Beispiel für das Hinzufügen eines neuen Geschäftsbereichs nach der Akquisition einer Firma
Dieses Beispiel beschreibt, wie Sie Ihr Unternehmen nach der Akquisition eines neuen Geschäftsbereichs umstrukturieren können.
Szenario
Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung von InFusion Corporation. InFusion ist ein globales Unternehmen mit Organisationen in den folgenden Ländern:
-
Vereinigte Staaten (US)
-
Vereinigtes Königreich (GB)
-
Frankreich
-
China
-
Saudi-Arabien
-
Vereinigte Arabische Emirate
Das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Hightech-Branche, und es hat vor Kurzem eine neue Firma akquiriert. Sie müssen die aktuelle Unternehmensstruktur analysieren und die neuen Organisationen bestimmen, die im neuen Unternehmen erstellt werden sollen.
Details der akquirierten Firma
Bei der akquirierten Firma handelt es sich um einen Finanzdienstleister mit Sitz in Deutschland. Die Geschäftstätigkeit des Finanzdienstleisters unterscheidet sich erheblich von der Hightech-Branche. Daher möchten Sie den Finanzdienstleister als separates Unternehmen führen, wobei sämtliche Kosten und Reporting vom Geschäftsbereich Finanzdienstleistungen verwaltet werden.
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über wichtige Entscheidungen bei der Festlegung neuer Organisationen und der neuen Unternehmensstruktur.
Wichtige Entscheidung |
In diesem Beispiel |
---|---|
Standort erstellen? |
Firmensitz des Finanzdienstleisters und seiner Abteilungen ist Frankfurt. Daher müssen Sie nur einen Standort erstellen. |
Separaten Geschäftsbereich erstellen? |
Ja. Obwohl der neue Geschäftsbereich Teil der aktuellen Unternehmensstruktur sein wird, möchten Sie den Finanzdienstleister als separaten Geschäftsbereich verwalten. Durch die Erstellung eines separaten Geschäftsbereichs können Sie Kosten und Reporting getrennt von der InFusion Corporation verwalten. Darüber hinaus müssen Sie keine Organisationen im Unternehmenssetup ändern. |
Geschäftseinheit erstellen? |
Ja. Für den Finanzdienstleister müssen Sie mehrere Tätigkeiten erstellen, die es in der Hightech-Branche nicht gibt. Sie können die für Finanzdienstleistungen spezifischen Tätigkeiten in einer neuen Geschäftseinheit separat verwalten. |
Wie viele Abteilungen? |
Der Finanzdienstleister verfügt derzeit über jeweils eine Abteilung für Vertrieb, Buchhaltung und Marketing. Da Sie nicht planen, die Firma zu verkleinern oder zu verändern, können Sie drei Abteilungen erstellen, um die Struktur beizubehalten. |
Wie viele Kostenstellen? |
Obwohl die Abteilungskosten in mehreren Kostenstellen erfasst werden können, entscheiden Sie sich zur Erstellung einer Kostenstelle für jede Abteilung. |
Wie viele Mandanten? |
Definieren Sie einen Mandanten für jede eingetragene Firma oder andere gesetzlich anerkannte Entität. Mit dem Mandanten können Sie:
In diesem Fall benötigen Sie nur einen Mandanten. Sie müssen den Mandanten als Arbeitgeber und Abrechnungsstelle definieren. Da der neue Geschäftsbereich nur von Deutschland aus tätig ist, können Sie den Mandanten entsprechend den rechtlichen und gesetzlichen Anforderungen in Deutschland konfigurieren.
Hinweis:
Sie können den Mandanten als Abrechnungsstelle kennzeichnen. In diesem Fall überträgt die Anwendung die dem Mandanten zugeordnete Betriebsstätte als steuerliche Betriebsstätte in Oracle Fusion HCM. |
Gesetzgebungsdatengruppe erstellen? |
Ja. Da Sie derzeit keine Mitarbeiter in Deutschland beschäftigen oder bezahlen, müssen Sie eine Gesetzgebungsdatengruppe erstellen, um die Entgeltabrechnung für die Mitarbeiter in Deutschland auszuführen. |
Resultierende InFusion-Unternehmensstruktur
Auf Basis der Analyse müssen Sie folgende Unternehmensstruktur erstellen:
-
Ein neuer Geschäftsbereich
-
Ein neuer Standort
-
Drei neue Abteilungen
-
Drei neue Kostenstellen
-
Ein neuer Mandant
-
Eine neue Gesetzgebungsdatengruppe
