Hinweis:
- Dieses Tutorial erfordert Zugriff auf Oracle Cloud. Informationen zum Registrieren eines kostenlosen Accounts finden Sie unter Erste Schritte mit Oracle Cloud Infrastructure Free Tier.
- Es verwendet Beispielwerte für Oracle Cloud Infrastructure-Zugangsdaten, -Mandanten und -Compartments. Wenn Sie Ihre Übung abgeschlossen haben, ersetzen Sie diese Werte durch spezifische Werte für Ihre Cloud-Umgebung.
pgAdmin 4 mit PostgreSQL über einen privaten Endpunkt mit OCI-Datenbank verbinden
Einführung
Auf die Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Datenbank mit PostgreSQL-Systemendpunkten kann nicht direkt über das Internet zugegriffen werden. Damit Anwendungen eine Verbindung zur Datenbank herstellen können, müssen sie mit dem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) und dem Subnetz des Datenbanksystems verbunden sein.
pgAdmin4 ist ein nützliches Tool zur Ausführung routinemäßiger Datenbankverwaltungsaufgaben mit PostgreSQL. Bei der Verbindung zu OCI Database mit PostgreSQL-Services wird die Nutzung von OCI Bastion-Services unerlässlich. Für das auf unserem lokalen System eingerichtete Tool pgAdmin4 muss der OCI Bastion-Service mit PostgreSQL eine Verbindung zu OCI Database herstellen. Dieses Tutorial führt Sie durch die Schritte für den Zugriff auf pgAdmin 4 in Verbindung mit OCI Database mit verwalteten PostgreSQL-Services.
Ziele
- Verbinden Sie pgAdmin 4 mit OCI Database mit PostgreSQL verwalteten Services.
Hinweis: Dieses Tutorial führt Sie nicht durch den anfänglichen Erstellungsprozess einer PostgreSQL Managed Service-Datenbank in OCI. Wenn Sie die Datenbank noch nicht eingerichtet haben, befolgen Sie diese Dokumentation: Datenbanksystem erstellen.
Voraussetzungen
-
OCI-Datenbank mit dem PostgreSQL-System, das in einem privaten Subnetz bereitgestellt wird.
-
Installieren Sie pgAdmin 4.
Aufgabe 1: Details des privaten Endpunkts abrufen
Melden Sie sich bei der OCI-Konsole an, navigieren Sie zu PostgreSQL, Datenbanksysteme, Datenbanksystemdetails, und notieren Sie sich die Details des privaten Endpunkts für die Managed Service-Datenbank, die in Ihrem OCI-Mandanten erstellt wurde.
Aufgabe 2: OCI Bastion-Session einrichten
Öffnen Sie die OCI-Konsole, navigieren Sie zu Identität und Sicherheit, Bastion, Bastionsservicename, und klicken Sie auf Session erstellen. Geben Sie einen Sessionnamen ein, wählen Sie IP-Adresse aus, um eine Verbindung zum Ziel herzustellen, und geben Sie Ihre Ziel-IP-Adresse, Ihren Zielport als 5432
und Ihren SSH-Public Key ein.
Aufgabe 3: SSH-Verbindung herstellen
Nachdem die Session erstellt wurde, kopieren Sie den SSH-Befehl, und aktualisieren Sie die Werte für den Private Key und den lokalen Port. Richten Sie die SSH-Verbindung im Terminal ein, und klicken Sie auf Eingabetaste.
localserver@user1 % ssh -i /Users/user1/Keys/ssh-key-priv.key -N -L 5432:10.0.1.103:5432 -p 22 ocid1.bastionsession.oc1.iad.amaxxxxxxxxjjzlb2da@host.bastion.us-ashburn-1.oci.oraclecloud.com
Aufgabe 4: Netzwerkzugriff konfigurieren
Navigieren Sie zur OCI-Konsole, navigieren Sie zu Networking, Virtuelle Cloud-Netzwerke, wählen Sie Ihr VCN aus, klicken Sie auf Sicherheitslistendetails, und lassen Sie die Verbindung von der Bastion-IP-Adresse zur OCI-Datenbank mit der IP-Adresse und dem Port PostgreSQL zu.
Aufgabe 5: Verbindung mit pgAdmin 4 herstellen und Verbindungsdetails konfigurieren
-
Öffnen Sie pgAdmin 4, und klicken Sie, um einen neuen Server hinzuzufügen. Geben Sie im Abschnitt Allgemein einen Namen ein.
-
Geben Sie im Abschnitt Verbindung die folgenden Informationen ein, und klicken Sie auf Speichern.
- Hostname/-adresse:
localhost
. - Port:
5432
. - Wartungsdatenbank:
postgres
. - Benutzername:
admin username
. Geben Sie den Benutzernamen ein, der bei der Erstellung der OCI-Datenbank mit PostgreSQL verwendet wurde. Für dieses Tutorial verwenden wirpsqladmin
. - Kennwort:
xxxxxxxxxxx
.
- Hostname/-adresse:
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird die OCI-Datenbank mit PostgreSQL in der folgenden Abbildung hervorgehoben angezeigt. An dieser Stelle können Sie mit der aktiven Verwaltung der Datenbank beginnen.
Wenn Sie diese Aufgaben ausführen, können Sie mit pgAdmin 4 sicher auf die verwaltete Servicedatenbank PostgreSQL in OCI zugreifen.
Verwandte Links
Bestätigungen
- Autor - Jibin Babu Visweswara Panicker (Principal Cloud Architect)
Weitere Lernressourcen
Lernen Sie andere Übungen auf docs.oracle.com/learn kennen, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube Channel zu. Außerdem können Sie education.oracle.com/learning-explorer besuchen, um Oracle Learning Explorer zu werden.
Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.
Connect pgAdmin 4 to OCI Database with PostgreSQL Using a Private Endpoint
F92469-01
February 2024
Copyright © 2024, Oracle and/or its affiliates.