Hinweis:

Datenbankmanagement für Oracle Cloud-Datenbanken mit Terraform aktivieren

Einführung

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Database Management ist ein nützliches Tool für die Performancediagnose, mit dem Sie Ihre Oracle-Datenbank überwachen und verwalten können. Wenn Sie eine Oracle Cloud-Datenbank in einem Datenbanksystem erstellen, ist die Option "Datenbankmanagement" nicht standardmäßig aktiviert, da sie auf zusätzlichen Ressourcen und Aktionen basiert, unabhängig vom Datenbankerstellungsprozess.

In diesem Tutorial wird ein Beispiel für das Erstellen von Terraform-Code zum Aktivieren oder Deaktivieren von Datenbankmanagement auf Codeebene im Rahmen einer Terraform-Automatisierung beschrieben.

Die Option "Datenbankmanagement" für Oracle Cloud-Datenbanken ist auf der Seite "Datenbankinformationen" unter "Verknüpfte Services" verfügbar. Sie können sie auch über die UI aktivieren. Es gibt mehrere Schritte und Voraussetzungen, damit dieser Prozess erfolgreich ist und über alle erforderlichen Informationen verfügt. Weitere Informationen zu den Schritten zum Aktivieren der Datenbankverwaltung über die Benutzeroberfläche finden Sie unter den Links im Abschnitt "Zugehörige Links" am Ende dieses Tutorials.

Ziele

Angenommen, Sie haben einen Code, der eine Oracle Cloud-Datenbank, eine Einzelinstanz oder RAC in einem privaten Subnetz erstellt. In dieser Phase ist Datenbankmanagement nicht aktiviert, und es ist kein verfügbarer Parameter vorhanden, der dies direkt ausführt. Sie müssen zusätzliche Ressourcen erstellen, Berechtigungen auf OCI-Ebene und Datenbankebene erteilen und Informationen aus der vorhandenen Datenbank abrufen, die bei der Aktivierung von Datenbankmanagement verwendet werden sollen. All dies sollte als Ergänzung zu demselben Code erfolgen, der die Datenbank erstellt, ohne hartcodierte Werte. Die folgenden Schritte müssen ausgeführt werden:

Voraussetzungen

Aufgabe 1: Private IP des Datenbankknotens (oder eines der RAC-Knoten) abrufen

Es ist kein Attribut vorhanden, das die private IP der Datenbankknoten bereitstellt. Sie müssen sie daher indirekt finden. Eine Möglichkeit besteht darin, die folgenden 2 Schritte auszuführen:

Aufgabe 3: Vault, Masterschlüssel und Secret für das DBSNMP-Kennwort erstellen

Aufgabe 4: Policy für Database Management-Service und OCI-Benutzer erstellen

Erstellen Sie Policys mit der Ressource oci_identity_policy:

Aufgabe 5: Privaten Endpunkt in Ihrem VCN erstellen

Aufgabe 6: Netzwerk so konfigurieren, dass Traffic zwischen dem privaten Endpunkt und der Cloud-Datenbank zulässig ist

Aufgabe 7: Datenbankmanagement in der Cloud-Datenbank aktivieren

Um die Datenbankverwaltung zu aktivieren, müssen Sie die Terraform-Ressource oci_database_cloud_database_management verwenden. Es muss mit einigen Informationen aufgefüllt werden, die in den vorherigen Schritten erstellt wurden.

Bestätigungen

Autor - Adina Nicolescu (Senior Cloud Engineer)

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich andere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Besuchen Sie außerdem die Website education.oracle.com/learning-explorer, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.