Kostenstellen und Abteilungen

Beim Entwerfen der Unternehmensstruktur müssen die beiden wichtigen Komponenten Kostenstellen und Abteilungen berücksichtigt werden.

Eine Kostenstelle ist das kleinste Segment einer Organisation, für die Sie Kosten erfassen und auswerten. Eine Abteilung ist eine Organisation mit mindestens einer vom Manager unabhängigen betrieblichen Zielsetzung oder Zuständigkeit. Ihr sind Mitarbeiter zugewiesen.

Kostenstellen

Eine Kostenstelle stellt das Ziel oder die Funktion eines Aufwands dar, nicht aber dessen Art, die vom natürlichen Konto repräsentiert wird. Beispiel: Eine Vertriebskostenstelle gibt an, dass der Aufwand der Vertriebsabteilung zugerechnet wird.

Eine Kostenstelle ist normalerweise einem Mandanten zugeordnet. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Kostenstellen in einer Kontenplanstruktur anzugeben:

  • Weisen Sie im Werteset für jede Kostenstelle einen Kostenstellenwert zu. Beispiel: Sie weisen die Kostenstellenwerte PL04 und G3J1 Ihren Fertigungsteams in den USA und in Indien zu. Diese eindeutigen Kostenstellenwerte ermöglichen eine einfache Aggregation von Kostenstellen in Hierarchien (Bäumen), selbst wenn die Kostenstellen zu verschiedenen Büchern gehören. Bei dieser Vorgehensweise müssen Sie jedoch mehr Kostenstellenwerte definieren.

  • Weisen Sie einem Buchungskreiswert einen standardisierten Kostenstellenwert zu, um eine Kombination aus Segmentwerten für die Kostenstelle zu erstellen. Beispiel: Sie weisen den Buchungskreiswerten 001 und 013 die Kostenstelle PL04 zu, die Ihre Fertigungsteams in den USA und in Indien repräsentiert. Damit werden 001-PL04 und 013-PL04 als Reportingwerte der Kostenstelle erstellt. Der Kostenstellenwert PL04 hat eine konsistente Bedeutung. Bei dieser Methode müssen weniger Kostenstellenwerte definiert werden. Es können jedoch keine Kostenstellenhierarchien mit Bäumen erstellt werden, bei denen nur Kostenstellenwerte zur Auswertung der Ergebnisse für einen einzelnen Mandanten verwendet werden. Für die Auswertung eines einzelnen Mandanten müssen Sie eine Kombination aus Buchungskreiswert und den Kostenstellenwerten angeben.

Abteilungen

Eine Abteilung ist eine Organisation mit mindestens einer vom Manager unabhängigen betrieblichen Zielsetzung oder Zuständigkeit. Beispiel: Obwohl sich der Manager ändern kann, bleiben die Zielsetzungen unverändert. Abteilungen sind Mitarbeiter zugewiesen.

Der Manager einer Abteilung ist normalerweise für Folgendes verantwortlich:

  • Kosten in seinem Budget kontrollieren

  • Von seiner Abteilung verwendete Anlagen verfolgen

  • Mitarbeiter, ihre Arbeitsstellen und Vergütung verwalten

Der Manager einer Vertriebsabteilung kann auch für das Erreichen der Umsatzziele verantwortlich sein.

Die Finanzperformance von Abteilungen wird normalerweise mit mindestens einer Kostenstelle verfolgt. In Oracle Fusion Cloud Applications werden Abteilungen als Abteilungsorganisationen definiert und klassifiziert. Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) weist Mitarbeiter Abteilungen zu und verfolgt den Headcount auf Abteilungsebene.

Die Granularität von Kostenstellen und deren Beziehung zu Abteilungen variiert je nach Implementierung. Die Konfiguration von Kostenstelle und Abteilung kann unabhängig erfolgen, identisch sein oder viele Kostenstellen umfassen, die die Kosten einer Abteilung verfolgen.