Kündigungen

Mit der Schnellaktion "Kündigung" (Version 2) oder "Beschäftigungsverhältnis kündigen" (Version 3) auf der Registerkarte "Ich" können Mitarbeiter ihre Kündigung für eine Arbeitsstelle weiterleiten.

Alternativ können sie die Schnellaktion "Beschäftigungsinfo" auf der Registerkarte "Ich" zum Weiterleiten der Kündigung verwenden (Aktionen > "Kündigung" oder "Beschäftigungsverhältnis kündigen"). Personalsachbearbeiter können Mitarbeiterkündigungen mit der Schnellaktion "Austritt" oder "Kündigung" auf der Registerkarte "Meine Personengruppen" weiterleiten. Linienmanager können die Kündigung ihrer direkt unterstellten Mitarbeiter mit der Schnellaktion "Austritt" oder "Kündigung" auf der Registerkarte "Mein Team" weiterleiten.

Die folgende Tabelle zeigt das Anwendungsverhalten, wenn ein Mitarbeiter die Schnellaktionen "Kündigung" und "Beschäftigungsverhältnis kündigen" verwendet:

Bedingung

Kündigung Version 2

Kündigung Version 3

Der Mitarbeiter hat seine Kündigung nicht weitergeleitet, und weder der Personalsachbearbeiter noch der Linienmanager haben die Kündigung des Mitarbeiters weitergeleitet.

Die Seite "Kündigung weiterleiten" wird angezeigt.

Die Seite "Beschäftigungsverhältnis kündigen" wird angezeigt.

Der Mitarbeiter hat seine Kündigung mit zukünftigem Datum weitergeleitet.

Die Seite "Kündigung anzeigen" wird angezeigt, und der Mitarbeiter kann seine Kündigung zurückziehen.

Die Seite "Kündigung anzeigen" wird angezeigt, und der Mitarbeiter kann seine Kündigung zurückziehen.

Der Personalsachbearbeiter oder Linienmanager hat die Kündigung des Mitarbeiters an einem zukünftigen Datum weitergeleitet.

Die Seite "Kündigung anzeigen" wird angezeigt, und der Mitarbeiter kann seine Kündigung zurückziehen.

Die Seite "Kündigung anzeigen" wird angezeigt, und der Mitarbeiter kann seine Kündigung zurückziehen.

Die folgende Tabelle zeigt das Anwendungsverhalten, wenn ein Personalsachbearbeiter oder Linienmanager die Schnellaktionen "Austritt" und "Kündigung" verwendet:

Bedingung

Austritt Version 2

Austritt Version 3

Der Personalsachbearbeiter oder Linienmanager hat die Kündigung des Mitarbeiters nicht weitergeleitet.

Die Seite zum Weiterleiten des Austritts wird angezeigt.

Die Seite "Kündigung" wird angezeigt.

Der Personalsachbearbeiter oder Linienmanager hat die Kündigung des Mitarbeiters an einem zukünftigen Datum weitergeleitet.

Die Seite "Austritt anzeigen" wird angezeigt, und Sie können den Austritt basierend auf Ihrer Benutzerberechtigung korrigieren oder aufheben.

Die Seite "Austritt anzeigen" wird angezeigt, und Sie können den Austritt basierend auf Ihrer Benutzerberechtigung korrigieren oder aufheben.

Der Personalsachbearbeiter oder Linienmanager hat die Kündigung des Mitarbeiters an einem vergangenen Datum weitergeleitet.

Der Manager kann nicht in der Anwendung nach dem Mitarbeiter suchen, weil er nur bis zum Kündigungsdatum auf den Mitarbeiterdatensatz zugreifen kann. Der Personalsachbearbeiter kann den Austritt jedoch anzeigen und korrigieren oder aufheben.

Der Manager kann nicht in der Anwendung nach dem Mitarbeiter suchen, weil er nur bis zum Kündigungsdatum auf den Mitarbeiterdatensatz zugreifen kann. Der Personalsachbearbeiter kann den Austritt jedoch anzeigen und korrigieren oder aufheben.

Weitere Informationen zur Kündigung der Version 3 finden Sie im folgenden Dokument auf My Oracle Support (https://support.oracle.com): Version 3 Termination and Resignation (Dokument-ID 2821906.1).

Kündigungstermine

Bevor ein Mitarbeiter kündigt, muss er die Firma benachrichtigen und sein tatsächliches Kündigungsdatum angeben.

  • Das Benachrichtigungsdatum für die Kündigung ist das Datum, an dem der Initiator die andere Partei über die Kündigung benachrichtigt. Standardmäßig ist dies das aktuelle Datum. Beispielsweise benachrichtigt ein Mitarbeiter einen Arbeitgeber über seine Kündigung.

  • Das Kündigungsdatum ist der letzte Arbeitstag des Mitarbeiters beim Arbeitgeber. Standardmäßig wird das Benachrichtigungsdatum plus Kündigungsfrist aus der Arbeitsstelle vorgegeben. Der Mitarbeiter kann diesen Standardwert bei der Eingabe der Kündigung überschreiben.

Kündigung zurückziehen

Wenn Sie eine Kündigung zurückziehen, werden die aufgrund der Kündigung beendeten Arbeitsstellen auf den Status vor der Kündigung zurückgesetzt.

Um seine Kündigung zurückzuziehen, kann ein Mitarbeiter die Schnellaktion "Kündigung" oder "Beschäftigungsverhältnis kündigen" auf der Registerkarte "Ich" verwenden und auf der Seite "Kündigung anzeigen" auf "Zurückziehen" klicken. Personalsachbearbeiter und Linienmanager können mit der Schnellaktion "Austritt" oder "Kündigung" auf den Registerkarten "Meine Personengruppen" bzw. "Mein Team" eine Kündigung aufheben. Personalsachbearbeiter können nach dem gekündigten Mitarbeiter suchen und auf der Seite "Austritt anzeigen" auf "Austritt aufheben" klicken. Linienmanager können den Austritt aufheben, sofern es sich um einen zukünftigen Austritt handelt und sie über die entsprechende Berechtigung verfügen.