Überblick über geplante Prozesse für Leistungsziele
Als Personalsachbearbeiter oder Zieladministrator können Sie Prozesse planen und ausführen, um Leistungsziele über Zielpläne und Zielplansets zuzuweisen. Außerdem können Sie einen Prozess planen, um mehreren Mitarbeitern Leistungsziele zuzuweisen.
Verwenden Sie Geplante Prozesse für Leistungsziele auf der Landingpage "Ziele" des Administrators, um Prozesse für Goal Management zu planen.
oder den Link Prozessname |
Beschreibung |
Parameter |
---|---|---|
Massenzuweisung von Zielen |
Weist mehreren Mitarbeitern Ziele zu oder erstellt Zielpläne für mehrere Mitarbeiter, in jeweils einem Schritt. |
Prozessname: Sie müssen einen Namen für den Prozess zur Massenzuweisung von Zielen auswählen. |
Zielplan zuweisen |
Weist Mitarbeitern den Zielplan zu. |
Prozessname: Wenn Sie den Zielplan auswählen, werden sein Start- und Enddatum angezeigt. Sie können ein Gültigkeitsdatum festlegen, um in den Zielplan Mitarbeiter aufzunehmen, die ein Einstellungs- oder Startdatum aufweisen, das mit dem angegebenen Gültigkeitsdatum übereinstimmt oder davor liegt. Wenn Sie kein Gültigkeitsdatum angeben, verwendet die Anwendung stattdessen das aktuelle Datum. Für geplante Prozesse wird bei jeder Ausführung des Prozesses das aktuelle Datum als Gültigkeitsdatum verwendet. |
Zielplanset zuweisen |
Weist Mitarbeitern das Zielplanset zu |
Prozessname: Wenn Sie das Zielplanset auswählen, werden sein Start- und Enddatum angezeigt. Sie können ein Gültigkeitsdatum festlegen, um in den Zielplan Mitarbeiter aufzunehmen, die ein Einstellungs- oder Startdatum aufweisen, das mit dem angegebenen Gültigkeitsdatum übereinstimmt oder davor liegt. Wenn Sie kein Gültigkeitsdatum angeben, verwendet die Anwendung stattdessen das aktuelle Datum. Für geplante Prozesse wird bei jeder Ausführung des Prozesses das aktuelle Datum als Gültigkeitsdatum verwendet. |
Temporäre Zieldatensätze löschen |
Löscht temporäre Datensätze für Ziele, die Mitarbeitern zugewiesen sind, für die angegebene Anzahl von Tagen. |
Tage vor Start des Löschvorgangs: Gibt die Anzahl der Tage ab dem aktuellen Datum an, bevor transiente Daten aus der Anwendung entfernt werden. Der Standardwert ist 15. Transiente Daten, die älter als 15 Tage ab dem aktuellen Datum sind, werden bei der Ausführung dieses Prozesses entfernt. Falls Sie das Löschen weiterer Daten erwarten, können Sie das Attribut Tage vor Start des Löschvorgangs auf das Minimum von 3 Tagen setzen, sodass alle Daten gelöscht werden, die älter als 3 Tage ab dem aktuellen Datum sind. Je nach Ausführungshäufigkeit der Prozesse für Ziele wie "Massenzuweisung von Zielen", "Zielpläne zuweisen" oder "Zielplansets zuweisen" sammeln sich Daten im Datenbankspeicher an. Dies kann die Anwendung verlangsamen. Sie können diesen Prozess zum Löschen von Daten für die gewünschte Dauer planen. |
Zieldatenintegrität prüfen | Behebt Probleme wie doppelte Zielplanzuweisungen und die Sperre der Seite "Ziele", wenn Genehmigungen ausstehen. |
|