Archivierungssperre
Mit der Option "Aufbewahrungssperre" wird die Unveränderlichkeit des Recovery-Service auf Schutz-Policy-Ebene durchgesetzt. Die Aufbewahrungssperre ist eine optionale Funktion, um Ihre geschützten Datenbanksicherungen vor versehentlichen Änderungen oder böswilligen Schäden wie Ransomware-Angriffen zu schützen.
Die Aufbewahrungssperre gilt für den Backupaufbewahrungszeitraum, der in einer Schutz-Policy definiert ist. Recovery Service erfordert eine Mindestverzögerung von 14 Tagen, damit die Aufbewahrungssperre wirksam wird. Während der geplanten Verzögerung können Sie den Backupaufbewahrungszeitraum entweder erhöhen oder verringern oder gegebenenfalls die Aufbewahrungssperre deaktivieren.
Nach Ablauf der geplanten Verzögerung wird der Aufbewahrungszeitraum endgültig gesperrt. Sie dürfen die Aufbewahrungsfrist nur verlängern. Recovery Service verhindert das Ändern oder Löschen von Backups bis zum Ende des Backupaufbewahrungszeitraums. Beispiel: Eine benutzerdefinierte Schutz-Policy behält Backups 50 Tage lang bei. Wenn die Aufbewahrungssperre wirksam ist, dürfen Sie den Backupaufbewahrungszeitraum nur auf maximal 95 Tage erhöhen, und Recovery Service verbietet das Löschen geschützter Datenbankbackups während des Aufbewahrungszeitraums von 50 Tagen.
Weitere Informationen finden Sie unter Backups mit Aufbewahrungssperre schützen.
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Policy-basiertes Datenschutzmanagement