Primäre Statusattribute für Beschäftigung
Sie können den primären Status für Arbeitsbeziehungen, Arbeitsbedingungen und Arbeitsstellen festlegen, indem Sie ihren Status in den Tabellen PER_PERIODS_OF_SERVICE und PER_ALL_ASSIGNMENTS_M angeben.
In dieser Tabelle wird das Attribut für den primären Status in der Tabelle PER_PERIODS_OF_SERVICE beschrieben.
Name des primären Statusattributs |
Beschreibung |
---|---|
PRIMARY_FLAG |
Ein Mitarbeiter kann mehrere Arbeitsbeziehungen haben, jedoch darf nur eine als primär gekennzeichnet sein. Wenn Sie die Arbeitsbeziehung als primär festlegen möchten, setzen Sie dieses Attribut auf "J". Wenn nur eine Arbeitsbeziehung vorhanden ist, ist sie standardmäßig primär. Die Tabelle PER_PERIODS_OF_SERVICE weist kein Gültigkeitsdatum auf. Bei einer Änderung des primären Status in der Arbeitsbeziehung wird daher der Wert von PRIMARY_FLAG aktualisiert, um den aktuellen primären Status wiederzugeben. Sie können die Änderungshistorie des primären Status mit PRIMARY_WORK_RELATION_FLAG in der Tabelle PER_ALL_ASSIGNMENTS_M verfolgen. |
In dieser Tabelle werden die vier Attribute für den primären Status in der Tabelle PER_ALL_ASSIGNMENTS_M beschrieben.
Name des primären Statusattributs |
Beschreibung |
---|---|
PRIMARY_WORK_RELATION_FLAG |
Ein Mitarbeiter kann mehrere Arbeitsbeziehungen haben, jedoch darf nur eine als primär gekennzeichnet sein. Wenn Sie die Arbeitsbeziehung als primär festlegen möchten, setzen Sie dieses Attribut auf der Arbeitsbeziehungsebene auf "J". Wenn nur eine Arbeitsbeziehung vorhanden ist, ist sie standardmäßig primär, und der primäre Status wird auch in den Arbeitsbedingungen und für die Arbeitsstelle festgelegt. |
PRIMARY_WORK_TERMS_FLAG |
Bei Beschäftigungsmodellen mit zwei Ebenen müssen Sie das primäre Set von Arbeitsbedingungen nicht angeben, solange Sie die primäre Arbeitsstelle ermitteln können. In Beschäftigungsmodellen mit zwei Ebenen wird dieses Attribut im Datensatz mit Beschäftigungsbedingungen für die entsprechende primäre Arbeitsstelle auf "J" gesetzt. Dieser primäre Status wird nur in den Arbeitsbedingungen festgelegt. |
PRIMARY_ASSIGNMENT_FLAG |
Ein Mitarbeiter kann mehrere Arbeitsstellen haben, jedoch darf nur eine als primär gekennzeichnet sein. Wenn Sie die Mitarbeiterarbeitsstelle als primär festlegen möchten, setzen Sie dieses Attribut auf der Arbeitsstellenebene auf "J". Wenn nur eine Arbeitsstelle vorhanden ist, ist sie standardmäßig primär, und der primäre Status wird auch für die Arbeitsstelle festgelegt. |
PRIMARY_FLAG |
Dieses übergeordnete primäre Attribut wird durch die Anwendung gesteuert und für die primäre Arbeitsstelle der primären Arbeitsbeziehung des Mitarbeiters auf "J" gesetzt. Dieser primäre Status wird auf Arbeitsstellenebene festgelegt. |
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Funktionsweise der Optionen für den primären Status.
Vijay Singh wird am 1. Januar 2010 eingestellt. Er hat nur eine Arbeitsbeziehung und einen Arbeitsstellendatensatz. Daher werden alle primären Attribute auf den jeweiligen Ebenen auf "J" gesetzt.
In der Tabelle gibt das Präfix "E" die Arbeitsstelle und "ET" die Arbeitsbedingungen für den Mitarbeiter an.
Startdatum |
Arbeitsbeziehung |
Arbeitsstellennummer |
Primäre Arbeitsbeziehung |
Primäre Arbeitsbedingungen |
Primäre Arbeitsstelle |
Primär |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Jan-2010 |
WR1 |
E100 |
J |
N |
J |
J |
1-Jan-2010 |
WR1 |
ET100 |
J |
J |
N |
N |
Am 1. Januar 2011 wird eine weitere nicht primäre Arbeitsstelle hinzugefügt. Die zusätzliche Arbeitsstelle wird derselben Arbeitsbeziehung hinzugefügt. Daher bleibt die Arbeitsbeziehung für die neu hinzugefügte Arbeitsstelle weiterhin primär. Die Kennzeichen PRIMARY_FLAG, PRIMARY_WORK_TERMS_FLAG und PRIMARY_ASSIGNMENT_FLAG werden auf "N" gesetzt, weil die neu hinzugefügte Arbeitsstelle nicht primär ist und das Beschäftigungsmodell zwei Ebenen umfasst.
Startdatum |
Arbeitsbeziehung |
Arbeitsstellennummer |
Primäre Arbeitsbeziehung |
Primäre Arbeitsbedingungen |
Primäre Arbeitsstelle |
Primär |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Jan-2010 |
WR1 |
E100 |
J |
N |
J |
J |
1-Jan-2010 |
WR1 |
ET100 |
J |
J |
N |
N |
1-Jan-2011 |
WR1 |
E100-2 |
J |
N |
N |
N |
1-Jan-2011 |
WR1 |
ET100-2 |
J |
N |
N |
N |
Am 1. Januar 2012 wird eine nicht primäre Arbeitsbeziehung hinzugefügt. Daher wird PRIMARY_WORK_RELATION_FLAG auf "N" gesetzt. PRIMARY_ASSIGNMENT_FLAG und PRIMARY_WORK_TERMS_FLAG werden auf "J" gesetzt, weil für die neu hinzugefügte Arbeitsbeziehung nur eine Arbeitsstelle vorhanden ist. PRIMARY_FLAG wird auf "N" gesetzt, weil die Arbeitsstelle Teil der nicht primären Arbeitsbeziehung ist.
Startdatum |
Arbeitsbeziehung |
Arbeitsstellennummer |
Primäre Arbeitsbeziehung |
Primäre Arbeitsbedingungen |
Primäre Arbeitsstelle |
Primär |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Jan-2010 |
WR1 |
E100 |
J |
N |
J |
J |
1-Jan-2010 |
WR1 |
ET100 |
J |
J |
N |
N |
1-Jan-2011 |
WR1 |
E100-2 |
J |
N |
N |
N |
1-Jan-2011 |
WR1 |
ET100-2 |
J |
N |
N |
N |
1-Jan-2012 |
WR2 |
E100-3 |
N |
N |
J |
N |
1-Jan-2012 |
WR2 |
ET100-3 |
N |
J |
N |
N |