Vergütungs- und Benefitdaten einer Person löschen
So löschen Sie Personalvergütungsdaten (wenn der Prozess "Personalvergütungsdaten übertragen" nicht ausgeführt wurde):
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Vergütung" auf die Aufgabe Mitarbeiter verwalten.
-
Setzen Sie den Mitarbeiter auf "Nicht berechtigt".
Um einzelne Vergütungsdaten zu löschen, löschen Sie Elementeinträge und alle Aktienvergaben.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Meine Personengruppen auf die Schnellaktion Elementeinträge.
-
Löschen Sie alle vorherigen und zukünftigen Elementeinträge, die für zugeteilte individuelle Vergütungspläne erstellt wurden.
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Vergütung" auf die Aufgabe Aktienvergaben.
-
Suchen Sie den Mitarbeiter, und löschen Sie alle Aktiendatensätze.
So löschen Sie den Gesamtvergütungsausweis:
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Vergütung" auf die Aufgabe Vergütungsausweise löschen.
-
Wählen Sie den Namen für die Ausweisdefinition.
-
Wählen Sie den Mitarbeiter aus, dessen Ausweis Sie löschen möchten.
-
Führen Sie den Prozess "Vergütungsausweise löschen" für alle für den ungültigen Mitarbeiter generierten Ausweise aus.
So löschen Sie Gehaltsdaten:
-
Klicken Sie auf der Registerkarte "Meine Personengruppen" auf die Aufgabe Gehaltsentwicklung.
-
Suchen Sie den ungültigen Mitarbeiter.
-
Löschen Sie das Gehalt, beginnend mit dem neuesten Datensatz bis zum ältesten. Dadurch werden auch die entsprechenden Elementeinträge gelöscht.
So löschen Sie Benefitdaten:
-
Wenn keine Veränderung erstellt wurde
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Anmeldung" auf die Aufgabe Benefitbeziehung.
-
Suchen Sie die Person, und löschen Sie die Benefitbeziehungen.
-
Stornieren Sie die Arbeitsbeziehung.
-
-
Wenn eine Veränderung erstellt wurde
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Anmeldung" auf die Aufgabe Personenveränderungen.
-
Suchen Sie die Person, und löschen Sie Veränderungen auf der Registerkarte Potenzielle Veränderungen.
-
Löschen Sie die Benefitbeziehungen, und stornieren Sie die Arbeitsbeziehungen
-
-
Wenn Anmeldungsdatensätze vorhanden sind
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Anmeldung" auf die Aufgabe Personenveränderungen.
-
Suchen Sie die Person. Annullieren Sie auf der Registerkarte Veränderung die Veränderung, und setzen Sie sie zurück. Klicken Sie auf Speichern.
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Evaluierung und Reporting" auf die Registerkarte Prozesse, und starten Sie den Prozess "Daten zurückgesetzter oder annullierter Veränderungen löschen".
-
Klicken Sie im Arbeitsbereich "Anmeldung" auf die Aufgabe Benefitbeziehung.
-
Löschen Sie die Benefitbeziehungen.
-
Stornieren Sie die Arbeitsbeziehung.
-