Hinweis:

Exadata-Gast-VM-Version für Oracle Exadata Database Service-VM-Cluster-Provisioning auswählen

Einführung

Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit (GA) der Möglichkeit bekannt zu geben, die Exadata-Version der virtuellen Gastmaschine (VM) für das VM-Cluster-Provisioning auf Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer (ExaDB-C@C) und Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure (ExaDB-D) Cloud-Services auszuwählen. Derzeit können Kunden ihre Gast-VMs von einem Oracle Linux 7(OL7)-basierten Image auf ein Oracle Linux 8(OL8)-basiertes Image aktualisieren. Mit diesem Feature können Kunden die Gast-VM-Version zwischen Exadata 23.x (OL8-basiertes Image) und Exadata 22.x (OL7-basiertes Image) beim Provisioning ihrer VM-Cluster auswählen. Dadurch können Kunden ein OL8-VM-Cluster direkt bereitstellen, wenn sie dies wünschen.

Hinweis: Dieses Feature dient zum Provisioning eines VM-Clusters auf ExaDB-C@C und ExaDB-D mit einem Oracle Linux 8- oder Oracle Linux 7-basierten Image Ihrer Wahl. Außerdem bietet es die Flexibilität, die Konfiguration Ihrer Produktions- und Testumgebungen mit der Auswahl der neuesten sechs Nebenversionen in jeder Hauptversion des Gastbetriebssystems abzugleichen.

Ziele

Voraussetzungen

Aufgabe 1: VM-Cluster erstellen

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Oracle Database und Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.

    Bild mit der Navigation der OCI-Konsole

  2. Wählen Sie die Region aus, die Ihre Oracle Exadata Database Service-Cloud-Infrastruktur enthält.

  3. Klicken Sie auf Exadata-VM-Cluster und Exadata-VM-Cluster erstellen.

    Wenn Sie ein neues VM-Cluster auf einer vorhandenen Exadata-Infrastruktur bereitstellen, können Sie die GI-Version und die Exadata-Gast-VM-Version auswählen.

    Bild mit "Exadata-VM-Cluster erstellen"

  4. Wählen Sie die Oracle Grid Infrastructure-(GI-)Version und die Exadata-Gastbetriebssystemversion aus.

    Bild mit GI-Versionsoption

    Hinweis: Sie können zwischen den Gast-VM-Versionen der Serien 23.x und 22.x wählen. Die Versionen der Serie 23.x basieren auf OL8, während die Versionen der Serie 22.x auf OL7 basieren. Darüber hinaus gibt es sechs Nebenversionen zur Auswahl aus jeder Hauptversion der Gast-VM. Standardmäßig wird die Gast-VM-Version mit der zugrunde liegenden Exadata-Infrastrukturversion abgeglichen. Beispiel: Wenn die Exadata-Infrastruktur mit Exadata-Systemsoftwareversion 23.1 ausgeführt wird, wird die Gast-VM mit demselben OL8-basierten 23.1-Image bereitgestellt.

    Bild mit GI-Versionsoption

  5. Nachdem das Exadata-VM-Cluster bereitgestellt wurde, können Sie das Exadata-Gastbetriebssystem und die GI-Version auf der Detailseite des VM-Clusters anzeigen.

    Bild mit der Seite "VM-Clusterdetails"

Danksagungen

Weitere Lernressourcen

Lernen Sie andere Übungen auf docs.oracle.com/learn kennen, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube Channel zu. Außerdem können Sie education.oracle.com/learning-explorer besuchen, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.