Auf Nachfolgepläne zugreifen
Um mit Nachfolgeplänen zu arbeiten, benötigen Sie bestimmte Berechtigungen.
Für den Zugriff auf den Arbeitsbereich "Nachfolgepläne" ist die Berechtigung Nachfolgeplan anzeigen (HRM_VIEW_SUCCESSION_PLAN_PRIV) erforderlich. Für die Erstellung von Nachfolgeplänen müssen Sie über die Berechtigung Nachfolgeplan für Mitarbeiter erstellen (HRM_CREATE_SUCCESSION_PLAN_FOR_WORKER_PRIV) verfügen.
Personalsachbearbeiter können Nachfolgepläne standardmäßig anzeigen und erstellen.
Manager können mit den folgenden Optionen Nachfolgepläne erstellen:
-
Aktion Nachfolgeplan erstellen für einen direkt oder indirekt unterstellten Mitarbeiter in
-
Schaltfläche Hinzufügen im Abschnitt "Nachfolgepläne" der Registerkarte "Nachfolgeplanung" im Mitarbeiterspotlight
-
Schnellaktion Nachfolgeplan erstellen in "Mein Team"
Ein Nachfolgeplan kann ein privater Plan sein. Auf private Nachfolgepläne können nur die benannten Verantwortlichen sowie Superuser zugreifen.
Folgende Benutzer können einen nicht privaten Nachfolgeplan verwalten:
-
Ein Planverantwortlicher. Wer immer den Plan erstellt oder bearbeitet, kann auch die Planverantwortlichen auswählen. Sie müssen mindestens einen Verantwortlichen für einen privaten Nachfolgeplan angeben.
-
Eine Person, die Zugriff auf den benannten oder abgeleiteten Stelleninhaber des Plans hat. Jede Person, die die Tätigkeit oder Stelle innehat, für die der Nachfolgeplan erstellt wird, ist ein abgeleiteter Stelleninhaber.
-
Ein Superuser. Ein Administrator kann eine benutzerdefinierte Superuserrolle erstellen und diese jedem beliebigen Benutzer zuweisen. Mindestens eine Person in Ihrer Organisation sollte die Superuserrolle innehaben.