Hinweis:
- Dieses Tutorial erfordert Zugriff auf Oracle Cloud. Informationen zum Anmelden für einen kostenlosen Account finden Sie unter Erste Schritte mit Oracle Cloud Infrastructure Free Tier.
- Es verwendet Beispielwerte für Oracle Cloud Infrastructure-Zugangsdaten, -Mandanten und -Compartments. Wenn Sie Ihre Übung abgeschlossen haben, ersetzen Sie diese Werte durch die Werte, die für Ihre Cloud-Umgebung spezifisch sind.
OCI Load Balancing für Oracle Cloud VMware Solution-Anwendungen konfigurieren
Einführung
Dieses Tutorial enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deployment und Konfigurieren von Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Load Balancer für Load Balancing von Anwendungen, die in Oracle Cloud VMware Solution gehostet werden. Der Load Balancer-Service stellt die automatisierte Trafficverteilung von einem Einstiegspunkt auf mehrere Server bereit, die über Ihr virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) erreichbar sind. Cloud Load Balancing ist in Natur und Region als Geltungsbereich hochverfügbar.
Der OCI-Load Balancer kann in verschiedenen VCN-Topologien abgelegt werden, wie Single Network Architecture, Hub und Spoke Network Architecture. In den meisten Produktions-Deployments werden öffentliche Load Balancer in Hub-VCN platziert, das für gemeinsame Services und Tools verwendet wird. In diesem Tutorial wird eine einzelne VCN-Topologie verwendet, da das Deployment unverändert bleibt und im Backend-Routing nur der Unterschied auftritt, d.h. von Load Balancer zu Backend-Servern.
Zielsetzung
Nutzen Sie native Oracle Cloud-Load Balancer, um Trafficmanagement für Anwendungen in der SDDC-Umgebung von Oracle Cloud VMware Solution zu verwalten.
Voraussetzungen
- Oracle Cloud VMware Solution-Umgebung.
- Erforderliche Anwendungen für Load Balancing auf dem VMware vSphere-SDDC.
Aufgabe 1: OCI-Load Balancer einrichten
-
Melden Sie sich bei der OCI-Konsole an. Wählen Sie im Hauptmenü Networking aus, und klicken Sie auf Load Balancer.
-
Klicken Sie auf Load Balancer erstellen, und wählen Sie den flexiblen Load Balancer aus. Der ausgewählte Load Balancer weist den Typ "Anwendungs-Load-Balancer" auf. Ein Anwendungs-Load Balancer verbessert die Anwendungsperformance und erleichtert die Skalierung. Sie arbeitet unter L4/L7 und umfasst SSL-Tunneling-ähnliche Features. Da die Backend-Anwendung HTTP-basiert ist, verwenden wir den Load Balancer L7.
-
Geben Sie den Load-Balancer-Namen
oci-lb-vmw
an. Dieser Load Balancer hat einen öffentlichen Typ (Externer Load Balancer), da er Traffic von Internet zu öffentlichen Anwendungen zulässt. Wir wählen die ephemere IP-Adresse für den Listener und verwenden derzeit keine reservierte IP-Adresse. Wählen Sie "Flexible Ausprägungen" aus, da hier Optionen zur Auswahl der minimalen und maximalen Bandbreite zur Verfügung stehen, die mit Ausnahme der vordefinierten Ausprägungsgrößen kosteneffektiv ist. -
Wählen Sie das virtuelle Cloud-Netzwerk und das öffentliche Subnetz aus, in dem Load Balancer-Instanzen bereitgestellt werden. Oracle empfiehlt, ein regionales Subnetz für den Load Balancer zu erstellen und zu verwenden. Bei einem regionalen Subnetz erstellt der Load Balancer-Service einen primären Load Balancer und einen Standby-Load Balancer in einer anderen Availability-Domain, um die Barrierefreiheit auch bei einem Ausfall einer Availability-Domain sicherzustellen.
-
Wählen Sie die entsprechende Load Balancing Policy aus. "Gewichtetes Round-Robin" ist die Standardrichtlinie und wurde für eine einfache Demo ausgewählt. Jetzt werden keine Backend-Server hinzugefügt, die nach dem Deployment des Load Balancer-Service hinzugefügt werden.
-
Wählen Sie das entsprechende Health-Check-Protokoll in der Health-Check-Policy aus. HTTP ist für einfachen Webserver-Traffic auf Port 80 ausgewählt.
-
Geben Sie den Namen des Backend-Sets an. Das Backend-Set besteht aus Backend-Servern, Load Balancing-Richtlinien und Health Check Policys. Das Backend-Set legt fest, wie der Traffic vom Load Balancer auf die angegebenen Backend-Server verteilt wird.
-
Konfigurieren Sie das Listener-Protokoll als HTTP für Ingress-Traffic. Oracle Cloud VMware Solution-Webserver werden mit dem Apache-Webservice konfiguriert, der auf Port 80 horcht.
-
Es wird empfohlen, Fehler- und Zugriffslogs zu aktivieren. Wählen Sie vorhandene Loggruppen aus, oder erstellen Sie neue Loggruppen zur einfachen Identifizierung in der Logging-UI. So können Sie Informationen zu Anforderungen zu Überwachungs- und Fehlerbehebungszwecken erfassen.
-
Klicken Sie auf Fertigstellen, und das Provisioning des Load Balancer-Service beginnt. Nach dem Provisioning wird dieser als Aktiv angezeigt.
-
In der Load Balancing-Konfiguration fehlt das Backend-Set, weil es noch nicht hinzugefügt wurde. Navigieren wir zu Backend-Sets im Load Balancing, und fügen Sie Webserver hinzu, die in Oracle Cloud VMware Solution gehostet werden.
-
Klicken Sie auf Backends hinzufügen, und wählen Sie IP-Adressen aus. Geben Sie IP-Adressen der Backend-Server an. Die Webserver der Oracle Cloud VMware Solution im OCI-Compute-Instanzbestand werden nicht erkannt, da Server in der VMware vSphere-Plattform gehostet werden.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, und der Health Check wird nach dem Hinzufügen angezeigt. Health Checks können Backend-Server erfolgreich Stichproben und erreichen.
-
Der Load Balancer befindet sich im öffentlichen Subnetz, und diese Routentabelle ist mit dem Load-Balancer-Subnetz verknüpft. Da der Load Balancer öffentlich ist, ist ein Internetgateway für Ingress-Traffic erforderlich. Für die Backend-Server (in Oracle Cloud VMware Solution gehostet) wird die private IP-Route hinzugefügt. 192.168.1.0/24 ist das NSX-Segment, und 10.0.0.130 ist der NSX-Edge-Endpunkt.
-
Sicherheitsliste und/oder NSG muss für Frontend- und Backend-Kommunikation zulässig sein. Es ist an der Zeit, die öffentliche VIP des Load Balancers - 129.159.46.11 zu testen, und es funktioniert! Es ist in der Lage, uns beide Webserver in Round-Robin-Mode als Anfragen, die eingereicht werden.
-
Navigieren Sie zu den Zugriffslogs, und klicken Sie auf lb-logs-access. Hier finden Sie die Einträge von Round-Robin-Anforderungen.
-
Im Oracle Cloud VMware Solution-Stack, der sowohl Webserver-Load Balancer-backend-1 als auch Load Balancer-backend-2 zeigt, belegen NSX-Overlay-Segment - 192.168.1.0/24
-
Die folgenden Screenshots zeigen die in VMware vSphere gehosteten Webserver und die zugehörigen IP-Adressen.
Verwandte Links
Die folgenden Links können für Verbesserungen der Load Balancing-Funktion verwendet werden.
Danksagungen
- Autor - Nitesh Walia (Principal Cloud Architect)
Weitere Lernressourcen
Sehen Sie sich andere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Besuchen Sie außerdem die Website education.oracle.com/learning-explorer, um Oracle Learning Explorer zu werden.
Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.
Configure OCI Load Balancing for Oracle Cloud VMware Solution applications
F80385-01
April 2023
Copyright © 2023, Oracle and/or its affiliates.