Hinweis:

Mit Resource Principal über Oracle Big Data Service-Cluster auf OCI Object Storage-Buckets zugreifen

Einführung

Oracle Big Data Service ist ein cloud-basierter Service von Oracle, mit dem Benutzer Hadoop-Cluster, Spark-Cluster, Trino und andere Big Data-Services erstellen und verwalten können. Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Oracle Big Data Service-Clustern und OCI Object Storage mit Resource Principal.

In diesem Tutorial werden Sie durch die Aufgaben zum Konfigurieren und Aufrufen des OCI Object Storage-Buckets aus einem Oracle Big Data Service-Cluster geführt. Dabei wird der Resource Principal für die sichere Authentifizierung verwendet.

Ziele

Voraussetzungen

Aufgabe 1: Policys erstellen

  1. Melden Sie sich bei der OCI-Konsole an, navigieren Sie zu ID und Sicherheit, und klicken Sie auf Policys.

  2. Erstellen Sie die folgenden Policys, um dem Oracle Big Data Service-Cluster Zugriff auf den OCI Object Storage-Bucket zu erteilen.

    allow any-user to read buckets in tenancy where ALL {request.principal.id='<BDS OCID>', target.bucket.name='<bucket name>'}
    
    allow any-user to read objects in tenancy where ALL {request.principal.id='<BDS OCID>', target.bucket.name='<bucket name>'}
    

    Hinweis: Ersetzen Sie <BDS OCID> und <bucket name> durch die Oracle Big Data Service-Cluster-OCID bzw. den Bucket-Namen.

Aufgabe 2: Resource Principal im Oracle Big Data Service-Cluster erstellen

  1. Gehen Sie zur OCI-Konsole, navigieren Sie zu Analysen und KI, und klicken Sie auf Big Data Service.

  2. Klicken Sie auf das bereitgestellte Cluster.

  3. Klicken Sie auf Resource Principal und Resource Principal erstellen.

  4. Geben Sie Anzeigename und Lebensdauer des Sessiontokens (in Stunden) ein, und klicken Sie auf Erstellen.

Aufgabe 3: Konfiguration des verteilten Hadoop-Dateisystems (HDFS) aktualisieren

  1. Navigieren Sie zur Apache Ambari-Konsole, und navigieren Sie zu HDFS, Konfigurationen und Erweitert.

  2. Aktualisieren Sie die folgenden Eigenschaften für Ihre HDFS-Konfiguration.

    fs.oci.client.custom.authenticator=com.oracle.oci.bds.commons.auth.BDSResourcePrincipalAuthenticator
    fs.oci.client.regionCodeOrId=us-region-1
    fs.oci.rp.pem.passphrase.path=/etc/security/tokens/rpst.pass
    fs.oci.rp.pem.path=/etc/security/tokens/rpst.pem
    fs.oci.rp.rpst.path=/etc/security/tokens/rpst.token
    

    Hinweis: Die Gruppe bds_rp_users ist Eigentümer des Tokens und der Schlüssel rpst für diesen Resource Principal im Cluster.

  3. Speichern Sie die Änderungen, und starten Sie die erforderlichen Services in Apache Ambari neu.

Aufgabe 4: Umgebungsvariablen festlegen (Optional)

Stellen Sie für Anwendungen, die über das OCI Software Development Kit (SDK) oder andere Clients auf den Bucket zugreifen, sicher, dass die folgenden Umgebungsvariablen festgelegt sind.

OCI_RESOURCE_PRINCIPAL_VERSION=2.2
OCI_RESOURCE_PRINCIPAL_PRIVATE_PEM=/etc/security/tokens/rpst.pem
OCI_RESOURCE_PRINCIPAL_REGION=us-region-1
OCI_RESOURCE_PRINCIPAL_RPST=/etc/security/tokens/rpst.token

Aufgabe 5: Zugriff auf OCI Object Storage-Buckets testen

Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Oracle Big Data Service-Cluster her, und testen Sie den Zugriff auf den Bucket mit HDFS-Befehlen.

hdfs dfs -ls oci://<bucket name>@<namespace>/

Hinweis: Ersetzen Sie <bucket name> durch den OCI-Bucket, der in Policys verwendet wird, und den Wert <namespace>.

Fehlerbehebung und Tipps

Nächste Schritte

Danksagungen

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich andere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie im Oracle Learning YouTube-Channel auf weitere kostenlose Lerninhalte zu. Besuchen Sie außerdem education.oracle.com/learning-explorer, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.