Recovery Service-Subnetz registrieren
Mit dieser Prozedur können Sie ein Recovery Service-Subnetz registrieren.
Hinweis:
Vor der Registrierung eines Recovery Service-Subnetzes:
- Stellen Sie sicher, dass Sie diese Netzwerkports öffnen und die Sicherheitsregeln für Recovery Service konfigurieren.
- Port 2484 - Aktiviert SQL*Net-Verbindungen zum RMAN-Katalog, der von Recovery Service verwendet wird.
- Port 8005 - Aktiviert Backup-Traffic von der Datenbank zum Recovery-Service.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die obligatorischen Voraussetzungen geprüft und bestätigt haben, die unter Checkliste für erforderliche Anforderungen für Recovery Service beschrieben sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein Subnetz nur IPv4 für Recovery Service-Vorgänge in Ihrem Datenbank-VCN auswählen. Wählen Sie kein IPv6-aktiviertes Subnetz aus, da Recovery Service kein Subnetz unterstützt, das für IPv6 aktiviert ist.
- Wenn Ihr Backupsubnetz für in OCI bereitgestellte Oracle-Datenbanken die empfohlene Subnetzgröße (mindestens 12 kostenlose IP-Adressen) erfüllt, registriert Recovery Service das Recovery-Servicesubnetz automatisch. Wenn Sie das von Recovery Service registrierte Subnetz ersetzen möchten, führen Sie die unter Subnetze für ein Recovery Service-Subnetz hinzufügen oder ersetzen beschriebenen Schritte aus.
- Bei Oracle Multicloud-Datenbanken müssen Sie das Backupsubnetz zusammen mit den NSGs als Recovery-Servicesubnetz registrieren, wie in Schritt 8 beschrieben. Die empfohlene Subnetzgröße ist /24.
Recovery Service unterstützt die folgenden Oracle Multicloud-Datenbankservices:
- Oracle Database@Azure
- Oracle Database@Google Cloud
- Oracle Database@AWS
Die Netzwerkports 2484 und 8005 ermöglichen die Netzwerkkonnektivität zwischen Oracle Database@AWS und Recovery Service. Stellen Sie in einem vorhandenen OCI-Mandanten sicher, dass die Netzwerkports 2484 und 8005 geöffnet werden. In einem neuen OCI-Mandanten sind dieselben Netzwerkports standardmäßig für Oracle Database@AWS geöffnet.
Wenn Sie eine Oracle Database@AWS-Ressource in Recovery Service integrieren, registriert der Service das Backupsubnetz automatisch als Recovery-Servicesubnetz. Sie können entweder das standardmäßige Recovery Service-Subnetz verwenden, das bereits vom Service registriert ist, oder mit den in diesem Abschnitt angegebenen Schritten Ihr eigenes Recovery Service-Subnetz registrieren.
- Mehrere geschützte Datenbanken können dasselbe Recovery Service-Subnetz verwenden. Um sicherzustellen, dass die erforderliche Anzahl von IP-Adressen zur Unterstützung der privaten Recovery Service-Endpunkte verfügbar ist, können Sie einem Recovery Service-Subnetz, das von mehreren geschützten Datenbanken verwendet wird, mehrere Subnetze zuweisen.
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Recovery Service-Subnetze verwalten