Hinweis:

Stable Diffusion Automatic1111 auf Oracle Cloud Infrastructure-GPUs bereitstellen

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) verschieben Forscher und Ingenieure ständig die Grenzen dessen, was möglich ist. Eine bemerkenswerte Entwicklung, die in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen hat, ist das Modell der stabilen Diffusion. Diese hochmoderne Technologie bietet erhebliche Vorteile, verspricht eine Vielzahl von Anwendungsfällen und sieht weiterhin spannende Entwicklungen. In diesem Tutorial werden wir in die Welt der Stable Diffusion AI/ML-Modelle eintauchen, ihre Vorteile untersuchen, ihre Anwendungsfälle untersuchen und die neuesten Entwicklungen in diesem faszinierenden Bereich diskutieren.

Einführung

Stable Diffusion: Stable Diffusion ist ein relativ neuer und innovativer Ansatz in der Welt von KI und ML. Es ist ein probabilistisches generatives Modell, das aufgrund seiner Fähigkeit, hochwertige Datenproben zu generieren, und seiner Robustheit gegenüber verschiedenen Trainingsbedingungen an Bedeutung gewonnen hat. Das stabile Diffusionsmodell, das oft auf dem Diffusionsprozess basiert, ermöglicht eine kontrollierte Datengenerierung und -manipulation. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Komponenten:

Diffusionsprozess: Die Kernidee des stabilen Diffusionsmodells ist der Diffusionsprozess, der die Entwicklung einer Datenverteilung im Zeitverlauf modelliert. Dabei wird iterativ ein Rauschprozess auf die Daten angewendet, bis er zur gewünschten Verteilung konvergiert.

Denoising Autoencoder: Innerhalb des Diffusionsprozesses wird ein denoisierender Autoencoder verwendet, um die ursprünglichen Daten aus den lauten Samples wiederherzustellen. Dieser Prozess hilft dem Modell, sinnvolle Features der Daten zu lernen und zu erfassen.

Zielsetzung

Automatic1111 Stable Diffusion ist ein bahnbrechendes Tool im Bereich KI-generierter Bilder. Diese innovative WebUI bietet eine benutzerfreundliche Plattform, mit der die Landschaft der Erstellung von KI-generierten Bildern neu gestaltet wird. Damit können Benutzer ihre KI-Modelle für die Bildgenerierung nahtlos bedienen und überwachen. Wir stellen Automatic1111 und die zugehörigen Voraussetzungen bereit, um Ihr bevorzugtes stabiles Diffusionsmodell in Oracle Linux 8 abzuleiten.

Voraussetzungen

Aufgabe 1: GPU-Compute-Instanz auf OCI bereitstellen

Aufgabe 2: Voraussetzungen für Automatic1111 installieren

Aufgabe 3: AUTOMATIC1111 ausführen

Danach sollte die Anwendung geladen und wie unten dargestellt angezeigt werden. Sie finden die gewünschten Modelle bequem in der oberen rechten Ecke, wie hervorgehoben.

Ergebnis

Aufgabe 4: AUTOMATIC1111 über service manager systemctl bereitstellen

Wichtige Informationen und Verbesserungen

Modell wird geladen

Danksagungen

Autor - Abhiram Ampabathina (Senior Cloud Architect)

Weitere Lernressourcen

Lernen Sie andere Übungen auf docs.oracle.com/learn kennen, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube Channel zu. Besuchen Sie außerdem education.oracle.com/learning-explorer, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.