4 Bekannte Probleme mit Oracle Database Appliance in diesem Release
Im Folgenden werden bekannte Probleme beim Deployment, Aktualisieren und Verwalten von Oracle Database Appliance in diesem Release aufgeführt.
- Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Verstehen Sie die bekannten Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance auf dieses Release. - Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Verstehen Sie die bekannten Probleme beim Provisioning oder Deployment von Oracle Database Appliance. - Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Bekannte Probleme bei der Verwaltung oder Verwaltung von Oracle Database Appliance verstehen.
Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance auf dieses Release verstehen
- Fehler beim Aktualisieren des Betriebssystems beim Patchen des Servers
Beim Patchen des Servers wird das Betriebssystem möglicherweise nicht aktualisiert. - Fehler beim Upgrade des Oracle AFD-fähigen DB-Systems
Beim Upgrade eines DB-Systems mit Oracle ASM Filter Driver (Oracle AFD) während des Data Preserving Reprovisioning kann ein Fehler auftreten. - Falscher Jobstatus beim erneuten Provisioning der Datenspeicherung
Beim Upgrade Ihres Deployments kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Upgrade einer Datenbank
Beim Upgrade einer Datenbank kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Datenbank-Patching
Beim Patchen einer Datenbank in Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten. - Komponentenversion nach Patching nicht aktualisiert
Nach dem Patching des Servers auf Oracle Database Appliance Release 19.16 zeigt der Befehlodacli describe-component
nicht die korrekte Intel Model 0x1528 Ethernet Controller-Version an, wenn die aktuelle Version 8000047B oder 8000047C ist. - Fehler beim Wiederherstellen des Knotenprozesses beim erneuten Bereitstellen von Daten
Beim erneuten Bereitstellen von Daten ist beim Wiederherstellen des Knotens möglicherweise ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Wiederherstellen des Knotenprozesses beim erneuten Bereitstellen von Daten
Beim erneuten Bereitstellen von Daten ist beim Wiederherstellen des Knotens möglicherweise ein Fehler aufgetreten. - Fehlermeldungen in Logeinträgen bei Data Preserving Reprovisioning
Im Prozess "Data Preserving Reprovisioning" werden während der Knotenwiederherstellung möglicherweise Fehlermeldungen angezeigt, obwohl der Gesamtstatus des Jobs alsSUCCESS
angezeigt wird. - Fehler beim Server-Patching
Wenn Sie Oracle Database Appliance patchen, für das bereits STIG V1R2 bereitgestellt ist, kann ein Fehler auftreten. - AHF-Fehler im Prepatch-Bericht für den Befehl update-dbhome
Wenn Sie den Server mit Oracle Database Appliance Release 19.23 patchen, verläuft der Befehlodacli update-dbhome
möglicherweise nicht erfolgreich. - Fehler beim Ausführen von ORAchk oder dem Befehl odacli create-prepatchreport
Wenn Sie ORAchk oder den Befehlodacli create-prepatchreport
ausführen, ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Patching von Vorabprüfungen
Im Patchung-Vorabprüfungenbericht wird möglicherweise ein Fehler angezeigt. - Fehlermeldung, die auch beim erfolgreichen Patching von Oracle Database Appliance angezeigt wird
Obwohl das Patching von Oracle Database Appliance erfolgreich war, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. - Serverstatus beim Patching nicht auf "Normal" gesetzt
Beim Patching von Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Patching auf 12.1.0.2.190716 Bundle Patch
Beim Patching von Oracle Database Release 12.1.0.2 auf Oracle Database 12.1.0.2.190716 Bundle Patch ist ein Fehler aufgetreten. - Patchen von M.2-Laufwerken nicht unterstützt
Patchen von M.2-Laufwerken (lokale Datenträger SSDSCKJB48 und SSDSCKJB480G7) wird nicht unterstützt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme mit Oracle Database Appliance in diesem Release
Fehler beim Aktualisieren des Betriebssystems beim Patchen des Servers
Beim Patchen des Servers wird das Betriebssystem möglicherweise nicht aktualisiert.
DCS-10001:Internal error encountered: Failed to patch OS.
rpm -q kernel-uek
Wenn die Ausgabe dieses Befehls mehrere RPM-Namen anzeigt, führen Sie die Problemumgehung durch.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
# yum remove kernel-uek-4.14.35-1902.11.3.1.el7uek.x86_64
# yum remove kernel-uek-4.14.35-1902.301.1.el7uek.x86_64
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34154435 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Upgrade des Oracle AFD-fähigen DB-Systems
Beim Upgrade eines DB-Systems mit Oracle ASM Filter Driver (Oracle AFD) während des Data Preserving Reprovisioning kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Wenn Sie ein DB-System mit Oracle AFD mit Data Preserving Reprovisioning auf Oracle Database Appliance Release 19.22 mit Oracle Grid Infrastructure oder Oracle Database Release 19.21 oder früher upgraden, kann im Schritt "Restore node - DPR"
ein Fehler auftreten.
Fehlermeldung
Die folgende Fehlermeldung wird in database alert.log
angezeigt:
ORA-00600: internal error code, arguments: [kfnRConnect!ascname], [DATA], [], [], [], [], [], [], [], [], [], []
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle x9-2 und früher mit Oracle Grid Infrastructure 19.21
Workaround
Führen Sie kein Upgrade des vorhandenen Oracle AFD-fähigen DB-Systems mit Oracle Grid Infrastructure oder Oracle Database Release 19.21 durch, bis die Korrektur für Bug 36114443 in den Klondateien von Oracle Grid Infrastructure und Oracle Database verfügbar ist.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36296849 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Falscher Jobstatus beim erneuten Provisioning der Datenspeicherung
Beim Upgrade Ihres Deployments kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Wenn ein Job als Success
markiert ist, bedeutet dies, dass alle Aufgaben erfolgreich abgeschlossen wurden und keiner von ihnen noch ausgeführt wird. Es kann jedoch Fälle geben, in denen das odacli describe-job
-Befehlsergebnis eine Aufgabe falsch im Status "Wird ausgeführt" anzeigt, obwohl der Job selbst erfolgreich abgeschlossen wurde.
Befehlsdetails
# odacli describe-job
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Kein Wert. Fehler ignorieren
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 35970784 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Upgrade einer Datenbank
Beim Upgrade einer Datenbank kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Beim Erstellen von Oracle ASM-Datenbanken wurde das RECO-Verzeichnis möglicherweise nicht auf Systemen erstellt, die mit dem OAK-Stack bereitgestellt wurden. Dieses Verzeichnis wird erstellt, wenn der erste RECO-Datensatz geschrieben wird. Nach dem erfolgreichen Upgrade dieser Systeme mit Data Preserving Reprovisioning auf Oracle Database Appliance Release 19.15 oder höher wird bei einem Upgradeversuch der Datenbank möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt.
Fehlermeldung
Wenn der Befehl odacli upgrade-database
ausgeführt wird, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
# odacli upgrade-database -i 16288932-61c6-4a9b-beb0-4eb19d95b2bd -to b969dd9b-f9cb-4e49-8e0d-575a0940d288
DCS-10001:Internal error encountered: dbStorage metadata not in place:
DCS-12013:Metadata validation error encountered: dbStorage metadata missing
Location info for database database_unique_name..
Befehlsdetails
# odacli upgrade-database
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance X6-2HA- und X5-2-Hardwaremodelle
Workaround
- Stellen Sie sicher, dass der Befehl
odacli list-dbstorages
null
für den Redo-Speicherort der Datenbank anzeigt, die den Fehler gemeldet hat. Beispiel: Die folgende Ausgabe zeigt einen Null- oder leeren Wert für den eindeutigen DatenbanknamenF
an.# odacli list-dbstorages ID Type DBUnique Name Status Destination Location Total Used Available ---------------------------------------- ------ -------------------- ... ... ... 198678d9-c7c7-4e74-9bd6-004485b07c14 ASM F CONFIGURED DATA +DATA/F 4.89 TB 1.67 GB 4.89 TB REDO +REDO/F 183.09 GB 3.05 GB 180.04 GB RECO 8.51 TB ... ... ...
In der obigen Ausgabe hat der RECO-Datensatz einen Nullwert.
- Erstellen Sie das RECO-Verzeichnis für diese Datenbank manuell. Wenn der eindeutige Datenbankname
dbuniq
lautet, führen Sie den Befehlasmcmd
als Benutzergrid
aus.asmcmd
- Führen Sie den Befehl
mkdir
aus.asmcmd> mkdir +RECO/dbuniq
- Stellen Sie sicher, dass die Ausgabe des Befehls
odacli list-dbstorages
keinen Null- oder leeren Wert für die Datenbank anzeigt. - Führen Sie den Befehl
odacli upgrade-database
erneut aus.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34923078 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Patching der Datenbank
Beim Patchen einer Datenbank in Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Wenn Sie den Datapatch beim Patching der Datenbank in Oracle Database Appliance anwenden, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt.
Fehlermeldung
Wenn der Befehl odacli update-database
ausgeführt wird, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Failed to execute sqlpatch for database …
Befehlsdetails
# odacli update-database
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
- Führen Sie den folgenden SQL*Plus-Befehl aus:
alter system set nls_sort='BINARY' SCOPE=SPFILE;
- Starten Sie die Datenbank mit dem Befehl srvctl neu.
- Versuchen Sie erneut, den Datapatch mit
dbhome/OPatch/datapatch -verbose -db dbUniqueName
anzuwenden.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 35060742 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Komponentenversion nach Patching nicht aktualisiert
Nach dem Patching des Servers auf Oracle Database Appliance Release 19.16 zeigt der Befehl odacli describe-component
nicht die korrekte Intel Model 0x1528 Ethernet Controller-Version an, wenn die aktuelle Version 8000047B oder 8000047C ist.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Aktualisieren Sie die Ethernetcontroller manuell mit dem Befehl fwupdate
auf 00005DD oder 800005DE.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34402352 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Wiederherstellen des Knotenprozesses in Data Preserving Reprovisioning
Bei der erneuten Bereitstellung von Daten kann während der Knotenwiederherstellung ein Fehler auftreten.
Wenn falsche VIP-Namen oder VIP-IP-Adressen konfiguriert sind, wird das Trennen erfolgreich abgeschlossen. Der Befehl odacli restore-node -g
zeigt jedoch einen Validierungsfehler an. Dies liegt daran, dass die früheren Releases vor dem Provisioning keine VIP-Namen oder VIP-IP-Adressen validiert haben.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Gehen Sie wie folgt vor:
Bearbeiten Sie die Datei /opt/oracle/oak/restore/metadata/provisionInstance.json
manuell mit den richtigen VIP-Namen oder VIP-IP-Adressen. Wiederholen Sie den Befehl odacli restore-node -g
. Zur Korrektur von VIP-Namen oder VIP-IP-Adressen kann nslookup
zur Abfrage von Hostnamen und IP-Adressen verwendet werden.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34140344 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Wiederherstellen des Knotenprozesses in Data Preserving Reprovisioning
Bei der erneuten Bereitstellung von Daten kann während der Knotenwiederherstellung ein Fehler auftreten.
DCS-10045: groupNames are not unique.
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Quell-Oracle Database Appliance eine OAK-Version ist. Dies liegt daran, dass dieselbe Betriebssystemgruppe im DCS-Stack nicht zwei oder mehr Rollen zugewiesen werden darf.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Gehen Sie wie folgt vor:
Bearbeiten Sie die Datei /opt/oracle/oak/restore/metadata/provisionInstance.json
manuell mit eindeutigen Gruppennamen für jede Rolle. Wiederholen Sie den Befehl odacli restore-node -g
.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34042493 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehlermeldungen in Protokolleinträgen in Data Preserving Reprovisioning
Im Prozess "Data Preserving Reprovisioning" können die Logeinträge während der Knotenwiederherstellung Fehlermeldungen anzeigen, obwohl der Gesamtstatus des Jobs als SUCCESS
angezeigt wird.
odacli restore-node -d
eine Reihe ignorierbarer Aufgaben aus. Der Fehler dieser Aufgaben wirkt sich nicht auf den Status des Gesamtjobs aus. Die Ausgabe des Befehls odacli describe-job
kann solche Fehler melden. Diese Aufgaben umfassen:Restore of user created networks
Restore of object stores
Restore of NFS backup locations
Restore of backupconfigs
Relinking of backupconfigs to databases
Restore of backup reports
In der obigen Beispielausgabe wird der Gesamtstatus des Jobs als SUCCESS
markiert, selbst wenn diese Aufgaben nicht erfolgreich sind.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle, die mit dem Data Preserving Reprovisioning-Prozess upgegradet werden
Workaround
Untersuchen Sie den Fehler mitdcs-agent.log
, beheben Sie die Fehler, und wiederholen Sie den Befehl odacli restore-node -d
.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34512193 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Server-Patching
Beim Patchen von Oracle Database Appliance, für die bereits STIG V1R2 bereitgestellt ist, kann ein Fehler auftreten.
odacli update-server -f version
möglicherweise ein Fehler angezeigt.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Die STIG-Regel V1R2 OL7-00-040420 versucht, die Berechtigung der Datei /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
von "640" in "600" zu ändern, was den Fehler verursacht. Führen Sie beim Patching den Befehl chmod 600 /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
auf beiden Knoten aus.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33168598 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
AHF-Fehler in prepatch-Bericht für den Befehl update-dbhome
Wenn Sie den Server auf Oracle Database Appliance Release 19.23 patchen, verläuft der Befehl odacli update-dbhome
möglicherweise nicht erfolgreich.
Verify the Alternate Archive Failed AHF-4940: One or more log archive
Destination is Configured to destination and alternate log archive
Prevent Database Hangs destination settings are not as recommended
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
- Führen Sie den Befehl
odacli update-dbhome
mit der Option-f
aus./opt/oracle/dcs/bin/odacli update-dbhome --dbhomeid 7c67c5b4-f585-4ba9-865f-c719c63c0a6e -v 19.23.0.0.0 -f
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33144170 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Ausführen von ORAchk oder dem Befehl odacli create-prepatchreport
Wenn Sie ORAchk oder den Befehl odacli create-prepatchreport
ausführen, ist ein Fehler aufgetreten.
One or more log archive destination and alternate log archive destination settings are not as recommended
Software home check failed
Hardwaremodelle
Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle - Bare-Metal-Deployments
Workaround
odacli update-dbhome
, odacli create-prepatchreport
und odacli update-server
mit der Option -sko
aus. Beispiel:odacli update-dbhome -j -v 19.23.0.0.0 -i dbhome_id -sko
Dieses Problem wird mit den Oracle-Bugs 30931017, 31631618 und 31921112 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Patchen des Vorabprüfungsberichts
Der Patchung-Vorabprüfungsbericht kann einen Fehler anzeigen.
Failure in the pre-patch report caused by “AHF-5190: operating system boot device order is not configured as recommended”
Hardwaremodelle
Oracle Database Appliance X-7-Hardwaremodelle
Workaround
Führen Sie den Befehl odacli update-server
oder odacli update-dbhome
mit der Option -f
aus.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33631256 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehlermeldung, die auch beim erfolgreichen Patching von Oracle Database Appliance angezeigt wird
Obwohl das Patching von Oracle Database Appliance erfolgreich war, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt.
odacli update-dcscomponents
angezeigt:
# time odacli update-dcscomponents -v 19.23.0.0.0
^[[ADCS-10008:Failed to update DCScomponents: 19.23.0.0.0
Internal error while patching the DCS components :
DCS-10231:Cannot proceed. Pre-checks for update-dcscomponents failed. Refer
to /opt/oracle/dcs/log/-dcscomponentsPreCheckReport.log on node 1 for
details.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Dies ist ein Zeitproblem beim Einrichten der SSH-Äquivalenz.
Führen Sie den Befehl odacli update-dcscomponents
erneut aus, und der Vorgang wird erfolgreich abgeschlossen.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 32553519 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Serverstatus beim Patchen nicht auf "Normal" gesetzt
Beim Patchen von Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten.
Beim Patchen der Appliance schlägt der Befehl odacli update-server
mit dem folgenden Fehler fehl:
DCS-10001:Internal error encountered: Server upgrade state is not NORMAL node_name
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Grid_home/bin/cluvfy stage -post crsinst -collect cluster -gi_upgrade -n all
-
Ignorieren Sie die folgenden beiden Warnungen:
Verifying OCR Integrity ...WARNING PRVG-6017 : OCR backup is located in the same disk group "+DATA" as OCR. Verifying Single Client Access Name (SCAN) ...WARNING RVG-11368 : A SCAN is recommended to resolve to "3" or more IP
-
Führen Sie den Befehl erneut aus, bis die Ausgabe nur die beiden obigen Warnungen anzeigt. Der Status von Oracle Custerware muss erneut
Normal
lauten. -
Sie können den Status mit dem folgenden Befehl prüfen:
Grid_home/bin/crsctl query crs activeversion -f
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 30099090 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Fehler beim Patching auf 12.1.0.2.190716 Bundle Patch
Beim Patchen von Oracle Database-Release 12.1.0.2 auf Oracle Database 12.1.0.2.190716 Bundle Patch ist ein Fehler aufgetreten.
Der ODACLI-Job zeigt den folgenden Fehler an:
DCS-10001:Internal error encountered: Failed to run SQL script: datapatch script.
Das Datenpatchlog enthält den Eintrag "Prereq check failed, exiting without installing any patches.
".
Hardwaremodelle
Alle Bare-Metal-Deployments von Oracle Database Appliance-Hardwaremodellen
Workaround
Installieren Sie denselben Patch erneut.
Dieses Problem wird mit den Oracle-Bugs 30026438 und 30155710 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Patching von M.2-Laufwerken wird nicht unterstützt
Patching von M.2-Laufwerken (lokale Datenträger SSDSCKJB48 und SSDSCKJB480G7) wird nicht unterstützt.
Diese Laufwerke werden angezeigt, wenn Sie den Befehl odacli describe-component
ausführen. Das Patchen einer der beiden bekannten Versionen 0112 und 0121 der M.2-Festplatte wird unterstützt.
Hardwaremodelle
Bare-Metal-Deployments von Oracle Database Appliance
Workaround
Kein Wert
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 30249232 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Patching von Oracle Database Appliance
Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Machen Sie sich mit den bekannten Problemen beim Provisioning oder Deployment von Oracle Database Appliance vertraut.
- Fehler beim Erstellen eines Oracle AFD-fähigen DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems mit Oracle ASM Filter Driver (Oracle AFD) kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Erstellen eines DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Erstellen einer VM
Beim Erstellen einer Anwendungs-VM kann ein Fehler auftreten. - Fehler bei der Konfiguration von Oracle ASR
Bei der Konfiguration von Oracle ASR kann bei der Registrierung von Oracle ASR Manager ein Fehler auftreten, da beim Kontaktieren des Transportservers ein Problem aufgetreten ist. - Fehler beim Erstellen eines DB-Systems
Wenn das FeldcustomRoleSeparation
nicht in der Erstellungsvorlage des DB-Systems vorhanden ist, kann beim Erstellen des DB-Systems ein Fehler auftreten. - Fehler beim Anhängen oder Trennen eines Vnetwork
Wenn Sie einenodacli modify-dbsystem
-Job zum Anhängen oder Trennen eines Vnetwork ausführen, kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Starten des DB-Systems
Beim Starten eines DB-Systems in einer Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Erstellen eines DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Upgrade von DB-Systemen mit Data Preserving Reprovisioning
Beim Upgrade Ihrer DB-Systeme während des Data Preserving Reprovisioning kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Erstellen einer Datenbank
Beim Erstellen einer Datenbank in Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Erstellen von zwei DB-Systemen
Wenn Sie zwei DB-Systeme gleichzeitig in zwei verschiedenen Oracle ASM-Datenträgergruppen erstellen, ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Erstellen des DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems in Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Hinzufügen von JBOD
Wenn Sie dem Oracle Database Appliance-Deployment, auf dem ein DB-System ausgeführt wird, einen zweiten JBOD hinzufügen, ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Provisioning der Appliance, nachdem cleanup.pl ausgeführt wurde
Fehler beim Provisioning der Applince nach dem Ausführen voncleanup.pl
. - Fehler nach der Ausführung von cleanup.pl
Fehler bei der Ausführung vonodacli
-Befehlen nach der Ausführung voncleanup.pl
. - Fehler beim Klonen der Datenbank
Der Klonen der Datenbank ist aufgrund von Fehlern nicht erfolgreich.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme mit Oracle Database Appliance in diesem Release
Fehler beim Erstellen des Oracle AFD-fähigen DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems mit Oracle ASM Filter Driver (Oracle AFD) kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Wenn Sie ein DB-System mit Oracle AFD auf Oracle Database Appliance Release 19.22 mit Oracle Grid Infrastructure oder Oracle Database Release 19.21 oder früher erstellen, kann im Schritt "Install DB System"
ein Fehler auftreten.
Fehlermeldung
Die folgende Fehlermeldung wird in database alert.log
angezeigt:
WARNING: group 2 (RECO) has missing disks
ORA-15040: diskgroup is incomplete
WARNING: group 2 is being dismounted
Befehlsdetails
# odacli create-dbsystem
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle mit Oracle Grid Infrastructure 19.21
Workaround
Dieses Problem wird im Oracle Grid Infrastructure 19.22 Release Update (RU) behoben. Erstellen Sie das DB-System mit Oracle Grid Infrastructure und Oracle Database Release 19.22.
Sie können ein DB-System erstellen, ohne Oracle AFD zu aktivieren, indem Sie bei der DB-Systemerstellung enableAFD=false
in der JSON-Datei des DB-Systems angeben.
Patchen oder upgraden Sie das vorhandene Oracle AFD-fähige DB-System erst mit Oracle Grid Infrastructure oder Oracle Database Release 19.21, wenn die Korrektur für Bug 36114443 in den Klondateien von Oracle Grid Infrastructure und Oracle Database verfügbar ist.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36300713 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Erstellen eines DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
DCS-12200:The resource of type Database with name \"TDG1Qs\" already exists in Database System: n1
Sie können den DB-Namen bei der Erstellung des DB-Systems über Bare-Metal- und DB-Systeme hinweg wiederverwenden, nicht jedoch beim Erstellen einer Datenbank im DB-System.
Befehlsdetails
# odacli create-dbsystem
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Um DB-Namen über Bare-Metal- und DB-Systeme hinweg wiederzuverwenden, erstellen oder stellen Sie die Datenbank nach Bedarf auf bereits bereitgestellten DB-Systemen wieder her.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36613023 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Erstellen einer VM
Beim Erstellen einer Anwendungs-VM ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten.
Problembeschreibung
--extra-args
im Befehl odacli create-vm
kann der Vorgang mit dem folgenden Fehler fehlschlagen:DCS-10001:Internal error encountered: ERROR Kernel arguments are only supported with location or kernel installs.
Befehlsdetails
# odacli create-vm
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Verwenden Sie den Installationsbaum als Quelle anstelle des ISO-Abbilds mit der Option --extra-args
im Befehl odacli create-vm
.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36626987 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Konfigurieren von Oracle ASR
Bei der Konfiguration von Oracle ASR kann bei der Registrierung von Oracle ASR Manager ein Fehler aufgrund eines Problems beim Kontaktieren des Transportservers auftreten.
Fehlermeldung
Folgende Fehlermeldung wird möglicherweise angezeigt:
DCS-10045:Validation error encountered: Registration failed : Please check the agent logs for details.
Befehlsdetails
# odacli configure-asr
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Wiederholen Sie die Konfiguration von Oracle ASR mit dem Befehlodacli configure-asr
.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36363437 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Erstellen eines DB-Systems
Wenn das Feld customRoleSeparation
nicht in der Erstellungsvorlage des DB-Systems vorhanden ist, kann beim Erstellen des DB-Systems ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
DCS-10001:Password ******** 'grid' is not specified
Befehlsdetails
# odacli create-dbsystem
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Fügen Sie das Feld customRoleSeparation
in der Vorlage zum Erstellen des DB-Systems hinzu.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36305068 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Zuweisen oder Entfernen eines Vnetwork
Wenn Sie einen odacli modify-dbsystem
-Job zum Anhängen oder Trennen eines Vnetwork ausführen, ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten.
Fehlermeldung
Folgende Fehlermeldung wird möglicherweise angezeigt:
BM error: DCS-10001:Internal error encountered: Error creating job 'Create network in DB System 'name'.
DB System error: DCS-10001:Internal error encountered: DCS agent is not running on all nodes.
Befehlsdetails
# odacli modify-dbsystem
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Wiederholen Sie den Befehlodacli modify-dbsystem
, ohne andere Optionen anzugeben, mit denen die DB-System-VMs wie --memory,-m
neu gestartet werden.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36370497 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Starten des DB-Systems
Beim Starten eines DB-Systems in einer Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Wenn DBVM mit virsh undefine dbvm_name
nicht definiert ist, kann der Befehl odacli start-dbsystem
möglicherweise nicht ausgeführt werden.
Fehlermeldung
DCS-10001:Internal error encountered: error: failed to get domain 'dbvm_name'
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle, auf denen Oracle Database Appliance Release 19.21 ausgeführt wird
Workaround
Führen Sie virsh define /u05/app/sharedrepo/dbsystem/.ACFS/snaps/vm_dbvm_name/dbvm_name.xml
aus, um die VM zu definieren. Danach starten Sie das DB-System.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36051738 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Erstellen eines DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
- Der Job
odacli create-dbsystem
kann lange im Statusrunning
hängen bleiben. - Andere VM-Lebenszyklusvorgänge des DB-Systems oder der Anwendung, wie das Erstellen, Starten oder Stoppen von VM-Jobs, können lange im Status
running
hängen bleiben. - Jeder
virsh
-Befehl, wie dervirsh list
-Befehlsprozess, reagiert möglicherweise nicht. - Der Befehl
ps -ef | grep libvirtd
zeigt an, dass zweilibvirtd
-Prozesse vorhanden sind. Beispiel:# ps -ef |grep libvirtd root 5369 1 0 05:27 ? 00:00:03 /usr/sbin/libvirtd root 27496 5369 0 05:29 ? 00:00:00 /usr/sbin/libvirtd <<<
Der zweite
libvirtd
-Prozess (pid 27496) bleibt hängen und verursacht den Job hängen.
Befehlsdetails
# odacli create-dbsystem
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Löschen Sie die zweite libvirtd
, d.h. die von der ersten libvirtd
erzeugte, z.B. pid: 27496 im obigen Beispiel.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34715675 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Upgrade von DB-Systemen mit Data Preserving Reprovisioning
Beim Upgrade der DB-Systeme während des Reprovisionings zum Beibehalten von Daten ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten.
Problembeschreibung
Wenn Sie DB-Systeme in Oracle Database Appliance Release 19.16 oder früher erstellt und Ihre DB-Systeme auf Oracle Database Appliance Release 19.19 oder 19.20 gepatcht haben, ohne auf 19.17 oder 19.18 gepatcht zu haben, und Ihr Bare-Metal-System auf Oracle Database Appliance Release 19.21 upgegradet haben, kann beim Aktualisieren des DCS-Admins im DB-System während des DB-Systemupgrades mit Data Preserving Reprovisioning ein Fehler auftreten.
Fehlermeldung
Beim Upgrade von DB-Systemen mit Data Preserving Reprovisioning wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
DCS-10001:Internal error encountered: Failed to update dcs-admin-19.21.0.0.0_LINUX.X64_DATE.x86_64.rpm on node NODENAME
Found RPM release version: 19.21.0.0.0
Validating dcs-admin version
/bin/sh: /opt/oracle/oak/pkgrepos/dcsadmin/19.21.0.0.0/dcsadminversioncheck.sh: Permission denied
Current verison 19.20.0.0.0 cannot be patched to 19.21.0.0.0
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
/etc/exports
auf dem Bare-Metal-System wie folgt:
- Prüfen Sie die IP-Adresse in der Datei
/etc/exports
mit den falschen Exportoptionen. Die IP-Adresse mit dem Problem enthält nicht die Exportoptionno_root_squash
. Beispiel:ASM_IP1:/opt/oracle/oak/pkgrepos
. - Heben Sie den Export von
ASM_IP1
auf.- Suchen Sie die Zeichenfolge, die nicht exportiert werden soll:
grep "/opt/oracle/oak/pkgrepos" /var/lib/nfs/etab |awk -F "(" ' \{print $1}'| awk '\{print $2":"$1}'| grep ASM_IP1
Die Zeile hat das Format
192.168.17.X:/opt/oracle/oak/pkgrepos
. - Führen Sie einen Unexport mit der IP-Adresse aus:
exportfs -u ASM_IP1:/opt/oracle/oak/pkgrepos
- Suchen Sie die Zeichenfolge, die nicht exportiert werden soll:
- Ändern Sie die Datei
/etc/exports
, und fügen Sie die Optionno_root_squash
hinzu. Bearbeiten Sie die Datei/etc/exports
, und suchen Sie die Zeile mitASM_IP1
. Ändern Sie die Exportoptionen für eine bestimmte Zeile von(ro,sync,no_subtree_check,crossmnt)
in(ro,sync,no_subtree_check,crossmnt,no_root_squash)
. - Exportieren Sie
ASM_IP1
erneut.exportfs ASM_IP1:/opt/oracle/oak/pkgrepos
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36124601 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Erstellen von Datenbank
Beim Erstellen einer Datenbank in Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Beim Erstellen einer Datenbank in Oracle Database Appliance verläuft der Vorgang möglicherweise nach der Aufgabe createDatabaseByRHP
nicht erfolgreich. Der Befehl odacli list-databases
zeigt jedoch den Status CONFIGURED für die nicht erfolgreiche Datenbank in den Jobergebnissen an.
Fehlermeldung
Wenn Sie den Befehl odacli create-database
ausführen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
DCS-10001:Internal error encountered: Failed to clear all listeners from database
Befehlsdetails
# odacli create-database
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Prüfen Sie die Jobbeschreibung des Befehls odacli create-database
mit dem Befehl odacli describe-job
. Beheben Sie das Problem für den Aufgabenfehler im Befehl odacli create-database
. Löschen Sie die Datenbank mit dem Befehl odacli delete-database -n db_name
, und wiederholen Sie den Befehl odacli create-database
.
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 34709091 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Erstellen von zwei DB-Systemen
Wenn Sie zwei DB-Systeme gleichzeitig in zwei verschiedenen Oracle ASM-Datenträgergruppen erstellen, tritt ein Fehler auf.
CRS-2672: Attempting to start 'vm_name.kvm' on 'oda_server'
CRS-5017: The resource action "vm_name.kvm start" encountered the following
error:
CRS-29200: The libvirt virtualization library encountered the following
error:
Timed out during operation: cannot acquire state change lock (held by
monitor=remoteDispatchDomainCreate)
. For details refer to "(:CLSN00107:)" in
"/u01/app/grid/diag/crs/<oda_server>/crs/trace/crsd_orarootagent_root.trc".
CRS-2674: Start of 'vm_name.kvm' on 'oda_server' failed
CRS-2679: Attempting to clean 'vm_name.kvm' on 'oda_server'
CRS-2681: Clean of 'vm_name.kvm' on 'oda_server' succeeded
CRS-4000: Command Start failed, or completed with errors.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Erstellen Sie nicht zwei DB-Systeme gleichzeitig. Erstellen Sie stattdessen ein DB-System, und erstellen Sie das andere.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33275630 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Erstellen des DB-Systems
Beim Erstellen eines DB-Systems in Oracle Database Appliance ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten.
odacli create-dbsystem
ausführen, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:DCS-10001:Internal error encountered: ASM network is not online in all nodes
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
- Setzen Sie die Offline-Ressourcen manuell online:
crsctl start res -all
- Führen Sie den Befehl
odacli create-dbsystem
aus.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33784937 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Hinzufügen von JBOD
Wenn Sie dem Oracle Database Appliance-Deployment, auf dem ein DB-System ausgeführt wird, einen zweiten JBOD hinzufügen, ist ein Fehler aufgetreten.
ORA-15333: disk is not visible on client instance
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle sind Bare Metal und DB System
Workaround
Fahren Sie dbsystem herunter, bevor Sie den zweiten JBOD hinzufügen.systemctl restart initdcsagent
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 32586762 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Provisioning der Appliance nach Ausführung von cleanup.pl
Fehler beim Provisioning von Applince nach Ausführung von cleanup.pl
.
Nachdem Sie cleanup.pl
ausgeführt haben, verläuft das Provisioning der Appliance nicht erfolgreich, da das Oracle Grid Infrastructure-Image (IMGGI191100) fehlt. Folgende Fehlermeldung wird möglicherweise angezeigt:
DCS-10042:User oda-cliadmin cannot be authorized.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle für Bare-Metal-Deployments
Workaround
Aktualisieren Sie nach der Ausführung von cleanup.pl und vor dem Provisioning der Appliance das Repository wie folgt:
# odacli update-repository -f /**gi**
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 32707387 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Ausführen von cleanup.pl
Fehler beim Ausführen von odacli
-Befehlen nach dem Ausführen von cleanup.pl
.
Wenn Sie nach der Ausführung von cleanup.pl
versuchen, odacli
-Befehle zu verwenden, tritt der folgende Fehler auf:
DCS-10042:User oda-cliadmin cannot be authorized.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle für Bare-Metal-Deployments
Workaround
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Zugangsdaten für den Benutzer oda-cliadmin
im Agent-Wallet einzurichten:
# rm -rf /opt/oracle/dcs/conf/.authconfig
# /opt/oracle/dcs/bin/setupAgentAuth.sh
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 29038717 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Fehler beim Klonen der Datenbank
Der Vorgang zum Klonen der Datenbank ist aufgrund von Fehlern nicht erfolgreich.
Wenn die Quelldatenbank eine Einzelinstanz oder Oracle RAC One Node ist oder auf dem Remoteknoten ausgeführt wird, verläuft der Vorgang zum Klonen der Datenbank nicht erfolgreich, da die Pfade in der Kontrolldatei nicht korrekt erstellt werden.
Der Vorgang zum Klonen der Datenbank kann auch mit Fehlern fehlschlagen, wenn der Zeitstempel zum Erstellen der Quelldatenbank zu nahe am Klonvorgang (mindestens innerhalb von 60 Minuten) liegt.
Hardwaremodelle
Alle High-Availability-Hardwaremodelle von Oracle Database Appliance für Bare-Metal-Deployments
Workaround
Erstellen Sie die Klondatenbank aus der Quelldatenbankinstanz, die auf demselben Knoten ausgeführt wird, von dem aus die Erstellung der Klondatenbank ausgelöst wird.
SQL> alter system checkpoint;
Dieses Problem wird anhand der Oracle-Bugs 29002563, 29002004, 29001906, 29001855, 29001631, 28995153, 28986643, 30309971 und 30228362 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme beim Deployment von Oracle Database Appliance
Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Bekannte Probleme bei der Verwaltung oder Verwaltung von Oracle Database Appliance verstehen
- Fehler beim Konfigurieren von Oracle Data Guard in einem Deployment mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff
Bei der Konfiguration von Oracle Data Guard in einem Deployment mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Upgrade von Oracle Data Guard
Beim Upgrade von Oracle Data Guard kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Ausführen eines Jobs
Wenn Sie einen Job ausführen, kann ein Fehler auftreten. - Fehler bei der Konfiguration von Oracle Data Guard
Bei der Konfiguration von Oracle Data Guard auf Oracle Database Appliance kann ein Fehler auftreten. - Fehler beim Backup der Datenbank
Beim Backup einer Datenbank in Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Bereinigen eines Deployments
Beim Bereinigen einer Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler bei der Anzeige des Dateilogpfads
Die Dateilogpfade werden in der Konsole nicht korrekt angezeigt, aber alle für einen Job generierten Logs haben tatsächlich die richtigen Pfade protokolliert. - Fehler beim Neustartvorgang in Oracle Data Guard
Bei der Ausführung des Befehlsodacli reinstate-dataguard
in Oracle Data Guard ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Prozess "Apply aktivieren" nach dem Upgrade von Datenbanken
Wenn Sie den Prozess "Apply aktivieren" nach dem Upgrade von Datenbanken in einem Oracle Data Guard-Deployment ausführen, ist ein Fehler aufgetreten. - Wiederinbetriebnahme von Oracle Data Guard nicht erfolgreich
Bei der Wiederinbetriebnahme von Oracle Data Guard in Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten. - Fehler beim Aktualisieren der Rolle nach Oracle Data Guard-Vorgängen
Wenn Sie Vorgänge mit Oracle Data Guard auf Oracle Database Appliance ausführen, ist beim Aktualisieren der Rolle ein Fehler aufgetreten. - Inkonsistenz auf der ORAchk-Übersichtsseite und Detailseite
ORAChk-Berichtübersicht auf der Browserbenutzeroberfläche zeigt möglicherweise andere Anzahl kritischer, nicht erfolgreicher und Warnungsprobleme als die Berichtdetailseite an. - Das Odaeraser-Tool funktioniert nicht, wenn Eiche im Nicht-Cluster-Modus ausgeführt wird
Nach dem Bereinigen des Deployments funktioniert das Secure Eraser-Tool nicht, wenn Eiche im Nicht-Cluster-Modus ausgeführt wird.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme mit Oracle Database Appliance in diesem Release
Fehler beim Konfigurieren von Oracle Data Guard in einem Deployment mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff
Beim Konfigurieren von Oracle Data Guard in einem Deployment mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten.
Problembeschreibung
Wenn Sie Oracle Data Guard in einem Deployment mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff als Benutzer ODA-ADMINISTRATOR
konfigurieren, verläuft der Vorgang möglicherweise im Schritt Configure Standby database (Standby site)
nicht erfolgreich.
Fehlermeldung
DCS-10001:Internal error encountered: Unable to populate standby database metadata.
Befehlsdetails
odacli configure-dataguard
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle in einem Deployment mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff
Workaround
ODA-DB
und dem Benutzertyp System
. Beispiel: yoracle wie im folgenden Verfahren. Wenn der Mehrbenutzerzugriff für das primäre System aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die Primärdatenbank mit diesem Benutzer erstellt wird. Wenn das Standby-System für den Mehrbenutzerzugriff aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die Standbydatenbank mit diesem Benutzer wiederhergestellt wird.
- Rufen Sie den ODA-DB-Benutzernamen auf dem System mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff ab:
[odaadmin@scaoda9l006 ~]$ odacli list-users ID DCS User Name OS User Name Role(s) Account Status User Type ---------------------------------------- --------------- -------------------------------------------------- ... 8564aba2-94b9-4607-8c4f-2cda3bdc6cb5 odaadmin odaadmin ODA-ADMINISTRATOR Active System d9ae7f70-b294-42c1-881a-5f619ec2a851 yoracle yoracle ODA-DB Active System
- Wechseln Sie zum ODA-DB-Benutzer, und konfigurieren Sie Oracle Data Guard auf den Primär- und Standbysystemen:
[yoracle@oda1 ~] su - yoracle [yoracle@oda1 ~]$ odacli create-database -n test -u ptest -bn f1 -bp [yoracle@oda1 ~]$ odacli create-backup -bt Regular-L0 -n test [yoracle@oda1 ~]$ odacli irestore-database -r backup_report.json -ro STANDBY -bp -on f1 -u stest [yoracle@oda1 ~]$ odacli configure-dataguard Standby site address: oda2 BUI username for Standby site. If Multi-user Access is disabled on Standby site, enter 'oda-admin'; otherwise, enter the name of the user who has irestored the Standby database (default: oda-admin): yoracle BUI password for Standby site: Database name for Data Guard configuration: test Primary database SYS password: ****************************************************************************** ************* Data Guard default settings Primary site network for Data Guard configuration: Public-network Standby site network for Data Guard configuration: Public-network Primary database listener port (TCP): 1521 Standby database listener port (TCP): 1521 Transport type: ASYNC Protection mode: MAX_PERFORMANCE Data Guard configuration name: ptest_stest Active Data Guard: disabled Do you want to edit this Data Guard configuration? (Y/N, default:N): Standby database's SYS password will be set to Primary database's after Data Guard configuration. Ignore warning and proceed with Data Guard configuration? (Y/N, default:N): y ****************************************************************************** ************* Configure Data Guard ptest_stest started ****************************************************************************** ************* Step 1: Validate Data Guard configuration request (Primary site) ... ****************************************************************************** ************* Step 11: Create Data Guard status (Standby site) Description: DG Status operation for db test - NewDgconfig Job ID: e6b13275-9450-4650-8187-b33f2dd6480f Started May 16, 2023 00:52:33 AM IST Create Data Guard status Finished May 16, 2023 00:52:35 AM IST ****************************************************************************** ************* Configure Data Guard ptest_stest completed ****************************************************************************** *************
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 35389339 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Upgrade von Oracle Data Guard
Beim Upgrade von Oracle Data Guard kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Wenn Sie Oracle Data Guard auf einem Oracle Database Appliance Release 19.19-System mit aktiviertem Mehrbenutzerzugriff als odaadmin-Benutzer konfiguriert haben, wird diese Oracle Data Guard-Konfiguration möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie den Befehl odacli list-dataguardstatus ausführen. Wenn Sie dieses System mit Data Preserving Reprovisioning auf Oracle Database Appliance Release 19.23 upgraden, verläuft der Schritt "Datenbankservice validieren" in der Vorabprüfung "create-preupgradereport" möglicherweise für die Oracle Data Guard-Datenbank nicht erfolgreich.
One or more pre-checks failed for [DB]
Befehlsdetails
# odacli create-preupgradereport
# odacli describe-preupgradereport
Fehlermeldung auf Aufgabenebene
"The following services [TDG1yn_ro, TDG1yn_rw, Y6Z_ro, Y6Z_rw] created on database
'TDG1yn' can result in a failure in 'detach-node'
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle X9-2, X8-2 und X7-2
Workaround
- Gemeldeten Dienst stoppen:
srvctl stop service -d db_unique_name -service service_name
- Entfernen Sie den Service:
srvctl remove service -d db_unique_name -service service_name
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36610040 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Ausführen eines Jobs
Beim Ausführen eines Jobs kann ein Fehler auftreten.
Problembeschreibung
Aufgrund eines verteilten Sperrkonflikts beim Callback der DCS-Infrastrukturverbindung kann bei der Ausführung eines Jobs ein Fehler auftreten.
Fehlermeldung
Folgende Fehlermeldung wird möglicherweise angezeigt:
DCS-10058:DCS agent is not running on all nodes.
Befehlsdetails
Beliebiger ODACLI-BefehlHardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Starten Sie den DCS-Agent-Service auf jedem Knoten nacheinander neu:# systemctl restart initdcsagent
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 36380550 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Konfigurieren von Oracle Data Guard
Bei der Konfiguration von Oracle Data Guard auf Oracle Database Appliance ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten.
Problembeschreibung
Wenn Sie Oracle Data Guard auf dem zweiten Knoten des Standbysystems in einem High Availability Deployment von Oracle Database Appliance konfigurieren, verläuft der Vorgang möglicherweise im Schritt Configure Standby database (Standby site)
in der Aufgabe Reset Db sizing and hidden parameters for ODA best practice
nicht erfolgreich.
Befehlsdetails
odacli configure-dataguard
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle für Hochverfügbarkeitsbereitstellungen
Workaround
odacli configure-dataguard auf dem ersten Knoten des Standby-Systems im High Availability Deployment ausführen
Bug-Nummer
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33401667 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Sichern der Datenbank
Beim Sichern einer Datenbank in Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten.
odacli create-backup
in der neuen Primärdatenbank mit der folgenden Meldung nicht erfolgreich:DCS-10001:Internal error encountered: Unable to get the
rman command status commandid:xxx
output:STATUS
-------------------------
[COMPLETED WITH WARNINGS] error:.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
- Melden Sie sich in der neuen Primärdatenbank als
oracle
bei RMAN an, und bearbeiten Sie die Policy zum Löschen des Archivelogs.rman target / RMAN> CONFIGURE ARCHIVELOG DELETION POLICY TO BACKED UP 1 TIMES TO 'SBT_TAPE';
- Erstellen Sie in der neuen Primärdatenbank als Benutzer
root
ein Backup:odacli create-backup -in db_name -bt backup_type
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33181168 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Löschen eines Deployments
Beim Bereinigen einer Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle mit DB-Systemen
Workaround
- Stoppen Sie den NFS-Service auf beiden Knoten:
service nfs stop
- Bereinigen Sie das Bare-Metal-System. Die Schritte für Ihr Hardwaremodell finden Sie im Oracle Database Appliance-Deployment und -Benutzerhandbuch.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33289742 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler bei der Anzeige des Dateilogpfads
Dateilogpfade werden auf der Konsole nicht korrekt angezeigt, aber alle Logs, die für einen Job generiert wurden, haben tatsächlich die richtigen Pfade protokolliert.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle mit virtualisierter Plattform
Workaround
Kein Wert.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 33580574 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Wiederinbetriebnahmevorgang in Oracle Data Guard
Bei der Ausführung des Befehls odacli reinstate-dataguard
in Oracle Data Guard ist ein Fehler aufgetreten.
dcs-agent.log
gemeldeten Fehler aufgeführt:DCS-10001:Internal error encountered: Unable to reinstate Dg." and can
further find this error "ORA-12514: TNS:listener does not currently know of
service requested
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
Stellen Sie sicher, dass die Datenbank, die Sie neu instanziieren, im MOUNT-Modus gestartet wird.
srvctl start database -d db-unique-name -o mount
Nachdem der Befehl erfolgreich abgeschlossen wurde, führen Sie den Befehl odacli reinstate-dataguard
aus. Wenn sich die Datenbank bereits im MOUNT-Modus befindet, kann dies ein temporärer Fehler sein. Prüfen Sie den Data Guard-Status einige Minuten später erneut mit odacli describe-dataguardstatus
oder odacli list-dataguardstatus
, oder prüfen Sie mit DGMGRL> SHOW CONFIGURATION;
, ob die Neuinstanziierung erfolgreich war.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 32367676 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Aktivierungs-Apply-Prozess nach dem Upgrade von Datenbanken
Wenn Sie den Aktivierungsanwendungsprozess nach dem Upgrade von Datenbanken in einem Oracle Data Guard-Deployment ausführen, ist ein Fehler aufgetreten.
Error: ORA-16664: unable to receive the result from a member
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle
Workaround
- Standby-Datenbank im Upgrademodus neu starten:
srvctl stop database -d <db_unique_name> Run PL/SQL command: STARTUP UPGRADE;
- Fahren Sie den Apply-Prozess fort, und warten Sie, bis der Log Apply-Prozess aktualisiert wird.
- Prüfen Sie nach einiger Zeit den Data Guard-Status mit dem DGMGRL-Befehl:
SHOW CONFIGURATION;
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 32864100 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Oracle Data Guard konnte nicht neu instanziiert werden
Bei der Neuinstanziierung von Oracle Data Guard auf Oracle Database Appliance ist ein Fehler aufgetreten.
odacli reinstate-dataguard
schlägt mit dem folgenden Fehler fehl:Message:
DCS-10001:Internal error encountered: Unable to reinstate Dg.
Die Datei dcs-agent.log enthält den folgenden Fehlereintrag:
ORA-12514: TNS:listener does not currently know of service requested in connect descriptor
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle mit Oracle Data Guard-Konfiguration
Workaround
Gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass die Datenbank, die Sie neu instanziieren, im MOUNT-Modus gestartet wurde. Um die Datenbank im MOUNT-Modus zu starten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
srvctl start database -d db-unique-name -o mount
- Nachdem der obige Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, führen Sie den Befehl
odacli reinstate-dataguard
aus.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 32047967 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Fehler beim Aktualisieren der Rolle nach Oracle Data Guard-Vorgängen
Beim Ausführen von Vorgängen mit Oracle Data Guard auf Oracle Database Appliance ist ein Fehler beim Aktualisieren der Rolle aufgetreten.
odacli describe-database
beschriebene Komponente dbRole wird nach Oracle Data Guard-Switchover-, Failover- und Reinstate-Vorgängen in Oracle Database Appliance nicht aktualisiert.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle mit Oracle Data Guard-Konfiguration
Workaround
Führen Sie odacli update-registry -n db --force/-f
aus, um die Datenbankmetadaten zu aktualisieren. Führen Sie nach Abschluss des Jobs den Befehl odacli describe-database
aus, und prüfen Sie, ob dbRole aktualisiert wurde.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 31378202 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Inkonsistenz auf Übersichtsseite und Details der ORAchk
Die ORAChk-Berichtsübersicht in der Browserbenutzeroberfläche zeigt möglicherweise andere Anzahl kritischer, nicht erfolgreicher und Warnungsprobleme als die Berichtdetailseite an.
Hardwaremodelle
Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle - Bare-Metal-Deployments
Workaround
Ignorieren Sie die Anzahl kritischer, nicht erfolgreicher und Warnungsprobleme in der Berichtsübersicht ORAchk auf der Browserbenutzeroberfläche. Prüfen Sie die Detailseite des Berichts.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 30676674 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance
Das Odaeraser-Tool funktioniert nicht, wenn Eiche im Nicht-Cluster-Modus ausgeführt wird
Nach dem Bereinigen der Bereitstellung funktioniert das Secure Eraser-Tool nicht, wenn Eiche im Nicht-Cluster-Modus ausgeführt wird.
Hardwaremodelle
Alle Oracle Database Appliance Hardware-Bare-Metal-Systeme
Workaround
Nach der Bereinigung des Deployments wird oakd
im Nicht-Cluster-Modus gestartet und kann nicht mit dem Befehl "odaadmcli stop oak" gestoppt werden. In diesem Fall schlägt der Befehl odaeraser fehl, wenn das Tool Secure Erase ausgeführt wird.
Verwenden Sie den Befehl odaadmcli shutdown oak
, um oakd
zu stoppen.
Dieses Problem wird mit dem Oracle-Bug 28547433 verfolgt.
Übergeordnetes Thema: Bekannte Probleme bei der Verwaltung von Oracle Database Appliance