanz |
NoSQL-Tabelle erstellen | Erstellen Sie eine oder mehrere Tabellen in Oracle NoSQL Database Cloud Service, und füllen Sie diese Tabellen mit Daten auf. | NoSQL-Tabelle erstellen und auffüllen |
Bucket in OCI Object Storage erstellen | Um den Zugriff auf Oracle Object Storage Service einzurichten, müssen Sie einen Bucket für Object Storage erstellen. | Bucket in Object Storage erstellen |
Erstellen einer Datenbank im Oracle Autonomous AI Lakehouse | Sie müssen eine Datenbank erstellen, um von Oracle NoSQL Database Analytics Integrator auf Oracle Autonomous AI Lakehouse zuzugreifen. | Erstellen einer Datenbank im Oracle Autonomous AI Lakehouse |
Herunterladen und Installieren der Clientzugangsdaten | Damit Oracle NoSQL Database Analytics Integrator eine sichere Verbindung zur Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank herstellt, verwendet das Utility die in einem Oracle Wallet enthaltenen Zugangsdaten. | Zugangsdaten für eine sichere Datenbankverbindung installieren |
Autorisierungstoken generieren (optional) | Für die benutzerbasierte Authentifizierung der Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank mit Object Storage müssen Sie ein Authentifizierungstoken (AUTH_TOKEN) generieren, mit dem die Datenbank auf Dateien im Object Storage-Bucket zugreifen kann | Autorisierungstoken für Object Storage erstellen |
Zugangsdaten aktivieren/speichern, mit denen die Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank auf die Objekte in Object Storage zugreifen soll | Wenn Sie die Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank mit einem Resource Principal bei Object Storage authentifizieren möchten, müssen Sie die Voraussetzungen für die Verwendung des Resource Principals mit der Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank erfüllen. Anschließend müssen Sie den Resource Principal für den Zugriff aktivieren Object Storage (siehe Dynamische Gruppe für die Compute-Instanz und die Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank erstellen und Policy mit entsprechenden Berechtigungen für die dynamische Gruppe erstellen), und aktivieren Sie dann den Resource Principal für den Zugriff auf die Objekte in Object Storage. Wenn Sie alternativ möchten, dass sich die Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank mit der von Ihnen generierten AUTH_TOKEN des Benutzers bei Object Storage authentifiziert (siehe Autorisierungstoken für Object Storage generieren), müssen Sie die AUTH_TOKEN in der Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank speichern. Dadurch kann dieses Token auch auf die Objekte in Object Storage zugreifen. | Resource Principal-Zugangsdaten aktivieren oder Object Storage AUTH_TOKEN des Benutzers in der Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank speichern/aktivieren |
Dynamische Gruppe für die Compute-Instanz und (optional) die Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank erstellen | Um die Compute-Instanz zum Ausführen von Aktionen für den NoSQL-Service, ObjectStorage und Oracle Autonomous AI Lakehouse zu autorisieren, muss eine dynamische Gruppe erstellt und eine Gruppe von Abgleichsregeln für die Instanz hinzugefügt werden. Eine dynamische Gruppe ist auch erforderlich, wenn Sie den OCI-Ressourcen-Principal bei der Authentifizierung der Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank mit Object Storage verwenden möchten. | Dynamische Gruppe für die Compute-Instanz und die Oracle Autonomous AI Lakehouse-Datenbank erstellen |
Policy mit geeigneten Berechtigungen für die dynamische Gruppe erstellen | Nachdem eine dynamische Gruppe erstellt wurde, müssen Sie eine Policy erstellen, die ihr Berechtigungen erteilt, mit denen Mitglieder dieser Gruppe Lese-, Schreib- und Verwaltungsvorgänge ausführen können. | Policy mit geeigneten Berechtigungen für die dynamische Gruppe erstellen |
Oracle NoSQL Database Analytics-Integrator installieren | Sie können Oracle NoSQL Database Analytics Integrator von Oracle Technology Network herunterladen. | Installation |
Konfigurationsdatei für den Integrator erstellen | Bevor Sie Oracle NoSQL Database Analytics Integrator ausführen können, müssen Sie zunächst eine Konfigurationsdatei erstellen. Diese Konfigurationsdatei wird beim Aufrufen des Utilitys verwendet. | Konfigurationsdatei für den Integrator erstellen |
Integrator-Tool ausführen | Oracle NoSQL Database Analytics Integrator kann ausgeführt werden, indem Sie einfach einen Befehl in die Befehlszeile eingeben. | Integrator-Tool ausführen |
Daten in der autonomen KI-Datenbank prüfen | Nachdem Sie Oracle NoSQL Database Analytics Integrator ausgeführt haben, um die Daten aus der Tabelle NoSQL in die autonome KI-Datenbank in Oracle Autonomous AI Lakehouse zu kopieren, können Sie prüfen, ob die Tabellendaten NoSQL korrekt kopiert wurden. | Daten in Oracle Autonomous AI Database prüfen |
Daten in Oracle Analytics prüfen | Sie können Oracle Analytics mit dieser Datenbank verbinden und prüfen, ob Oracle Analytics auf die Daten in der Tabelle NoSQL zugreifen und diese analysieren kann. | Daten in Oracle Analytics prüfen |