Voraussetzungen für Cloud Protect Fleet Agent

Für die Verwendung des Cloud Protect Fleet Agent gelten spezifische Anforderungen.

Tabelle 6-1: Voraussetzungen für die Verwendung von Cloud Protect Fleet Agent

Anforderung Weitere Informationen

Erforderliche Anforderungen für Recovery Service

Prüfen und bestätigen Sie die obligatorischen Anforderungen für das Onboarding von Datenbanken in Recovery Service.

Oracle Cloud-Account, -Mandant und -Abonnement

Oracle Cloud-Account einrichten

Unterstütztes Betriebssystem/Plattform

Linux x86-64

Unterstützte Oracle Database-Releases

Stellen Sie sicher, dass die Kompatibilitätsebene der Zieldatenbank (der Initialisierungsparameter COMPATIBLE) auf 19.0.0 oder höher gesetzt ist.

Sie können den Cloud Protect Fleet Agent mit Oracle Databases verwenden, die mit einem der folgenden Releases bereitgestellt werden:
  • Oracle Database 23ai (23.4) oder höher
  • Oracle Database 19c Release 18 (19.18) oder höher

Datenbankverschlüsselung

Wenn Sie ein On-Premise-Backup von Oracle Database in Recovery Service erstellen, muss das TDE-Wallet eingerichtet und geöffnet werden, unabhängig davon, ob TDE für die Datenbank konfiguriert ist. Wenn integrierbare Datenbanken (PDBs) lokale TDE-Wallets verwenden, müssen die lokalen TDE-Wallets geöffnet sein. Dies ist für die Verschlüsselung von Backups in Recovery Service erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten im Transparent Data Encryption Guide:

Achtung:

Oracle empfiehlt dringend die Verwendung eines externen Schlüsselverwaltungssystems, wie Oracle Key Vault. Wenn die Entschlüsselungsschlüssel auf demselben Server wie die verschlüsselten Daten gespeichert werden, können Datenbankserverangriffe potenziell auf die Schlüssel und die Datenbank zugreifen. Verschlüsselte Backups können nicht wiederhergestellt werden, wenn die Schlüssel kompromittiert oder gestohlen werden.

DNS-Auflösung

Wenn Sie eine On-Premise-Oracle Database zu Recovery Service hinzufügen, ist ein DNS-Listener erforderlich, um DNS-Anforderungen aus dem On-Premise-Netzwerk zu akzeptieren.

Der DNS-Listener wird verwendet, um die Backup-IP-Adressen des Recovery Service aufzulösen. Der FQDN muss im Recovery-Servicesubnetz registriert sein.

SBT Bibliothek

Cloud Protect Fleet Agent erfordert die SBT-Bibliotheksdatei libra.so, um Backup- und Recovery-Vorgänge mit Recovery Service auszuführen.

Bei Oracle Database 19.27 und höheren Versionen und Oracle Database 23ai ist die libra.so SBT-Library nach der Installation der Datenbank im Verzeichnis $ORACLE_HOME/lib verfügbar.

Bei Oracle Database 19.26 und früheren Versionen müssen Sie die SBT-Bibliotheksdatei libra.so von My Oracle Support-Patchnummer 37855779 herunterladen.