On-Premise-Datenbank mit Cloud Protect zu Recovery Service hinzufügen
Der Cloud Protect Fleet Agent registriert die On-Premise-Datenbank bei Recovery Service, um eine geschützte Datenbank zu erstellen.
Führen Sie in SQLcl den Befehl
rcv
add
database
aus, um die Datenbankclients automatisch zu erkennen und eine Konfigurationsdatei (JSON) zu generieren. Die Konfigurationsdatei enthält die Parameter, die erforderlich sind, um die Datenbank zu Recovery Service hinzuzufügen. Führen Sie dann den Befehl rcv
add
database
zusammen mit der Konfigurationsdatei erneut aus, um die Datenbank beim Recovery Service zu registrieren und die geschützte Datenbank zu erstellen. Oracle empfiehlt, dass Sie diese automatisierte Methode befolgen, um Datenbanken zu Recovery Service hinzuzufügen.
Eine weitere Methode besteht darin, dass Sie sich manuell bei jeder Datenbank anmelden (mit SYSBACKUP
-Berechtigungen) und dann den Befehl rcv
add
database
verwenden, um jede Datenbank einzeln hinzuzufügen.
Hinweis:
Cloud Protect weist die von Oracle definierte Bronze-Schutz-Policy als Standard-Policy für alle Datenbanken zu. Sie können die Standardrichtlinie in der Konfigurationsdatei ändern, bevor Sie die Datenbank hinzufügen.Führen Sie diese Schritte aus, um eine On-Premise-Datenbank zu Recovery Service hinzuzufügen.
Übergeordnetes Thema: On-Premise-Datenbanken mit Oracle Database Zero Data Loss Cloud Protect schützen