Verwaltung von Gewerkschaften
Gewerkschaftsinformationen für Mitarbeiter werden in Human Capital Management (HCM) Cloud mit den folgenden drei Komponenten verwaltet:
-
Gewerkschaften
-
Tarifpartner
-
Tarifverträge
Gewerkschaften
Die Gewerkschaft ist eine HCM-Organisation. Sie können eine neue Gewerkschaft erstellen oder eine vorhandene Organisation auswählen, um eine Gewerkschaft zu definieren. Da die Details für eine Gewerkschaft länderspezifisch sind, ist der Wert für das Land für eine Gewerkschaft erforderlich. Optional können Sie Belegdokumente für die Gewerkschaft anhängen. Eine Gewerkschaft enthält datumsabhängige Attribute. Daher können Sie Änderungen an der Gewerkschaft über einen Zeitraum hinweg verfolgen. Sie können die Gewerkschaft auch deaktivieren. Mit den verfügbaren Info-Flexfeldern und erweiterbaren Flexfeldern können Sie weitere Attribute konfigurieren, die für eine bestimmte Gesetzgebung oder einen Kunden spezifisch sind.
Sie können optional Gewerkschaften ihren zugehörigen Tarifpartnern zuordnen. Die Werte in den Feldern "Tarifpartner" und "Standort" werden entsprechend dem ausgewählten Land gefiltert. Sie können mindestens einen Gewerkschaftskontakt hinzufügen und die Kontaktdetails eingeben, wie Kontaktname, Anrede, Telefon geschäftlich und E-Mail-Adresse geschäftlich.
Die folgende Abbildung veranschaulicht die Zuordnung zwischen Gewerkschaft, Tarifpartner und Tarifvertrag:

Eine Gewerkschaft kann mehreren Tarifpartnern zugeordnet werden. Ein Tarifpartner kann jedoch nur einer Gewerkschaft zugeordnet werden. Ein Tarifvertrag kann nur einer Gewerkschaft und einem Tarifpartner zugeordnet werden. Eine Gewerkschaft oder ein Tarifpartner kann mehreren Tarifverträgen zugeordnet werden.
Die folgende Abbildung veranschaulicht die Zuordnung zwischen Stelle oder Arbeitsstelle und Gewerkschaft, Tarifpartner und Tarifvertrag:

Eine Stelle oder Mitarbeiterarbeitsstelle kann nur einem Tarifvertrag, einem Tarifpartner und einer Gewerkschaft zugeordnet werden. Ein Tarifpartner, eine Gewerkschaft oder ein Tarifvertrag kann jedoch mehreren Stellen oder Mitarbeiterarbeitsstellen zugeordnet werden.
Tarifpartner
Ein Tarifpartner ist eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern, die durch eine autorisierte Gewerkschaft oder einen Verband bei Tarifverhandlungen vertreten werden. Ein Tarifpartner wird als Lookup-Typ definiert.
Tarifverträge
Ein Tarifvertrag ist ein spezielles Handelsabkommen, das kollektiv zwischen dem Management (im Namen der Firma) und Gewerkschaften (im Namen der Mitarbeiter) verhandelt wird. Der Tarifvertrag reguliert die Vertragsbedingungen der Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz, ihre Pflichten und die Pflichten des Arbeitgebers.
Im Folgenden werden einige Tarifvertragsdetails erläutert:
Ein Tarifvertrag ist länderspezifisch. Sie können die Werte für Tarifpartner, Arbeitgeber und Gewerkschaft je nach Land eingeben. Beispiel: Sie erstellen einen Tarifvertrag ohne Tarifpartner und Arbeitgeber oder nur mit dem Arbeitgeber. Wenn Sie den Wert im Feld "Land" auswählen, werden die Werte für die Felder "Tarifpartner", "Arbeitgeber" und "Gewerkschaft" entsprechend dem ausgewählten Land gefiltert. Sie können optional Tarifverträge Gewerkschaften zuordnen und Dokumente an den Tarifvertrag anhängen.
Sie können die Details der Verhandlungsparteien für den Tarifvertrag angeben, z.B. die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen. Die Arbeitnehmerorganisation kann eine Gewerkschaft oder ein Tarifpartner sein, die/der den Arbeitnehmer vertritt, während die Arbeitgeberorganisation vom Firmenmanagement vertreten wird.
Da Tarifverträge datumsabhängig sind, können Sie Änderungen an einem Tarifvertrag im Zeitverlauf verfolgen. Sie können den Tarifvertrag auch deaktivieren. Mit den verfügbaren Info-Flexfeldern und erweiterbaren Flexfeldern können Sie weitere Attribute konfigurieren, die für eine Gesetzgebung oder einen Kunden spezifisch sind. Wenn Sie ein Gültigkeitsende für einen Tarifvertrag angeben, läuft der Tarifvertrag nach diesem Datum ab, und Sie können ihn nicht mehr mit einem Mitarbeiter verknüpfen.
Wenn der Tarifvertrag mit einer Arbeitsstelle verknüpft ist, können Sie die Felder "ID-Code", "Land", "Tarifpartner", "Gewerkschaft" und "Arbeitgeber" nicht bearbeiten. Außerdem können Sie den Tarifvertrag nicht löschen.
So verknüpfen Sie Tarifverträge:
Sie können einen Tarifvertrag mit einer Arbeitsstelle verknüpfen, sofern der Tarifpartner, das Land und der Arbeitgeber auf dem Tarifvertrag mit der Arbeitsstelle konsistent sind. Wenn Sie einen Tarifvertrag ohne Zuordnung zu einem Arbeitgeber oder Tarifpartner erstellt haben, können Sie ihn mit einer beliebigen Arbeitsstelle im selben Land verknüpfen.
Sie können eine Gewerkschaft, einen Tarifpartner oder einen Tarifvertrag mit einer Mitarbeiterarbeitsstelle verknüpfen, sofern das Land und der Arbeitgeber mit der Arbeitsstelle konsistent sind.
Die Wertelisten für Gewerkschaft, Tarifpartner und Tarifvertrag, aus denen Sie für die Verknüpfung mit einer Arbeitsstelle oder Stelle auswählen können, werden wie in der folgenden Tabelle beschrieben gefiltert:
Attribut |
Verknüpfungsobjekt |
Filterbedingungen |
---|---|---|
Gewerkschaft |
Arbeitsstelle |
Die Werteliste wird gefiltert, um Gewerkschaften anzuzeigen, die am Startdatum aktiv sind und deren Land dem Land des Arbeitgebers in der Mitarbeiterarbeitsstelle entspricht. |
Gewerkschaft |
Stelle |
Die Werteliste wird gefiltert, um Gewerkschaften anzuzeigen, die am Startdatum der Stelle aktiv sind. Da für eine Stelle kein Gesetzgebungskontext verfügbar ist, wird die Werteliste nicht nach dem Land der Gewerkschaft gefiltert. Alle in der Anwendung konfigurierten Gewerkschaften werden in der Werteliste aufgeführt. |
Tarifpartner |
Arbeitsstelle |
|
Tarifpartner |
Stelle |
Da für eine Stelle kein Gesetzgebungskontext verfügbar ist, wird die Werteliste nicht nach den für die Lookup-Codes des Tarifpartners konfigurierten Ländertags gefiltert.
|
Tarifvertrag |
Arbeitsstelle |
Hinweis:
Die Werteliste wird gefiltert, um nur die Werte anzuzeigen, die dem Land des Arbeitgebers für die Mitarbeiterarbeitsstelle entsprechen. Wenn Sie keine Gewerkschaft oder keinen Tarifpartner auswählen, wird die Werteliste gefiltert, um alle am Startdatum aktiven Tarifverträge anzuzeigen. Wenn Sie eine Gewerkschaft auswählen, ohne einen Tarifpartner auszuwählen, wird die Werteliste folgendermaßen gefiltert:
Wenn Sie einen Tarifpartner auswählen, ohne eine Gewerkschaft auszuwählen, wird die Werteliste folgendermaßen gefiltert:
Wenn Sie eine Gewerkschaft und einen Tarifpartner auswählen, wird die Werteliste folgendermaßen gefiltert:
|
Tarifvertrag |
Stelle |
Da für eine Stelle kein Gesetzgebungskontext verfügbar ist, wird die Werteliste nicht nach dem Land des Tarifvertrags gefiltert. Wenn Sie keine Gewerkschaft oder keinen Tarifpartner auswählen, wird die Werteliste "Tarifvertrag" gefiltert, um alle am Startdatum der Stelle aktiven Tarifverträge anzuzeigen. Wenn Sie eine Gewerkschaft auswählen, ohne einen Tarifpartner auszuwählen, wird die Werteliste folgendermaßen gefiltert:
Wenn Sie einen Tarifpartner auswählen, ohne eine Gewerkschaft auszuwählen, wird die Werteliste folgendermaßen gefiltert:
Wenn Sie eine Gewerkschaft und einen Tarifpartner auswählen, wird die Werteliste folgendermaßen gefiltert:
Hinweis:
|