Verträge verwalten

Sie können einen Vertrag einer Arbeitsstelle zuordnen und wichtige Informationen angeben, wie Vertragstyp, Dauer, Start- und Enddatum.

Mit der Aufgabe "Arbeitsverträge" unter "Schnellaktionen" können Sie einen Vertrag verlängern und sonstige Details verwalten, wie z.B. Vertragsverlängerungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten.

Hinweis:

Wenn Sie einen Vertrag verlängern, aktualisiert die Aufgabe "Arbeitsverträge" das Vertragsende in der Tabelle PER_CONTRACTS_F. Die Aufgabe aktualisiert nicht das voraussichtliche Enddatum der Arbeitsstelle im Datensatz der Arbeitsbedingungen.

Vertrag zu einer Arbeitsstelle zuordnen

Bei der Ausführung der folgenden Aktionen können Sie einer Arbeitsstelle einen neuen Vertrag zuordnen:

  • Person einstellen

  • Arbeitgeber ändern

  • Person global versetzen

  • Globale befristete Arbeitsstelle erstellen

  • Arbeitsbeziehung erstellen

Hinweis:

Sie können einen Vertrag nur erstellen, wenn Sie eine dieser Aktionen ausführen. Es ist keine separate Aufgabe zum Erstellen eines Vertrags verfügbar.

Bei der Ausführung der folgenden Aktionen können Sie einer Arbeitsstelle einen neuen oder bestehenden Vertrag unter derselben Arbeitsbeziehung zuordnen:

  • Arbeitsstelle zu einer Arbeitsbeziehung hinzufügen

  • Befristete Arbeitsstelle hinzufügen

Vertrag verlängern

Sie können einen Vertrag auf der Seite "Arbeitsverträge" verlängern, indem Sie das Vertragsende oder die Vertragsdauer angeben. Einen Vertrag ohne Vertragsende können Sie jedoch nicht verlängern.

  • Wenn Sie das Vertragsende eingeben, berechnet die Anwendung automatisch die Dauer.

  • Wenn Sie die Vertragsdauer eingeben, berechnet die Anwendung automatisch das Vertragsende. Dazu wird die Dauer zum vorherigen Vertragsende addiert.

Historie der Vertragsverlängerungen korrigieren

Sie können eine Historie der Vertragsverlängerungen in den Vertragsdetails anzeigen. Die folgende Tabelle zeigt die Felder in der Historie der Vertragsverlängerungen.

Vertragsnummer

Anzahl Verlängerungen

Ursprünglicher Vertragsbeginn

Vertragsbeginn

Vertragsende

Vertragsdauer

Vertragstyp

Beschreibung

CONT100010

0

01-Jan-2018

01-Jan-2018

31-Mär-2018

3 Monate

Fest

Ursprünglicher Vertragsdatensatz

CONT100010

1

01-Jan-2018

01-Apr-2018

31-Mai-2018

2 Monate

Fest

Erste Verlängerung

CONT100010

2

01-Jan-2018

01-Jun-2018

31-Jul-2018

2 Monate

Fest

Zweite Verlängerung

Der Vertragsbeginn ist kein gespeicherter Wert. Die Anwendung berechnet den Vertragsbeginn, indem zum Vertragsende der vorherigen Verlängerung 1 Tag addiert wird. Für den ursprünglichen Vertragsdatensatz ist der Vertragsbeginn mit dem ursprünglichen Vertragsbeginn identisch.

Sie können Datensätze in der Historie der Vertragsverlängerungen korrigieren. Dabei gelten jedoch einige Bedingungen.

Sie können nur die Felder "Vertragsende" und "Vertragsdauer" für den letzten Vertragsdatensatz (zweiter Verlängerungsdatensatz in der Tabelle) korrigieren. Dies liegt daran, dass Änderungen, die Sie an diesen Feldern in den ursprünglichen Datensätzen vornehmen, nicht in die nachfolgenden zukünftigen Datensätze propagiert werden. Diese Bedingung stellt sicher, dass die Vertragsdauer lückenlos ist. Beispiel: Wenn Sie in der Tabelle die Vertragsdauer für die erste Verlängerung auf 1 Monat reduzieren, wird das Vertragsende der 30. April 2018. Das Vertragsende für die zweite Verlängerung wird jedoch nicht automatisch in den 30. Juni 2018 geändert. Sie können den ursprünglichen Vertragsdatensatz nicht löschen.

Vertrag aktualisieren

Sie können einen Vertrag auf der Seite "Arbeitsverträge" aktualisieren, indem Sie dem vorhandenen Vertragsdatensatz eine Aktualisierung mit Gültigkeitsdatum hinzufügen. Um einen neuen Datensatz mit Gültigkeitsdatum hinzuzufügen, müssen Sie zuerst den Datensatz bearbeiten, über dem Sie den neuen Datensatz mit Gültigkeitsdatum hinzufügen möchten. Wenn Sie den Datensatz bearbeiten, müssen Sie das Datum eingeben, an dem Sie den neuen Datensatz mit Gültigkeitsdatum einfügen möchten. Wenn Sie das Datum unverändert lassen, wird es von der Anwendung als Korrektur eingestuft. Sie können beim Aktualisieren eines Vertrags auch die Vertragsdauer aktualisieren, wenn Sie einen Datensatz mit Gültigkeitsdatum hinzufügen, der der letzte Datensatz für einen Vertrag ist. Die Vertragsdauer kann beim Hinzufügen eines Datensatzes mit Gültigkeitsdatum jedoch nicht geändert werden, wenn ein zukünftiger Datensatz vorhanden ist.

Hinweis:

Mit Ausnahme der Vertragsdauer und des Vertragsendes können Sie alle anderen Felder aktualisieren, ungeachtet dessen, ob der neu hinzugefügte Datensatz der letzte Datensatz mit Gültigkeitsdatum ist oder nicht.

Durch Aktualisierung des Vertrags kann auch eine Vertragsverkürzung verfolgt werden.

Beispiel: Ein Mitarbeiter wird für einen Vertrag mit einer Dauer von 1,5 Jahren am 1. Januar 2018 eingestellt, und 5 Monate später am 1. Juni 2018 muss sein Vertrag auf 1 Jahr verkürzt werden. Um diese Transaktion zu verfolgen, können Sie auf der Seite "Arbeitsverträge" eine Aktualisierung mit Gültigkeitsdatum erstellen.

Vertragsnummer

Anzahl Verlängerungen

Gültigkeitsbeginn

Gültigkeitsende

Vertragsbeginn

Vertragsende

Vertragsdauer

Beschreibung

CONT100010

0

01-Jan-2018

31-Mai-2018

01-Jan-2018

30-Jun-2019

1,5 Jahre

Ursprünglicher Vertragsdatensatz

CONT100010

0

01-Jun-2018

31-Dez-4712

01-Jan-2018

31-Dez-2018

1 Jahr

Aktualisierung mit Gültigkeitsdatum

Hinweis:

Bei der Aktualisierung von Verträgen mit der REST-API werden datumsabhängige Vertragsänderungen nicht unterstützt.