Wie lassen sich die Unterschiede zwischen Vergleichsattributen erkennen?
Die Unterschiede werden zwischen den Attributen der sekundären Elemente und des Basiselements berechnet. Die Unterschiede zwischen numerischen Werten werden berechnet und angezeigt; Zeichenunterschiede werden durch ein Symbol gekennzeichnet.
Wenn die Daten einen Bereich (z.B. Kompetenzbewertungen) umfassen, zeigt der Vergleich die Unterschiede von jedem Ende des Bereichs. Der Vergleich zeigt allerdings keine Unterschiede für die Werte, die innerhalb des Bereichs liegen. Beispiel: Sie vergleichen die Kompetenzanforderungen zweier Tätigkeitsprofile. Die Kompetenzanforderung für die Basistätigkeit liegt zwischen 2 und 4. Für die Nebentätigkeit liegt sie zwischen 1 und 3. Der Vergleich zeigt den Unterschied zwischen der Mindestkompetenzanforderung für die Nebentätigkeit (1) und die Basistätigkeit (2) als -1 an. Der Vergleich zeigt keinen Unterschied zwischen den Höchstwerten an, da die maximale Kompetenzanforderung für die Nebentätigkeit (3) innerhalb der Kompetenzanforderung für die Basistätigkeit (zwischen 2 und 4) liegt.