Zwischenbeurteilungen in Beurteilungsdokumenten
Sie konfigurieren Beurteilungsvorlagen und Dokumentperioden so, dass Bewertungen und Kommentare aus Zwischenbeurteilungen in späteren Beurteilungsdokumenten angezeigt werden. Dieses Thema erläutert, was Zwischenbeurteilungen sind und wann sie angewendet, wie sie konfiguriert und wie sie angezeigt werden.
Anwendungsfälle für Zwischenbeurteilungen
Sie können Zwischenbeurteilungsdokumente verwenden, um Bewertungen und Kommentare aus früheren Beurteilungsdokumenten in späteren oder endgültigen Beurteilungsdokumenten einer Bewertungsperiode anzuzeigen. Beispielsweise können Sie Zwischen- und spätere Beurteilungsdokumente so konfigurieren, dass Bewertungen und Kommentare für folgenden Beurteilungen erfasst und angezeigt werden:
-
Halbjahres- oder Quartalsbeurteilungen
-
Projektbeurteilungen
-
Vorjahresbeurteilungen
Sie können Zwischenbeurteilungsdokumente so konfigurieren, dass dieselben, mehr oder weniger Informationen als beispielsweise bei einer jährlichen Beurteilung erfasst werden. Sie können die Zwischenbeurteilung z.B. so konfigurieren, dass Kommentare, aber keine Bewertungen für Inhaltselemente und -abschnitte erforderlich sind. Oder so, dass der Einfachheit halber Zwischenbewertungen keine Aufgaben für Teilnehmerfeedback oder Genehmigungen enthalten dürfen.
Verfügbare Bewertungen und Kommentare
Die Bewertungen und Kommentare, die Sie für die Anzeige in den Bewertungsdokumenten konfigurieren, erscheinen in den späteren Dokumenten. Sie können Bewertungen, Kommentare oder beides so konfigurieren, dass sie in den Abschnitten "Gesamtübersicht", "Profilinhalt" (Kompetenzen) und "Ziele" und Bewertungen nur für Inhaltselemente angezeigt werden.
Wenn Sie einige Bewertungen oder Kommentare so konfigurieren, dass sie in Zwischenbeurteilungsdokumenten aber nicht in späteren Beurteilungsdokumenten erscheinen, zeigen die späteren Dokumente die Bewertungen oder Kommentare des Zwischenbeurteilungsdokuments nicht an. Wenn Sie beispielsweise Abschnittsbewertungen in die Beurteilungsvorlage für die Zwischenbeurteilung aufnehmen, nicht aber in die Vorlage für die endgültige Beurteilung, werden die Abschnittsbewertungen nicht im endgültigen Beurteilungsdokument angezeigt.
Konfiguration von Zwischenbeurteilungen
Die Anzeige von Zwischenbeurteilungen in nachfolgenden Dokumenten hängt von der Konfiguration folgender Elemente ab:
-
Beurteilungszeiträume
-
Dokumenttypen
-
Dokumentperioden in der Beurteilungsvorlage
Beurteilungszeiträume müssen für Zwischen- und spätere Beurteilungsdokumente, die diese Zwischenbeurteilungsdokumente verwenden, identisch sein.
Damit Zwischenbeurteilungen in späteren oder endgültigen Beurteilungsdokumenten erscheinen, müssen Sie der Dokumentperiode für das endgültige Beurteilungsdokument mindestens einen Dokumenttyp zuordnen. Die auf der Registerkarte "Dokumentperioden" ausgewählten Dokumenttypen bestimmen, welche Zwischenbewertungen und -kommentare im endgültigen Beurteilungsdokument angezeigt werden. Die Bewertungen und/oder Kommentare (je nach Konfiguration) der Beurteilungsdokumente, die diesen Dokumenttypen zugeordnet sind, werden im Dokument angezeigt.
Je nach Anforderungen können die den Beurteilungsvorlagen für Beurteilungsdokumente zugeordneten Dokumenttypen mit denen für Zwischen- und spätere Beurteilungsdokumente identisch sein oder von ihnen abweichen. Die Dokumenttypen müssen für alle Zwischenbeurteilungen identisch sein, die kumulativ angezeigt werden sollen. Wenn Ihre Organisation beispielsweise Quartalsbeurteilungen nutzt, müssen dieselben Dokumenttypen verwendet werden, damit die Bewertungen für alle vorherigen Quartale in nachfolgenden Quartalen angezeigt werden. Wenn Sie einzelne Zwischenbeurteilungsdokumente voneinander isolieren, aber dennoch gemeinsam in einem endgültigen Beurteilungsdokument anzeigen möchten, müssen die Zwischenbeurteilungsdokumente unterschiedliche Dokumenttypen verwenden. Dieser Ansatz eignet sich beispielsweise für Halbjahres- und Projektbeurteilungen, die nicht im jeweils anderen Beurteilungsdokument angezeigt werden sollen, aber die beide in der jährlichen Bewertung sichtbar sein sollen.
Sie wählen den Beurteilungszeitraum in der Dokumentperiode der Beurteilungsvorlagen, die Sie zur Erstellung von Beurteilungsdokumenten verwenden. In der Dokumentperiode für jedes spätere Dokument, in dem Zwischenbeurteilungsdokumente angezeigt werden sollen, müssen Sie außerdem die Dokumenttypen für die Zwischenbeurteilungen auswählen, die erscheinen sollen. Falls nur ein Dokumenttyp vorhanden ist, wie beispielsweise für kumulative Quartalsbeurteilungen, wählen Sie den Dokumenttyp aus, den diese Dokumente verwenden. Sollen mehrere Beurteilungen angezeigt werden, wie für die zuvor erwähnten Halbjahres- und Projektbeurteilungen, wählen Sie alle relevanten Dokumenttypen aus.
Zugriff auf Zwischenbewertungen
Zwischenbewertungen und -kommentare werden wie folgt im endgültigen Beurteilungsdokument angezeigt:
-
Abschnitts- und Gesamtübersichtsbewertungen erscheinen im Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn Sie auf das Symbol Informationen für den Abschnitt klicken.
-
Inhaltselemente erscheinen im Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn Sie auf das Symbol Informationen für diese Inhaltselemente klicken und den Link Interim im Detaildialogfeld des Inhaltselements auswählen.
Bei einzelnen Inhaltselementen können Sie Bewertungen und Kommentare aus Zwischenbeurteilungen nur für das jeweils entsprechende Inhaltselement anzeigen. Wenn beispielsweise eine Kompetenz in Periode 1 und dieselbe Kompetenz in Periode 2 vorhanden sind, können Sie das Symbol "Informationen" im Beurteilungsdokument für Periode 2 auswählen, um die Informationen für Periode 1 anzuzeigen. Falls diese Kompetenz nicht Teil der Vorlage ist oder nicht für die Anzeige als Teil eines Profils in Periode 2 konfiguriert wurde, wird sie nicht angezeigt.
Im angezeigten Dialogfeld können Sie auf den Beurteilungsdokumentnamen klicken, um eine PDF-Version des Zwischenbeurteilungsdokuments zu öffnen, das das gesamte Zwischenbeurteilungsdokument enthält.