Tätigkeits- und Stellenstrukturen
Tätigkeits- und Stellenstrukturen legen die Info-Flexfeld-Struktur fest, mit der Sie zusätzliche Attribute angeben können, die Sie bei der Definition von Tätigkeiten und Stellen erfassen möchten.
Tätigkeits- und Stellenattribute bieten weitere Details, um Tätigkeiten und Stellen spezifischer anzugeben. Sie verwenden auch Attribute zur Definition der Struktur von Tätigkeiten und Stellen. Sie können Attribute auf Unternehmensebene für Tätigkeiten und Stellen, auf Geschäftseinheitsebene für Stellen und auf Referenz-Dataset-Ebene für Tätigkeiten angeben. Tätigkeits- und Stellenstrukturen sind optional.
Tätigkeitsattribute auf Unternehmensebene
Wenn Sie eine Tätigkeit definieren, geben Sie einen Wert für den Namen der Tätigkeit ein. Um Tätigkeitsnamen genauer zu spezifizieren, richten Sie Attribute zur Angabe weiterer Details zur Tätigkeit ein. Dazu gehört die Art der ausgeführten Arbeit oder die erforderliche relative Skillstufe. Wenn diese Attribute für alle Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen gelten, richten Sie Tätigkeitsattribute auf Unternehmensebene ein. Mit den Standardfunktionen können Sie die verschiedenen Segmente des Namens für Folgendes verwenden:
-
Gemeinsame Tätigkeiten oder Stelleninhaber zur Analyse oder Vergütung kennzeichnen.
-
Datensätze in Berichten gruppieren, z.B. um alle Tätigkeiten eines bestimmten Beschäftigungsverhältnisses zu suchen.
Verwenden Sie keine Attribute mit Werten, die regelmäßig geändert werden, z.B. Gehaltsbereiche oder Spesengenehmigungsebenen, die sich jährlich ändern.

Stellenattribute auf Unternehmensebene
Stellenattribute auf Unternehmensebene sind jenen für Tätigkeiten ähnlich. Jede definierte Stelle gibt eine bestimmte Rolle im Unternehmen an, die Sie unabhängig vom Stelleninhaber verwalten können. Eine Stelle gehört zu einer bestimmten Abteilung oder Organisation. Der Name jeder Stelle muss eindeutig sein. Um die Verwaltung eindeutiger Namen für Stellen zu vereinfachen, richten Sie Attribute auf Unternehmensebene ein, um separate Komponenten des Stellennamens anzugeben. Beispiel: Sie können ein Attribut für den Stellentitel und ein Attribut für die Stellennummer einrichten. Berücksichtigen Sie bei der Definition der Attribute, aus denen sich die Struktur eines Stellennamens zusammensetzt, ob die Attribute Teil der Definition eines gemeinsamen Beschäftigungsverhältnisses sind. Beschäftigungsverhältnisse für eine Stelle können bei der Verwaltung gemeinsamer Informationen helfen, die für unterschiedliche Stellen gelten.
Beispiele:
-
Definieren Sie ein Beschäftigungsverhältnis "Manager.Ebene 1".
-
Verwenden Sie es, um Stellen abteilungs- oder geschäftsbereichsübergreifend zu vergleichen oder allgemeine Tätigkeitsanforderungen festzulegen.
-
Definieren Sie mehrere Stellen des Typs "Manager" in der Personalabteilung, wobei jede für eine andere Managementfunktion oder -gruppe zuständig ist.

Attribute auf Geschäftseinheitsebene für Stellen
Wenn Sie Informationen für Stellen erfassen möchten, die für jede Geschäftseinheit spezifisch sind, können Sie Attribute auf Geschäftseinheitsebene für Stellen definieren. Wenn Sie Stellen erstellen, werden diese Attribute zusätzlich zu allen Attributen auf Unternehmensebene angezeigt. Beispiel: Sie möchten die Vertriebsregion für alle Stellen in der Vertriebsgeschäftseinheit angeben. Sie können ein Textattribut "Vertriebsregion" einrichten und damit die erforderlichen Informationen beim Erstellen von Stellen für die Vertriebsgeschäftseinheit eingeben.
Attribute auf Ebene des Referenz-Datasets für Tätigkeiten
Wenn Sie Informationen für Tätigkeiten haben, die sich auf bestimmte Referenz-Datasets beziehen, richten Sie Attribute für Tätigkeiten auf Ebene des Referenz-Datasets ein. Wenn Sie Tätigkeiten erstellen, werden diese Attribute zusätzlich zu allen Attributen auf Unternehmensebene angezeigt. Beispiel: Sie möchten alle Informationstechnologie-(IT-)Tätigkeiten innerhalb eines bestimmten Sets angeben. Sie können ein Textattribut "Funktion" einrichten und damit "IT" für Tätigkeiten eingeben, die Sie erstellen und die eine IT-Funktion innerhalb eines bestimmten Sets innehaben.