Hinweis:

DNS-Auflösung für Oracle Cloud VMware Solution Management-VMs und ESXi-Host aus NSX-T-Overlay-Segment aktivieren

Überblick

Mit Oracle Cloud VMware Solution können Sie VMware-aktivierte SDDCs (Software Defined Data Centers) in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) erstellen und verwalten. Oracle Cloud VMware Solution stellt NSX-T als standardmäßiges Software Defined Networking-Tool bereit.

Mit NSX-T kann der Kunde zahlreiche Netzwerkoptionen wie Switching, Routing, Distributed Firewall usw. konfigurieren.

Dies ist das zweite Tutorial in der drei Teilreihe, das die Aktivierung der Namensauflösung für verschiedene Domains beschreibt, d.h. öffentliche URLs/On-Premise-Domains/Oracle Cloud VMware Solution Management-VMs.

In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie die Namensauflösung für Oracle Cloud VMware Solution Management VMs aus NSX-T-basiertem Overlay-Segment aktivieren.

Zielsetzung

Oracle Cloud VMware Solution NSX-T Manager ermöglicht die Namensauflösung von Overlay-Segment auf mehrere Ziele wie Internet, Oracle Cloud VMware Solution Management VMs, On-Premise-Netzwerk und andere.

NSX-T klassifiziert die Domains im Allgemeinen als Standard-DNS-Zone und FQDN-Zonen. Die Integration ist für Szenarios nützlich, bei denen der Kunde unterschiedliche DNS-Domains/-Server hat. Dadurch können Administratoren den Traffic für Name Server auf einzelne Server umleiten, ohne alle Abfragen auf bestimmte Name Server verweisen zu müssen.

Nach der Befolgung dieses Tutorials können NSX-T-Administratoren die Oracle Cloud VMware Solution Management VMs (über den Namen) aus NSX-T-gesicherten Overlay-Segmenten auflösen.

Voraussetzungen

Aufgabe 1: OCI-VCN-DNS-Listener aktivieren

Beim OCVS-SDDC-Provisioning wird die private OCI-DNS-Zone für die OCVS-Management-VMs erstellt.

OCI-VCN-DNS kann eingehende DNS-Anforderungen zur Namensauflösung für private DNS-Domains akzeptieren. Dieser DNS-Endpunkt wird als Listener bezeichnet. Details finden Sie in der VCN-DNS-Dokumentation.

  1. Navigieren Sie zum OCI-VCN-Portal, und klicken Sie auf den Link "DNS-Resolver".

    RackWare RMM BYOL

  2. Klicken Sie auf Endpunkte und dann auf Endpunkt erstellen.

    • Namen als Listener eingeben.
    • Wählen Sie das Provisioning-Subnetz aus, das Sie aus dem obigen Schritt aufgezeichnet haben.
    • Wählen Sie als Endpunkttyp "Listening" aus.
    • Listening-IP-Adresse (leer lassen).
    • Klicken Sie auf Endpunkt erstellen.

    RackWare RMM BYOL

Dadurch wird ein Listener-Endpunkt erstellt

Host zu DR-Welle hinzufügen

Aufgabe 2: Kommunikation im Provisioning-Subnetz aktivieren

Wir aktivieren die Kommunikation mit OCVS ESXi-Hosts aus NSX-T-Overlay-Segmenten und umgekehrt.

Klicken Sie auf das Navigationsmenü, "Hybrid", "VMware-Lösung", gefolgt von SDDC. Scrollen Sie nach unten, und klicken Sie auf SDDC-Netzwerke. Auf der Registerkarte "Subnetz" wird das Provisioning-Subnetz aufgeführt.

  1. Navigieren Sie zum Oracle Cloud VMware Solution Provisioning-Subnetz, und aktivieren Sie die Kommunikation in der Routentabelle.

Wir fügen NSX-T-Overlay-CIDR und NSX-T-DNS-Service-IP mit Auflösung in nsx-edge-up1-vip hinzu (oben erfasst)

Host zu DR-Welle hinzufügen

  1. Traffic über die Sicherheitsliste zulassen.

    Vorlage für vCenter

Aufgabe 3: Kommunikation im vSphere-VLAN aktivieren

Jetzt wird die Kommunikation mit den OCVS-Management-VMs im Overlay-Segment aktiviert.

  1. Melden Sie sich beim OCI-Portal an, klicken Sie auf das Navigationsmenü "Hybrid" und die VMware-Lösung, und klicken Sie auf das Oracle Cloud VMware Solution-SDDC.

  2. Scrollen Sie nach unten, und klicken Sie auf SDDC-Netzwerke. Klicken Sie auf das mit vSphere verknüpfte VLAN.

  3. Aktivieren Sie den Datenverkehr in der verknüpften Routentabelle.

    RackWare RMM BYOL

  4. Lassen Sie den Datenverkehr in der verknüpften Netzwerksicherheitsliste (NSG) zu.

    Vorlage für vCenter

Aufgabe 4: Oracle Cloud VMware Solution-Managementdomain erstellen und mit DNS-Service verknüpfen

In Tutorial 1: DNS-Auflösung für öffentliche URLs aus Oracle Cloud VMware Solution NSX-T-Overlay-Segment aktivieren haben wir bereits ein Standard-DNS erstellt und mit dem NSX-T-DNS-Service verknüpft. Jetzt müssen wir die Oracle Cloud VMware Solution-Verwaltungsdomain erstellen und mit demselben DNS-Service verknüpfen.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte DNS-Zonen auf DNS-Zone hinzufügen und dann auf FQDN-Zone hinzufügen.

  2. Verweisen Sie auf die OCI-VCN-Listener-IP, die im ersten Schritt generiert wurde.

    DR-Policy

  3. Navigieren Sie zur Registerkarte "DNS-Services", bearbeiten Sie den vorhandenen DNS-Service, und fügen Sie die Oracle Cloud VMware Solution Management DNS-Zone hinzu, indem Sie auf das Feld "FQDN-Zonen" klicken.

    DR-Policy

  4. Speichern Sie die Konfiguration.

Ebenso müssen Sie einen DNS-Service erstellen, um OCVS ESXi-Hostnamen aufzulösen

DR-Policy

DR-Policy

Dies sollte die Kommunikation von VMs im NSX-T-Overlay-Segment ermöglichen, um VMs für Oracle Cloud VMware Solution Management über den Namen aufzulösen.

DR-Policy

DR-Policy

DR-Policy

Danksagungen

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich andere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Besuchen Sie außerdem die Website education.oracle.com/learning-explorer, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.