Hinweis:

E-Mails mit der HTTP-Schnittstelle des Oracle Cloud Infrastructure Email Delivery-Service senden

Einführung

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Email Delivery ist ein schneller und zuverlässiger verwalteter Service zum Senden umfangreicher Bulk- und Transaktions-E-Mails. Zuvor enthielt OCI Email Delivery nur eine Simple Mail Transfer Protocol-(SMTP-)Schnittstelle. Wir haben jedoch kürzlich eine neue HTTPS-REST-API für die E-Mail-Übermittlung angekündigt, die Performance verbessert, die Konfigurationskomplexität beseitigt und die Rate der erfolgreichen Posteingangsplatzierung erhöht.

Zielsetzung

Voraussetzungen

Aufgabe 1: Authentifizierungsmethoden verstehen

HTTPS-E-Mail-Weiterleitungen unterstützen Standard-OCI-SDK-Authentifizierungsmethoden. In diesem Tutorial werden API-schlüsselbasierte Authentifizierung und Instanz-Principal-Authentifizierung vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter OCI-SDK-Authentifizierungsmethoden.

Aufgabe 2: E-Mail senden

Wir verwenden das Python-Softwareentwicklungskit (SDK), aber jedes SDK oder die Oracle Cloud Infrastructure-Befehlszeilenschnittstelle (OCI-CLI) kann ersetzt werden. Weitere Informationen zur Installation finden Sie unter Software Development Kits und Command Line Interface.

Hinweis: Eine vollständige Liste der verfügbaren Parameter finden Sie in der Email Delivery-API.

Aufgabe 3: Bei Volumen testen

Um sowohl Ihre Absenderreputation als auch unsere zu erhalten, verwenden Sie die folgenden Best Practices beim Testen auf Volumen.

Danksagungen

Weitere Lernressourcen

Lernen Sie andere Übungen auf docs.oracle.com/learn kennen, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube Channel zu. Außerdem können Sie education.oracle.com/learning-explorer besuchen, um Oracle Learning Explorer zu werden.

Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.