6 Schutz von On-Premise-Datenbanken mit Oracle Database Zero Data Loss Cloud Protect
Oracle Database Zero Data Loss Cloud Protect bietet On-Premises-Datenbankschutz mit dem Oracle Zero Data Loss Autonomous Recovery Service, der in OCI oder in einer Multicloud-Umgebung bereitgestellt wird. Dieses neue Feature bietet Transaktionsschutz in Echtzeit, logische, unveränderliche Backups und ermöglicht eine schnelle Point-in-Time-Wiederherstellung an jedem Standort.
- Datenschutz für On-Premise-Datenbanken
Der Cloud Protect Fleet Agent ist ein SQLcl-basiertes Tool, mit dem On-Premise-Oracle-Datenbanken Recovery Service zum Datenschutz verwenden können. - Voraussetzungen für Cloud Protect Fleet Agent
Es gibt spezifische Anforderungen für die Verwendung des Cloud Protect Fleet Agent. - Cloud Protect Fleet Agent mit SQLcl vorbereiten
Der Cloud Protect Fleet Agent verwendet die Schnittstelle SQLcl für die On-Premise-Datenbankinteraktion mit Recovery Service. Erfahren Sie, wie Sie SQLcl herunterladen, installieren und einrichten. - OCI-Authentifizierung für Datenbankzugriff auf Recovery Service konfigurieren
Oracle empfiehlt, die OCI-API-Authentifizierung für On-Premise-Datenbanken für den Zugriff auf Recovery Service zu konfigurieren. - On-Premise-Datenbank mit Cloud Protect zu Recovery Service hinzufügen
Der Cloud Protect Fleet Agent registriert die On-Premise-Datenbank bei Recovery Service, um eine geschützte Datenbank zu erstellen. - Zusammenfassung des On-Premise-Datenbankschutzes anzeigen
Zeigen Sie die neueste Schutzübersicht einer On-Premise-Oracle Database an. - On-Premise-Datenbank mit Backups aus Recovery Service wiederherstellen
Mit SQLcl können Sie die RMAN-Umgebung mit Backups vorbereiten, die in Recovery Service gespeichert sind. - Details der geschützten Datenbank mit der OCI-Konsole anzeigen
Nachdem Sie Recovery Service eine On-Premise-Datenbank hinzugefügt haben, melden Sie sich bei der OCI-Konsole an, und führen Sie diese Schritte aus, um die Details der geschützten Datenbank anzuzeigen.