Was ist eine höchste Gehaltsstufe?
Eine höchste Gehaltsstufe ist normalerweise die höchste Stufe in einer Gehaltsgruppe, die ein Mitarbeiter erreichen kann. Wenn ein Mitarbeiter die höchste Gehaltsstufe in einer Gehaltsgruppe erreicht, ist normalerweise ein weiterer Fortschritt nur durch Wechsel des Mitarbeiters in eine andere Gehaltsgruppe möglich.
Sie können die höchste Stufe für einzelne Arbeitsstellen überschreiben. In den meisten Fällen ist die höchste Gehaltsstufe die letzte Stufe in der Folge. Beispiel: Wenn die Gehaltsgruppe die Gehaltsstufen 1 bis 5 enthält, entspricht Stufe 5 der höchsten Gehaltsstufe. Es gibt jedoch Fälle, in denen Sie eine andere Stufe als höchste Gehaltsstufe festlegen möchten. Beispiel: Bei einer Gehaltsgruppe mit den Stufen 1 bis 5 können Sie die Stufe 4 als höchste Gehaltsstufe angeben. Mitarbeiter können von Stufe 1 bis 4 aufsteigen und dann in die nächste Gehaltsgruppe wechseln. Stufe 5 verwenden Sie für Fälle, bei denen der Mitarbeiter nicht für den Wechsel in die nächste Gehaltsgruppe berechtigt ist, weil ihm noch erforderliche Qualifikationen oder Zeugnisse/Zertifikate fehlen. Sie möchten sein Gehalt dennoch erhöhen, um ihn für viele Jahre Berufserfahrung und gute Leistungen zu belohnen. Sie legen eine Gehaltserhöhung fest, indem Sie ihn in Stufe 5 befördern.