Berechtigungsprofile für die Zuweisung von Entwicklungszielen verwenden
Mit Berechtigungsprofilen beschränken Sie die Zielzuweisung auf Mitarbeiter, die bestimmte Kriterien erfüllen. Dabei kann es sich um persönliche Kriterien wie Qualifikation, Kompetenz oder Geschlecht handeln. Die Kriterien können auch beschäftigungsbezogen sein, wie Arbeitsort oder Gehaltsgruppe.
Berechtigungsprofile erstellen
Sie erstellen Berechtigungsprofile, die Ihren Geschäftsanforderungen für die Zuweisung von Entwicklungszielen entsprechen. Sie können Berechtigungsprofile für bestimmte Kriterien wie Abteilung, Tätigkeit oder Standort erstellen. Sie können auch mehrere Kriterien miteinander kombinieren. Beispiel: Sie möchten jeder Person in der Vertriebsabteilung auf Managerebene 3 in Hamburg Entwicklungsziele zuweisen. Sie erstellen ein Berechtigungsprofil mit diesen drei Kriterien und nennen es Vertriebsleiter Ebene 3 Hamburg. Zum Erstellen von Berechtigungsprofilen verwenden Sie die Aufgabe Berechtigungsprofile auf der Administratorseite "Karriereentwicklung". Gehen Sie zu , um diese Seite anzuzeigen.
Massenzuweisung von Entwicklungszielen mithilfe von Berechtigungsprofilen
Wenn Sie den Massenzuweisungszuweisungsprozess definieren oder einen vorhandenen Prozess bearbeiten, können Sie Berechtigungsprofile aufnehmen. Außerdem können Sie einige oder alle ausgewählten Berechtigungsprofile als erforderlich markieren.
Wenn Sie Berechtigungsprofile in eine Massenzuweisungsanforderung für Entwicklungsziele aufnehmen, weist die Anwendung die Entwicklungsziele wie folgt zu:
-
Wenn Sie alle eingeschlossenen Berechtigungsprofile als erforderlich markieren, muss ein Mitarbeiter die Kriterien aller Profile erfüllen.
-
Wenn Sie kein eingeschlossenes Berechtigungsprofil als erforderlich markieren, muss ein Mitarbeiter die Kriterien von mindestens einem Berechtigungsprofil erfüllen.
-
Wenn Sie einige Berechtigungsprofile als erforderlich markieren, muss ein Mitarbeiter die Kriterien aller erforderlichen Berechtigungsprofile sowie die Kriterien mindestens eines nicht erforderlichen Profils erfüllen.
-
Wenn Sie nur ein eingeschlossenes Berechtigungsprofil als erforderlich markieren, muss ein Mitarbeiter die Kriterien dieses Profils erfüllen.
Beispiel: Sie nehmen die folgenden drei Berechtigungsprofile in einen Massenzuweisungsprozess auf:
-
Standort Deutschland: Erforderlich
-
Bezeichnung "Marketingmanager": nicht erforderlich
-
Bezeichnung "Produktmanager": nicht erforderlich
In diesem Fall werden die in der Massenzuweisung enthaltenen Entwicklungsziele Mitarbeitern in Deutschland mit der Bezeichnung "Marketingmanager" oder "Produktmanager" zugewiesen.
Berechtigungsprofile und Zugriff auf Ziele
Verwenden Sie Berechtigungsprofile für die Massenzuweisung von Entwicklungszielen zu einer Zielgruppe. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung von Berechtigungsprofilen bei der Massenzuweisung von Entwicklungszielen den Zugriff einer Person auf Entwicklungsziele aus anderen Quellen nicht kontrolliert. Sie können einem Mitarbeiter ein Entwicklungsziel aus der Zielebibliothek oder aus anderen Talent Management-Prozessen zuweisen, z.B. während einer Talent-Review-Besprechung oder einer Leistungsbeurteilung.