Berechnung des stundenbasierten Dienstalters
Die folgenden Datumwerte wirken sich auf die Berechnung des Dienstalters mit einer stundenbasierten Regel aus:
-
Ausführungsdatum des Dienstalterprozesses
-
Attributenddatum
-
Dienstalterenddatum
Ausführungsdatum des Dienstalterprozesses
Das Datum, an dem der Prozess "Dienstalterdatumswerte berechnen" ausgeführt wurde, wird zur Berechnung der Dienstalterstunden verwendet. Der Prozess berechnet die Dienstalterdatumswerte für Mitarbeiter auf Basis der in der Anwendung konfigurierten Dienstalterregeln.
Attributenddatum
Bei einer Änderung des Attributs oder der Ebene, auf der die Dienstalterregel konfiguriert wurde, wird das Attributenddatum bei der Berechnung verwendet. Beispiel: Die Regel wurde für das Tätigkeitsattribut und auf Arbeitsstellenebene konfiguriert, und die Tätigkeit eines Mitarbeiters hat sich geändert. Das Enddatum der ersten Tätigkeit wird zur Berechnung des Dienstalterdatums verwendet.
Dienstalterenddatum
Dieses Datum wird bei der Berechnung verwendet, wenn es eine Aktualisierung mit Gültigkeitsdatum in der Dienstalterregel gibt. Beispiel: Eine Korrektur mit Gültigkeitsdatum hat bewirkt, dass eine neue Zeile zu einer Dienstalterregel hinzugefügt wird. Das Dienstalterenddatum der bereits vorhandenen Zeile wird so berechnet: Startdatum der neu hinzugefügten Zeile - 1 Tag.
Die Berechnungen sind gültig, solange das Attributenddatum oder das Dienstalterenddatum auf keinen Nullwert oder auf das Zeitraumende (12-31-4712) gesetzt wurde.
Berechnung des Dienstalterdatums
Das Dienstalterdatum für die stundenbasierte Regel wird wie folgt berechnet:
-
Ermitteln Sie den kleinsten Wert aus folgenden Datumsangaben: Ausführungsdatum des Prozesses "Dienstalterdatumswerte berechnen", Attributenddatum und Dienstalterenddatum.
-
Ziehen Sie die Beschäftigungsdauer von diesem kleinsten Datumswert ab.
-
Addieren Sie einen Tag zu dem in Schritt 2 errechneten Datum.