Diagnosetestergebnis als Vorfall weiterleiten

Wenn Sie nach Ausführung eines Diagnosetests Fehler bemerken, können Sie die Fehlerdetails zur Analyse an Oracle Support weiterleiten. So fügen Sie einem Vorfall einen Test hinzu:

  1. Navigieren Sie im Diagnose-Dashboard zum Abschnitt Ausführungsstatus.
  2. Klicken Sie auf die Liste Suchen, und wählen Sie eine relevante Option aus, um die Liste der Tests anzuzeigen. Sie können auch auf das Symbol Testläufe suchen klicken und Kriterien zur Anzeige des Diagnosetests angeben.
  3. Wählen Sie den Diagnosetest aus, den Sie weiterleiten möchten, und klicken Sie auf Zu Ereignis hinzufügen.
  4. Geben Sie im Dialogfeld "Ereignis auswählen" die folgenden Details ein:
    • ADR-Home: Suchen Sie den Pfad des Automatic Diagnostic Repository, in dem Sie diesen Test als Vorfall speichern möchten, und wählen Sie ihn aus. Wenden Sie sich an den Helpdesk, falls Sie den Pfad nicht kennen.
    • Problem: Wählen Sie den vordefinierten Problemschlüssel aus, dem das Testergebnis zugeordnet werden soll.
    • Vorfall: Wählen Sie den vordefinierten Vorfalltyp aus.
  5. Klicken Sie auf OK. Sie erhalten eine Bestätigung, dass der Testlaufbericht erfolgreich dem angegebenen Vorfall hinzugefügt und im angegebenen ADR-Pfad gespeichert wurde.

Ergebnisse:

Ihr Oracle Support-Team kann diesen Vorfall im Workbench-Dashboard anzeigen.