Hinweis:

Regionsübergreifende Oracle Heatwave-MySQL-Disaster-Recovery-Kopie in OCI einrichten

Einführung

Die Disaster-Recovery-Kopie von Oracle Heatwave MySQL ist ein Feature in Oracle Cloud Infrastructure (OCI), mit dem Sie die regionsübergreifende Replikation für die Produktionsdatenbanken in OCI einrichten können. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Disaster Recovery-Kopie von Oracle HeatWave MySQL einzurichten.

In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie die Disaster-Recovery-Kopie von Oracle Heatwave MySQL für die Produktionsdatenbank mit dem vollständigen Backup auf OCI-Konsolenebene einrichten, das Backup in eine andere Region kopieren, die Disaster-Recovery-Datenbank aus dem primären Backup erstellen und den eingehenden Replikationskanal von der primären zur Disaster-Recovery-Datenbank einrichten. In diesem Tutorial richten Sie das Disaster Recovery für Oracle Heatwave MySQL-Datenbankservices ein, die auf Version 8.0.35 und höher ausgeführt werden.

Die folgende Abbildung zeigt die Architektur, die wir in diesem Tutorial verwenden werden.

Abbildung mit Heatwave MySQL Disaster Recovery Copy Architecture

Ziele

Voraussetzungen

Aufgabe 1: Vollständiges manuelles Backup in der OCI-Konsole vorbereiten und ausführen

Nehmen Sie außerhalb der Geschäftszeiten ein manuelles vollständiges Backup des Oracle Heatwave MySQL-Produktionsdatenbankservice auf OCI-Konsolenebene an.

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Weitere Aktionen, und wählen Sie Manuelles Backup erstellen aus.

    Bild, das zeigt, wie Sie ein manuelles Backup über die OCI-Konsole erstellen

  2. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und klicken Sie auf Manuelle Backups erstellen.

    Bild, das zeigt, wie Sie ein manuelles Backup über die OCI-Konsole erstellen

Aufgabe 2: Backup in Disaster Recovery-Region kopieren

  1. Klicken Sie auf In andere Region kopieren, um das vollständige manuelle Backup in die Disaster Recovery-Region zu kopieren.

    Bild mit vollständigen manuellen Backupdetails

  2. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und klicken Sie auf Kopieren.

    Bild, das das Kopieren des Backups in eine andere Region anzeigt

    Prüfen Sie das Backup in der Disaster Recovery-Region, nachdem das Kopieren abgeschlossen ist.

    Bild mit Backups in DR-Region

Aufgabe 3: Backup aus Disaster Recovery-Region in einem neuen Datenbanksystem wiederherstellen

  1. Klicken Sie auf In neuem DB-System wiederherstellen, um das Backup der Primärdatenbank in einem neuen Datenbanksystem in der Disaster-Recovery-Region wiederherzustellen.

    Bild mit "Auf neues DB-System aus Backup in DR wiederherstellen"

  2. Wählen Sie das Compartment, das VCN und die Subnetze in der OCI-Konsole sowie die jeweilige erforderliche DB-Ausprägung und den Speicher aus.

  3. Wählen Sie die Datenbankversion MySQL aus, die mit der Primärdatenbank identisch sein soll, und klicken Sie auf Wiederherstellen.

    Bild mit MySQL-Versionsdetails

    Nachdem die Datenbank in der Disaster Recovery-Region bereitgestellt wurde, können Sie eine Verbindung zur Disaster Recovery-Datenbank herstellen, um die Schemas und Objekte zu validieren.

Aufgabe 4: Datenbankbenutzer für Replikation erstellen

Führen Sie die folgende Abfrage aus, um einen Replikationsbenutzer in der Primärdatenbank mit der durch die Disaster-Recovery-Region bereitgestellten Datenbankendpunkt-IP zu erstellen.

CREATE USER 'repl1'@'x.x.x.x' IDENTIFIED BY '********' REQUIRE SSL;
GRANT REPLICATION SLAVE ON *.* TO 'repl1'@'x.x.x.x';

Aufgabe 5: Replikationskanal erstellen

  1. Klicken Sie auf Kanal erstellen, um einen eingehenden Replikationskanal im Disaster-Recovery-Datenbanksystem in der OCI-Konsole zu erstellen. Geben Sie die erforderlichen Zugangsdaten für den Quelldatenbankbenutzer und andere Replikationskanaldetails ein.

    Bild mit Erstellung von In-Bound-Replikationskanälen in OCI

    Bild mit Erstellung von In-Bound-Replikationskanälen in OCI

    Bild mit Erstellung von In-Bound-Replikationskanälen in OCI

  2. Klicken Sie auf Kanal erstellen.

    Bild mit Erstellung von In-Bound-Replikationskanälen in OCI

Aufgabe 6: Replikationskanal validieren

Nachdem der Kanal in der OCI-Konsole aktiv ist, stellen Sie eine Verbindung zur Disaster-Recovery-Datenbank her, und prüfen Sie, ob zwischen der primären Datenbank und der Disaster-Recovery-Datenbank Replikatstatus und Synchronisierung vorhanden sind.

Show Replica Status \G;

Hinweis: Sie müssen prüfen, ob I/O ausgeführt wird, SQL-Ausführungsstatus und Sekunden hinter Master in der Replikatstatusausgabe.

Danksagungen

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich andere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie im Oracle Learning YouTube-Channel auf weitere kostenlose Lerninhalte zu. Besuchen Sie außerdem education.oracle.com/learning-explorer, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.