Hinweis:
- Dieses Tutorial erfordert Zugriff auf Oracle Cloud. Informationen zum Registrieren eines kostenlosen Accounts finden Sie unter Erste Schritte mit Oracle Cloud Infrastructure Free Tier.
- Es verwendet Beispielwerte für Oracle Cloud Infrastructure-Zugangsdaten, -Mandanten und -Compartments. Wenn Sie Ihre Übung abgeschlossen haben, ersetzen Sie diese Werte durch spezifische Werte für Ihre Cloud-Umgebung.
Oracle Cloud Infrastructure Network Path Analyzer mit On-Premise-Endpunkten verwenden
Einführung
Oracle Cloud Infrastructure Network Path Analyzer (OCI Network Path Analyzer) ist ein Diagnosetool, das von OCI bereitgestellt wird, um Benutzern bei der Fehlerbehebung und Optimierung von Netzwerkpfaden in ihren Cloud-Umgebungen zu helfen. Dieses Tool ist besonders nützlich, um potenzielle Netzwerkprobleme zu identifizieren, die Leistung von Netzwerkpfaden zu verstehen und sicherzustellen, dass die Netzwerkkonfigurationen den Best Practices und Betriebsanforderungen entsprechen.
OCI Network Path Analyzer mit On-Premise-Endpunkten erweitert die Funktionen von OCI Network Path Analyzer um die Analyse von Netzwerkpfaden, die in einer On-Premise-Umgebung beginnen oder enden. Diese Integration ist besonders vorteilhaft für Hybrid-Cloud-Architekturen, bei denen Ressourcen sowohl On-Premise- als auch OCI-Data Center verteilt sind.
In diesem Tutorial werden verschiedene Testszenarios demonstriert, in denen OCI Network Path Analyzer den On-Premise-Endpunkt aktiviert und deaktiviert.
Wichtige Features und Funktionen:
-
End-to-End-Pfadanalyse: Der OCI Network Path Analyzer kann den vollständigen Pfad zwischen zwei Punkten in Ihrem Netzwerk verfolgen, z.B. zwischen Instanzen, Subnetzen oder über virtuelle Cloud-Netzwerke (VCNs). Dies hilft dabei, den Routenverkehr zu verstehen und potenzielle Engpässe oder Fehlkonfigurationen zu identifizieren.
-
Netzwerktransparenz: Bietet detaillierte Einblicke in jeden Hop entlang des Netzwerkpfads, einschließlich Details wie Latenz, Paketverlust und Status jedes Hops. Dies hilft bei der Lokalisierung, wo Probleme auftreten können.
-
Performancemetriken: Benutzer können Performancemetriken für jedes Segment des Pfades anzeigen. Dadurch werden Performanceprobleme diagnostiziert und die optimale Leistung des Netzwerks sichergestellt.
-
Konfigurationsvalidierung: Validieren Sie Netzwerkkonfigurationen anhand der Best Practices von Oracle Cloud Infrastructure (OCI), um Fehlkonfigurationen zu identifizieren, die zu Netzwerkperformanceproblemen oder -fehlern führen können.
-
Sicherheitsgruppen- und Routentabelleanalyse: Analysieren Sie Sicherheitsgruppenregeln und Routentabellen, die sich auf den Netzwerkpfad auswirken, und geben Sie Einblicke, ob die richtigen Regeln und Routen für den gewünschten Trafficfluss vorhanden sind.
-
Unterstützung bei der Fehlerbehebung: Schnellere Fehlerbehebung und Lösung von Netzwerkproblemen durch Identifizieren und Hervorheben von Problembereichen im Netzwerkpfad.
Anwendungsfälle:
-
Netzwerkfehlerbehebung: Identifizieren Sie schnell, wo Netzwerkprobleme auftreten, und verstehen Sie die Ursache.
-
Performanceoptimierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkpfade für eine optimale Performance konfiguriert sind, indem Sie Latenz und Paketverlust analysieren.
-
Konfigurationsaudits: Prüfen Sie regelmäßig Ihre Netzwerkkonfigurationen, um sicherzustellen, dass sie den Best Practices und Betriebsanforderungen von OCI entsprechen.
-
Sicherheitsvalidierung: Stellen Sie sicher, dass Sicherheitsgruppenregeln und Routentabellen korrekt konfiguriert sind, um den beabsichtigten Traffic zuzulassen oder abzulehnen.
Funktionsweise von OCI Network Path Analyzer:
-
Initiierung: Benutzer können die Netzwerkpfadanalyse über die OCI-Konsole initiieren, indem sie die Quelle (bei der es sich um einen On-Premise-Endpunkt handeln kann) und das Ziel (in OCI oder einem anderen On-Premise-Speicherort) angeben.
-
Pfadzuordnung: Das Tool ordnet den gesamten Netzwerkpfad zu, einschließlich OCI-Komponenten (VCNs, Subnetze usw.) und On-Premise-Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Firewalls usw.).
-
Datenerfassung und -analyse: Erfasst Performancemetriken und Konfigurationsdaten bei jedem Hop entlang des Pfads und liefert detaillierte Einblicke in die einzelnen Segmente.
-
Visualisierung und Reporting: Stellt die analysierten Daten in einer benutzerfreundlichen Oberfläche bereit, häufig mit visuellen Darstellungen des Netzwerkpfads, der Performancemetriken und des Konfigurationsstatus.
Vorteile:
OCI Network Path Analyzer ist ein leistungsstarkes Tool für jedes Unternehmen, das OCI verwendet und dabei hilft, eine robuste, effiziente und sichere Cloud-Netzwerkumgebung aufrechtzuerhalten.
-
Verbesserte Transparenz: Erhalten Sie einen tiefen Einblick in Ihre Netzwerkpfade in OCI.
-
Verbesserte Performance: Optimieren Sie die Netzwerkperformance, indem Sie Probleme identifizieren und beheben.
-
Erhöhte Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerksicherheitskonfigurationen korrekt implementiert und wirksam sind.
-
Effiziente Fehlerbehebung: Reduzieren Sie den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen.
Erste Netzwerkarchitektur:
Die anfängliche Netzwerkarchitektur, die wir zum Testen verwenden werden, ist eine OCI-Umgebung mit zwei VCNs und einer On-Premise-Umgebung, die mit einem Internet Protocol Security-(IPSec-)Tunnel zur OCI-Umgebung verbunden ist.
Die Subnetzinformationen für die gesamte Architektur:
Verzeichnis | Subnetz | Hinweise: |
---|---|---|
VOR ORT | 10.222.10.0/24 | Dies ist ein sich überschneidendes Subnetz mit NPA-VCN-A! |
NPA-VCN-A | 10.222.10.0/24 | Dies ist ein sich überschneidendes Subnetz mit ON-PREM! |
NPA-VCN-B | 10.222.11.0/24 |
Aufgrund des sich überschneidenden CIDR-Speicherplatzes zwischen NPA-VCN-A
und ON-PREM
beginnen wir mit dem angehängten NPA-VCN-A
. Das bedeutet, dass NPA-VCN-A
nicht an das DRG angehängt wird und anfänglich nicht an der Routingarchitektur beteiligt ist.
Ziele
- Oracle Cloud Infrastructure Network Path Analyzer mit On-Premise-Endpunkten verwenden
Testszenario 1
Das erste Testszenario verwendet die folgenden Pfadanalyseparameter:
Verzeichnis | IP-Adresse | On-Premise-Einstellung der IP-Adresse | Port | |
---|---|---|---|---|
Quelle | OCI | 10.222.11.65 | Deaktiviert | - |
Ziel | VOR ORT | 10.222.10.100 | Aktiviert | 22 |
Hinweis:
NPA-VCN-A
, das ein sich überschneidendes Subnetz mitON-PREM
aufweist, ist nicht Teil der Routingarchitektur.
Pfadanalyse erstellen
-
Melden Sie sich bei der OCI-Konsole an.
- Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Hamburger-Menü (≡).
- Klicken Sie auf Networking.
- Klicken Sie auf Network Path Analyzer.
-
Klicken Sie auf Pfadanalyse erstellen.
-
Geben Sie auf der Seite Analyse konfigurieren die folgenden Informationen ein.
- Name: Geben Sie den Namen ein.
- Protokoll: Wählen Sie TCP aus.
- Quelle: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Quelladresse IPv4: Geben Sie die Quelladresse IPv4 ein.
- Bildlauf nach unten.
- Ziel: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Ziel-IPv4-Adresse: Geben Sie die IPv4-Zieladresse ein.
- Wählen Sie Die IP-Adresse ist ein On-Premise-Endpunkt aus.
- Zielport: Geben Sie den Zielport ein.
- Klicken Sie auf Analyse ausführen.
-
Bildlauf nach unten.
-
Beachten Sie, dass die Analyse gestartet wurde. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.
Pfadanalyse testen und speichern
-
Speichern Sie auf der Seite Analyse ausführen die konfigurierte Analyse.
- Beachten Sie, dass der Status des Weiterleitungspfads Erreichbar und die Anzahl der Hops 4 lautet.
- Beachten Sie den visuellen Routingpfad, den das Paket von der Quelle zum Ziel genommen hat.
- Klicken Sie zum Erweitern auf den Pfeil (^).
- Sie können die Diagramminformationen sehen.
- Bildlauf nach unten.
- Beachten Sie, dass der Status des Rückgabepfads Erreichbar und die Anzahl der Hops 4 lautet.
- Beachten Sie den visuellen Routingpfad, den das Paket von der Quelle zum Ziel genommen hat.
- Klicken Sie zum Erweitern auf den Pfeil (^).
- Sie können die Diagramminformationen sehen.
- Klicken Sie auf Analyse speichern.
Dieser Test war erfolgreich, weil ein Netzwerk mit 10.222.10.0/24
in der Routingtabelle vorhanden ist und OCI Network Path Analyzer das On-Premise-Netzwerk prüft.
Testszenario 2
Das zweite Testszenario verwendet die folgenden Pfadanalyseparameter:
Verzeichnis | IP-Adresse | On-Premise-Einstellung der IP-Adresse | Port | |
---|---|---|---|---|
Quelle | OCI | 10.222.11.65 | Deaktiviert | - |
Ziel | VOR ORT | 10.222.10.100 | Nicht ausgewählt | 22 |
Hinweis:
NPA-VCN-A
, das ein sich überschneidendes Subnetz mitON-PREM
aufweist, ist nicht Teil der Routingarchitektur.
Pfadanalyse erstellen
-
Klicken Sie auf Pfadanalyse erstellen.
-
Geben Sie auf der Seite Analyse konfigurieren die folgenden Informationen ein.
- Name: Geben Sie den Namen ein.
- Protokoll: Wählen Sie TCP aus.
- Quelle: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Quelladresse IPv4: Geben Sie die Quelladresse IPv4 ein.
- Bildlauf nach unten.
- Ziel: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Ziel-IPv4-Adresse: Geben Sie die IPv4-Zieladresse ein.
- Wählen Sie Die IP-Adresse ist ein On-Premise-Endpunkt aus.
- Zielport: Geben Sie den Zielport ein.
- Klicken Sie auf Analyse ausführen.
-
Beachten Sie, dass die Analyse gestartet wurde. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.
Pfadanalyse testen und speichern
-
Speichern Sie auf der Seite Analyse ausführen die konfigurierte Analyse.
-
Beachten Sie, dass der Weiterleitungspfad den Status Unbestimmt hat und die Anzahl der Hops 0 beträgt.
-
Beachten Sie die Fehlermeldung:
Cannot determine path. IP address 10.222.10.100 is associated with the following listed overlapping resources
.Mögliche Ursachen:
- Für das Ziel sind mehrere Routentabelleneinträge vorhanden.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf Überschneidungen für
10.222.10.0/25
.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf Überschneidungen für
- Für das Ziel fehlt ein Routentabelleneintrag.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf fehlende Routen für
10.222.10.0/25
. - Überlappende Ressourcen:
ocid1.subnet.oc1.eu-frankfurt-1.aaaaaaaas3jilha3xxxxxxxxxxxxxxxxxxxjlwszujf6krs3ydy6q, ExternalNetwork
.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf fehlende Routen für
- Für das Ziel sind mehrere Routentabelleneinträge vorhanden.
-
Klicken Sie auf Analyse speichern.
-
Dieser Test war nicht erfolgreich, weil kein Netzwerk mit 10.222.10.0/24
in den Routingtabellen vorhanden ist und OCI Network Path Analyzer nicht nach dem On-Premise-Netzwerk sucht.
Testszenario 3
Im dritten Testszenario werden die folgenden Pfadanalyseparameter verwendet:
Verzeichnis | IP-Adresse | On-Premise-Einstellung der IP-Adresse | Port | |
---|---|---|---|---|
Quelle | OCI | 10.222.11.65 | Deaktiviert | - |
Ziel | VOR ORT | 10.222.10.100 | Aktiviert | 22 |
Hinweis:
NPA-VCN-A
, das ein sich überschneidendes Subnetz mitON-PREM
aufweist, ist Teil der Routingarchitektur.
Hängen Sie NPA-VCN-A
an.
-
Hängen Sie die
NPA-VCN-A
an das dynamische Routinggateway (DRG) an.- Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Hamburger-Menü (≡).
- Klicken Sie auf Networking.
- Klicken Sie auf Dynamisches Routinggateway.
-
Klicken Sie auf das DRG.
- Klicken Sie auf VCN-Anhänge.
- Klicken Sie auf Anhang für virtuelles Cloud-Netzwerk erstellen.
- Geben Sie einen Anhangsnamen ein.
- Wählen Sie
NPA-VCN-A
VCN aus. - Klicken Sie auf VCN-Anhang erstellen.
-
Beachten Sie, dass das VCN
NPA-VCN-A
jetzt angehängt ist.
Pfadanalyse erstellen
-
Klicken Sie auf Pfadanalyse erstellen.
- Name: Geben Sie den Namen ein.
- Protokoll: Wählen Sie TCP aus.
- Quelle: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Quelladresse IPv4: Geben Sie die Quelladresse IPv4 ein.
- Bildlauf nach unten.
- Ziel: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Ziel-IPv4-Adresse: Geben Sie die IPv4-Zieladresse ein.
- Wählen Sie Die IP-Adresse ist ein On-Premise-Endpunkt aus.
- Zielport: Geben Sie den Zielport ein.
- Klicken Sie auf Analyse ausführen.
-
Beachten Sie, dass die Analyse gestartet wurde. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.
Pfadanalyse testen und speichern
-
Speichern Sie auf der Seite Analyse ausführen die konfigurierte Analyse.
-
Beachten Sie, dass der Weiterleitungspfad den Status Unbestimmt hat und die Anzahl der Hops 0 beträgt.
-
Beachten Sie die Fehlermeldung:
Cannot determine path. IP address 10.222.10.100 is associated with the following listed overlapping resources
.Mögliche Ursachen:
- Für das Ziel sind mehrere Routentabelleneinträge vorhanden.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf Überschneidungen für
10.222.10.0/25
.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf Überschneidungen für
- Für das Ziel fehlt ein Routentabelleneintrag.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf fehlende Routen für
10.222.10.0/25
. - Überlappende Ressourcen: ExternalNetwork,
ocid1.subnet.oc1.eu-frankfurt-1.aaaaaaaas3jilha3xxxxxxxxxxxxxxxxxxxjlwszujf6krs3ydy6q, ExternalNetwork
.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf fehlende Routen für
- Für das Ziel sind mehrere Routentabelleneinträge vorhanden.
-
Klicken Sie auf Analyse speichern.
-
Dieser Test war nicht erfolgreich, weil sich die Subnetze zwischen ON-PREM
und NPA-VCN-A
überschneiden. Der OCI Network Path Analyzer hat zwei Pfade zum Netzwerk 10.222.10.0/24
ermittelt und konnte nicht bestimmen, welcher Pfad verwendet werden soll, obwohl er nach dem On-Premise-Netzwerk gesucht hat.
Testszenario 4
Im vierten Testszenario werden die folgenden Pfadanalyseparameter verwendet:
Verzeichnis | IP-Adresse | On-Premise-Einstellung der IP-Adresse | Port | |
---|---|---|---|---|
Quelle | OCI | 10.222.11.65 | Deaktiviert | - |
Ziel | VOR ORT | 10.222.10.100 | Deaktiviert | 22 |
Hinweis:
NPA-VCN-A
, das ein sich überschneidendes Subnetz mitON-PREM
aufweist, ist weiterhin Teil der Routingarchitektur.
Pfadanalyse erstellen
-
Klicken Sie auf Pfadanalyse erstellen.
-
Geben Sie auf der Seite Analyse konfigurieren die folgenden Informationen ein.
- Name: Geben Sie den Namen ein.
- Protokoll: Wählen Sie TCP aus.
- Quelle: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Quelladresse IPv4: Geben Sie die Quelladresse IPv4 ein.
- Bildlauf nach unten.
- Ziel: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Ziel-IPv4-Adresse: Geben Sie die IPv4-Zieladresse ein.
- Wählen Sie Die IP-Adresse ist ein On-Premise-Endpunkt aus.
- Zielport: Geben Sie den Zielport ein.
- Klicken Sie auf Analyse ausführen.
-
Beachten Sie, dass die Analyse gestartet wurde. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.
Pfadanalyse testen und speichern
-
Speichern Sie auf der Seite Analyse ausführen die konfigurierte Analyse.
- Beachten Sie, dass der Status des Weiterleitungspfads Erreichbar und die Anzahl der Hops 3 ist.
- Beachten Sie den visuellen Routingpfad, den das Paket von der Quelle zum Ziel genommen hat.
- Klicken Sie zum Erweitern auf den Pfeil (^).
- Sie können die Diagramminformationen sehen.
- Bildlauf nach unten.
- Beachten Sie, dass der Status des Rückgabepfads Erreichbar und die Anzahl der Hops 4 lautet.
- Beachten Sie den visuellen Routingpfad, den das Paket von der Quelle zum Ziel genommen hat.
- Klicken Sie zum Erweitern auf den Pfeil (^).
- Sie können die Diagramminformationen sehen.
- Klicken Sie auf Analyse speichern.
-
Beachten Sie, dass die IP-Adresse
ON-PREM
(10.222.10.100
) angegeben wurde. Der Pfad, den OCI Network Path Analyzer verwendet hat, bezieht sich jedoch auf das OCINPA-VCN-A
-VCN.
Dieser Test ist erfolgreich, obwohl die IP-Adresse ON-PREM
angegeben wird. Da OCI Network Path Analyzer jedoch nicht nach einem On-Premise-Netzwerk sucht und dasselbe Netzwerk in OCI Network Path Analyzer verfügbar ist, wird es als erfolgreich markiert.
Testszenario 5
Das fünfte Testszenario verwendet die folgenden Pfadanalyseparameter:
Verzeichnis | IP-Adresse | On-Premise-Einstellung der IP-Adresse | Port | |
---|---|---|---|---|
Quelle | OCI | 10.222.11.65 | Deaktiviert | - |
Ziel | OCI | 10.222.10.98 | Aktiviert | 22 |
Hinweis:
- Das OCI-Subnetz (im
NPA-VCN-A
-VCN) wird als Ziel verwendet.NPA-VCN-A
, das ein sich überschneidendes Subnetz mitON-PREM
aufweist, ist immer noch Teil der Routingarchitektur.
Pfadanalyse erstellen
-
Klicken Sie auf Pfadanalyse erstellen.
-
Geben Sie auf der Seite Analyse konfigurieren die folgenden Informationen ein.
- Name: Geben Sie den Namen ein.
- Protokoll: Wählen Sie TCP aus.
- Quelle: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Quelladresse IPv4: Geben Sie die Quelladresse IPv4 ein.
- Bildlauf nach unten.
- Ziel: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Ziel-IPv4-Adresse: Geben Sie die IPv4-Zieladresse ein.
- Wählen Sie Die IP-Adresse ist ein On-Premise-Endpunkt aus.
- Zielport: Geben Sie den Zielport ein.
- Klicken Sie auf Analyse ausführen.
-
Beachten Sie, dass die Analyse gestartet wurde. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.
Pfadanalyse testen und speichern
-
Speichern Sie auf der Seite Analyse ausführen die konfigurierte Analyse.
-
Beachten Sie, dass der Weiterleitungspfad den Status Unbestimmt hat und die Anzahl der Hops 0 beträgt.
-
Beachten Sie die Fehlermeldung:
Cannot determine path. IP address 10.222.10.98 is associated with the following listed overlapping resources
.Mögliche Ursachen:
- Für das Ziel sind mehrere Routentabelleneinträge vorhanden.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf Überschneidungen für
10.222.10.0/25
.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf Überschneidungen für
- Für das Ziel fehlt ein Routentabelleneintrag.
- Prüfen Sie die Routentabelle auf fehlende Routen für
10.222.10.0/25
. - Überlappende Ressourcen: ExternalNetwork,
ocid1.subnet.oc1.eu-frankfurt-1.aaaaaaaas3jilha3is4uxxxxxxxxxxxxxxxxxxlwszujf6krs3ydy6q
- Prüfen Sie die Routentabelle auf fehlende Routen für
- Für das Ziel sind mehrere Routentabelleneinträge vorhanden.
-
Klicken Sie auf Analyse speichern.
-
Dieser Test war nicht erfolgreich, weil die IP-Adresse, die wir im Ziel angegeben haben, nicht On Premise, sondern in OCI ist. Dieser Test ist im Grunde derselbe wie Szenario 3.
Testszenario 6
Im sechsten Testszenario werden die folgenden Pfadanalyseparameter verwendet:
Verzeichnis | IP-Adresse | On-Premise-Einstellung der IP-Adresse | Port | |
---|---|---|---|---|
Quelle | OCI | 10.222.11.65 | Deaktiviert | - |
Ziel | OCI | 10.222.10.98 | Nicht ausgewählt | 22 |
Hinweis:
- Das OCI-Subnetz (im
NPA-VCN-A
-VCN) wird als Ziel verwendet.NPA-VCN-A
, das ein sich überschneidendes Subnetz mitON-PREM
aufweist, ist immer noch Teil der Routingarchitektur.
Pfadanalyse erstellen
-
Klicken Sie auf Pfadanalyse erstellen.
-
Geben Sie auf der Seite Analyse konfigurieren die folgenden Informationen ein.
- Name: Geben Sie den Namen ein.
- Protokoll: Wählen Sie TCP aus.
- Quelle: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Quelladresse IPv4: Geben Sie die Quelladresse IPv4 ein.
- Bildlauf nach unten.
- Ziel: Wählen Sie IP-Adresse eingeben aus.
- Ziel-IPv4-Adresse: Geben Sie die IPv4-Zieladresse ein.
- Deaktivieren Sie die Option Die IP-Adresse ist ein On-Premise-Endpunkt.
- Zielport: Geben Sie den Zielport ein.
- Klicken Sie auf Analyse ausführen.
-
Beachten Sie, dass die Analyse gestartet wurde. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.
Pfadanalyse testen und speichern
-
Speichern Sie auf der Seite Analyse ausführen die konfigurierte Analyse.
- Beachten Sie, dass der Status des Weiterleitungspfads Erreichbar und die Anzahl der Hops 3 ist.
- Beachten Sie den visuellen Routingpfad, den das Paket von der Quelle zum Ziel genommen hat.
- Klicken Sie zum Erweitern auf den Pfeil (^).
- Sie können die Diagramminformationen sehen.
- Bildlauf nach unten.
- Beachten Sie, dass der Status des Rückgabepfads Erreichbar und die Anzahl der Hops 4 lautet.
- Beachten Sie den visuellen Routingpfad, den das Paket von der Quelle zum Ziel genommen hat.
- Klicken Sie zum Erweitern auf den Pfeil (^).
- Sie können die Diagramminformationen sehen.
- Klicken Sie auf Analyse speichern.
Dieser Test war erfolgreich, weil ein Netzwerk mit 10.222.10.0/24
in der Routingtabelle vorhanden ist und OCI Network Path Analyzer nicht auf das On-Premise-Netzwerk prüft. Das Netzwerk muss sich also innerhalb von OCI befinden. Dieser Test ist im Grunde derselbe wie Szenario 4.
Nächste Schritte
Dieses Tutorial hat gezeigt, wie der OCI Network Path Analyzer mit On-Premise-Endpunkten die Fähigkeit von Unternehmen, ihre Hybrid-Cloud-Umgebungen zu verwalten und Fehler zu beheben, erheblich verbessert. Durch einen umfassenden Einblick in Netzwerkpfade, die sich sowohl über OCI- als auch über On-Premises-Rechenzentren erstrecken, stellt dieses Tool sicher, dass die Netzwerkperformance optimiert und potenzielle Probleme schnell identifiziert und gelöst werden können. Mit den detaillierten Performancemetriken, Konfigurationsvalidierungen und Sicherheitsprüfungen von OCI Network Path Analyzer können IT-Teams robuste, effiziente und sichere Netzwerkinfrastrukturen verwalten. Da Hybrid-Cloud-Architekturen immer häufiger vorkommen, sind Tools wie OCI Network Path Analyzer mit On-Premises-Endpunkten unerlässlich, um eine nahtlose Integration und einen nahtlosen Betrieb über verschiedene Netzwerkumgebungen hinweg zu erreichen. Dies führt zu einer verbesserten Anwendungsleistung, reduzierten Ausfallzeiten und einer verbesserten betrieblichen Effizienz.
Testszenario | Ergebnis | Überlappendes CIDR | Notleidende Aktiva - On-Premise-SZ aktiviert | Klärung |
---|---|---|---|---|
1 | PASS | Nr. | Ja | Dieser Test war erfolgreich, weil ein Netzwerk mit 10.222.10.0/24 in der Routingtabelle vorhanden ist und OCI Network Path Analyzer das On-Premise-Netzwerk prüft. |
2 | Nicht erfolgreich | Nr. | Nr. | Dieser Test war nicht erfolgreich, weil kein Netzwerk mit 10.222.10.0/24 in den Routingtabellen vorhanden ist und OCI Network Path Analyzer das On-Premise-Netzwerk prüft. |
3 | Nicht erfolgreich | Ja | Ja | Dieser Test war nicht erfolgreich, weil sich die Subnetze zwischen ON-PREM und NPA-VCN-A überschneiden. Der OCI Network Path Analyzer hat zwei Pfade zum Netzwerk 10.222.10.0/24 ermittelt und konnte nicht bestimmen, welcher Pfad verwendet werden soll, obwohl er nach dem On-Premise-Netzwerk gesucht hat. |
4 | PASS | Ja | Nr. | Dieser Test ist erfolgreich, obwohl die IP-Adresse ON-PREM angegeben wird. Da OCI Network Path Analyzer jedoch nicht nach dem On-Premise-Netzwerk sucht und dasselbe Netzwerk in OCI Network Path Analyzer verfügbar ist, wird es als bestanden markiert. |
5 | Nicht erfolgreich | Ja | Ja | Dieser Test war nicht erfolgreich, weil die IP-Adresse, die wir im Ziel angegeben haben, nicht On-Premise, sondern in OCI ist. Dieser Test ist im Grunde derselbe wie Szenario 3. |
6 | PASS | Ja | Nr. | Dieser Test war erfolgreich, weil ein Netzwerk mit 10.222.10.0/24 in der Routingtabelle vorhanden ist und OCI Network Path Analyzer nicht auf das On-Premise-Netzwerk prüft. Das Netzwerk muss sich also innerhalb von OCI befinden. Dieser Test ist im Grunde derselbe wie Szenario 4. |
Danksagungen
- Autor - Iwan Hoogendoorn (OCI Network Specialist)
Weitere Lernressourcen
Lernen Sie andere Übungen auf docs.oracle.com/learn kennen, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube Channel zu. Außerdem können Sie education.oracle.com/learning-explorer besuchen, um Oracle Learning Explorer zu werden.
Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.
Use Oracle Cloud Infrastructure Network Path Analyzer with On-Premises Endpoints
G11657-01
July 2024