Hinweis:

VMware NSX Advanced Load Balancer auf Oracle Cloud VMware Solution-SDDC konfigurieren

Einführung

Im ersten Tutorial haben wir VMware NSX Advanced Load Balancer-(NSX ALB-)Controller und -Cluster im NSX-Overlay-Segment bereitgestellt.

Dies ist das zweite Tutorial, in dem wir den VMware NSX ALB-(Avi-)Controller konfigurieren und zusätzliche NSX-T-Overlay-Segmente im Oracle Cloud VMware Solution Software-Defined Data Center (SDDC) erstellen.

RackWare RMM-BYOL

Ziele

Voraussetzungen

Aufgabe 1: vCenter- und NSX-T-Zugangsdaten hinzufügen

Oracle Cloud VMware Solution SDDC unterstützt das Hinzufügen von NSX-T als Cloud-Connector auf dem NSX ALB-(Avi-)Controller. Sie müssen vCenter- und NSX-T-Zugangsdaten hinzufügen, da die Verbindung später hergestellt werden muss.

  1. Melden Sie sich bei der OCI-Konsole an, navigieren Sie zu Hybrid, VMware-Lösung, und klicken Sie auf den SDDC-Namen für Oracle Cloud VMware Solution. Notieren Sie sich die Zugangsdaten.

    RackWare RMM-BYOL

  2. Melden Sie sich beim Controller-Portal NSX ALB (Avi) an, navigieren Sie zu Administration, Benutzerzugangsdaten, und klicken Sie auf CREATE.

    • Name: Geben Sie den Namen ein.
    • Zugangsdatentyp: Wählen Sie den Zugangsdatentyp als vCenter aus.
    • Benutzername und Kennwort: Geben Sie den Benutzernamen und das oben in Schritt 1 angegebene Kennwort in der OCI-Konsole ein.
  3. Wiederholen Sie Schritt 2, und speichern Sie die Zugangsdaten für NSX-T.

    RackWare RMM-BYOL

Aufgabe 2: Inhaltsbibliothek in Oracle Cloud VMware Solution erstellen vCenter

NSX ALB-(Avi-)Controller erfordern eine Inhaltsbibliothek, um zugehörige Dateien zu speichern.

  1. Melden Sie sich beim Oracle Cloud VMware Solution-Portal vCenter an, öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Inhaltsbibliotheken.

  2. Klicken Sie auf Erstellen, und geben Sie den Namen ein.

  3. Wählen Sie Lokale Inhaltsbibliothek aus, und klicken Sie auf Weiter.

  4. Folgen Sie dem Assistenten, und klicken Sie auf Fertig.

RackWare RMM-BYOL

Aufgabe 3: DNS- und IPAM-Profil auf dem NSX ALB-(Avi-)Controller erstellen

Wir werden Webserver bereitstellen, die eine Demo-Website hosten. Die Website, die wir in unserem Tutorial hosten, wird die Domain demoocvs.xyz als Elternteil haben.

Wir werden den NSX ALB (Avi)-Controller verwenden, um seinen Komponenten, die virtuelle Service- und Service-Engines sind, IP-Adressen zuzuweisen. Der NSX ALB (Avi)-Controller unterstützt das Hosting des lokalen IPAM-Servers und wir werden diesen konfigurieren.

  1. Um ein IPAM-Profil zu erstellen, melden Sie sich beim NSX ALB-(Avi-)Controllerportal an, und navigieren Sie zur Registerkarte Vorlagen. Blenden Sie den Abschnitt Profile ein, und klicken Sie auf IPAM/DNS-Profile.

  2. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Erstellen und dann auf IPAM-Profil.

  3. Geben Sie die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Speichern.

    • Name: Geben Sie einen IPAM-Profilnamen ein.
    • Typ: Wählen Sie den Typ Avi Vantage IPAM aus.

    RackWare RMM-BYOL

  4. Um ein DNS-Profil zum Hosten von DNS-Datensätzen zu erstellen, melden Sie sich beim NSX ALB-(Avi-)Controllerportal an, und navigieren Sie zur Registerkarte Vorlagen. Blenden Sie den Abschnitt Profile ein, und klicken Sie auf IPAM/DNS-Profile.

  5. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Erstellen und dann auf DNS-Profil.

  6. Geben Sie folgende Informationen ein.

    • Name: Geben Sie einen DNS-Profilnamen ein.
    • Typ: Wählen Sie den Typ Avi Vantage DNS aus.
  7. Klicken Sie unter DNS-Servicedomains auf Hinzufügen, geben Sie unter Domainname den Domainnamen demoocvs.xyz ein, und klicken Sie auf Speichern.

    RackWare RMM-BYOL

RackWare RMM-BYOL

Aufgabe 4: NSX-T-Überlagerungssegment zum Hosten von Webserver- und NSX ALB-Virtual Services erstellen

Wir müssen ein NSX-T-Overlay-Segment erstellen, um den Webserver zu verbinden.

  1. Melden Sie sich beim Oracle Cloud VMWare Solution NSX-T-Portal an, und navigieren Sie zu Networking und Segmenten. Klicken Sie im Register NSX auf Segment hinzufügen.

  2. Geben Sie die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Speichern.

    • Name: Geben Sie den Namen ein.
    • Verbundenes Gateway: Wählen Sie das Tier-1-Gateway aus.
    • Transportzone: Wählen Sie die Transportzone "Überlagerung-TZ" aus.
    • Subnetze: Geben Sie das CIDR ein.
    • DHCP wird nicht aktiviert, da die Webserver über statische IP verfügen.

    RackWare RMM-BYOL

  3. Wir müssen ein weiteres Overlay-Segment erstellen, in dem die virtuellen NSX ALB-Services platziert werden. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2 für dasselbe.

    RackWare RMM-BYOL

    Das Overlay-Virtual-Service-Segment 172.28.11.0/24 muss für das Backend-Webserver-Overlay-Segment 172.28.12.0/24 erreichbar sein, um die Konnektivität herzustellen. Diese Konnektivität ist standardmäßig zulässig, da sie auf denselben Tier-1-Router verweisen.

    RackWare RMM-BYOL

Aufgabe 5: NSX-T als Cloud Connector hinzufügen

Der NSX ALB-(Avi-)Controller unterstützt NSX-T als Cloud-Connector beim Herstellen einer Verbindung mit Oracle Cloud VMware Solution vCenter.

  1. Melden Sie sich beim Controller-Portal NSX ALB (Avi) an. Klicken Sie auf der Registerkarte Infrastruktur auf den Cloud-Link.

  2. Klicken Sie auf Erstellen, NSX-T Cloud, und geben Sie den Namen und ein Objektnamenspräfix ein.

  3. Klicken Sie im Abschnitt NSX-T auf die Registerkarte Zugangsdaten ändern, und geben Sie die folgenden Informationen ein. Klicken Sie auf Verbinden.

    • NSX-T Manager-Adresse: Geben Sie die Adress-URL für den NSX-T-Manager von Oracle Cloud VMware Solution ein, die wir im OCI VMware-Portal sehen.
    • NSX-T Manager-Zugangsdaten: Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, und wählen Sie die zuvor gespeicherten Informationen aus.

    RackWare RMM-BYOL

  4. Geben Sie im Managementnetzwerk folgende Informationen ein:

    • Transportzone: Wählen Sie "Überlagerung-TZ" aus.
    • Tier1 Logischer Router Wählen Sie Tier-1 aus.
    • Überlagerungssegment: Wählen Sie avi-mgmt aus.
  5. Geben Sie im Abschnitt Datennetzwerke die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Hinzufügen.

    • Transportzone: Wählen Sie "Überlagerung-TZ" aus.
    • Logischer Router: Wählen Sie Tier-1 aus.
    • Überlagerungssegment: Wählen Sie avi-vs aus.

    RackWare RMM-BYOL

  6. Klicken Sie unter vCenter Server auf Hinzufügen.

  7. Geben Sie unter Allgemein den entsprechenden Namen ein, und klicken Sie auf Zugangsdaten ändern.

  8. Der Assistent muss die IP für die Oracle Cloud VMware Solution vCenter automatisch erkennen. Wählen Sie im Dropdown-Menü die vCenter-IP-Adresse aus, und wählen Sie Oracle Cloud VMware Solution vCenter in vCentre-Zugangsdaten aus, die wir in Aufgabe 1 gespeichert haben. Klicken Sie auf Verbinden, und wählen Sie Inhaltsbibliothek aus, mit der die in Aufgabe 2 erstellte Inhaltsbibliothek aufgefüllt wird.

    RackWare RMM-BYOL

  9. Scrollen Sie nach unten, wählen Sie die in Aufgabe 3 erstellten benutzerdefinierten IPAM- und DNS-Profile aus, und klicken Sie auf Speichern.

    RackWare RMM-BYOL

    Nach einigen Minuten muss sich der Oracle Cloud VMware Solution NSX-T-Cloud-Connector im grünen oder verfügbaren Status befinden.

    RackWare RMM-BYOL

Nächste Schritte

Informationen zum Konfigurieren des virtuellen DNS-Service auf NSX Advanced Load Balancer in Oracle Cloud VMware Solution finden Sie unter Tutorial 3: Virtuellen DNS-Service auf NSX Advanced Load Balancer in Oracle Cloud VMware Solution konfigurieren.

Danksagungen

Weitere Lernressourcen

Lernen Sie andere Übungen auf docs.oracle.com/learn kennen, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube Channel zu. Außerdem können Sie education.oracle.com/learning-explorer besuchen, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.