Oracle Cloud HCM mit Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service integrieren

Integrieren Sie Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service mit Oracle Cloud HCM, um Stundennachweiseingaben zu automatisieren und Vorfälle zu synchronisieren, die in Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service mit Oracle Fusion Cloud Human Capital Management gemeldet werden.

Wenn Mitarbeiter ihren Status in Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service aktualisieren, wird automatisch ein Stundennachweiseintrag in Oracle Cloud HCM generiert. Automatische Stundennachweiseingaben erhöhen die Genauigkeit der Berichterstellung und reduzieren die Abhängigkeit von manuellen Prozessen.

Wenn eine Regel einen Vorfall in Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service erstellt, wird der Vorfall in Arbeitsschutz und Sicherheitsvorfälle in Oracle Cloud HCM importiert. Sie können den Vorfall dann direkt in Oracle Cloud HCM aktualisieren.

Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service mit Oracle Cloud HCM verbinden

Um Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service-Worker-Statusdaten an Oracle Cloud HCM zu senden, aktivieren Sie die Integration und geben die Zugangsdaten und Zuordnungsinformationen für die Oracle Cloud HCM-Instanz an.

  1. Suchen Sie in einem Webbrowser Ihre Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service-Instanz.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und klicken Sie auf Anmelden.
  3. Klicken Sie auf Menü Menü , Design Center und anschließend auf die Registerkarte Oracle Human Capital Management Symbol "Personalmanagement".
  4. Geben Sie die HCM-Server-URL für Ihre Oracle Cloud HCM-Instanz ein.

    Die Endpunkt-URL muss sich auf die REST-API-URL für Ihre Oracle Cloud HCM-Instanz beziehen. Beispiel:

    https://servername.oraclecloud.com/hcmRestApi/resources/latest

    Im vorherigen Beispiel ist servername Ihre Cloud-Serverinstanz.

  5. Geben Sie Benutzername und Kennwort für Ihre Oracle Cloud HCM-Instanz ein.
    Dies sollte der Benutzeraccount sein, der zum Erstellen und Verwalten von Integrationen in Oracle Cloud HCM verwendet wird.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um die Verbindung zu speichern und zu testen.
    Für eine erfolgreiche Verbindung wird ein Bestätigungsbanner angezeigt.
  7. (Optional) Klicken Sie auf HCM-Benutzer importieren, um Oracle Cloud HCM-Benutzer zu importieren.

    Dadurch werden Oracle Cloud HCM-Benutzerdaten importiert und entsprechende Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service-Benutzerprofile und -IDs erstellt. Wenn sowohl in Oracle Cloud HCM als auch in Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service ein identischer Benutzername angezeigt wird, wird der Import gestoppt, und eine Fehlermeldung wird angezeigt.

  8. (Optional) Klicken Sie auf Zuordnung erstellen, um Oracle Cloud HCM-Benutzerprofile vorhandenen Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service-Benutzerprofilen zuzuordnen.
    Sie können diese Option verwenden, wenn Sie nicht alle Oracle Cloud HCM-Benutzer über die Option HCM-Benutzer importieren importieren möchten.
    Sie können die erforderlichen Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service-Benutzer mit genau demselben Namen wie die Oracle Cloud HCM-Benutzer erstellen und diese Benutzer dann über die Option Zuordnung erstellen zuordnen.
  9. Um Time and Labour zu konfigurieren, wählen Sie die entsprechende Option aus, und füllen Sie die folgenden angezeigten Einstellungen aus:
    • Lieferant für Zeiterfassungssystem: Geben Sie CONNECTED_WORKER ein.
    • Auftragsbezogenes Ereignis: Geben Sie CONNECTED_WORKER_ON_DUTY ein.
    • Abrechnungsereignis: Geben Sie CONNECTED_WORKER_OFF_DUTY ein.
    • On-Break-Ereignis: Geben Sie CONNECTED_WORKER_ON_BREAK ein.
    • Quell-ID des Verarbeitungsprofils für Zeiterfassungsgerät: Geben Sie CONNECTED_WORKER_PROFILE ein.
    • Zuordnung von Benutzer-ID aktivieren: Wählen Sie die Option aus, um Oracle Cloud HCM-Benutzeraccounts Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service-Benutzeraccounts zuzuordnen.
  10. Wenn Sie Aktualisierungen am Abschnitt Time and Labor vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.
  11. Um Vorfälle zu synchronisieren, wählen Sie die entsprechende Option aus, und nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
    Wenn Sie Vorfälle mit Oracle Cloud HCM synchronisieren, werden die Vorfälle in Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service schreibgeschützt, sobald die Vorfälle erfolgreich exportiert wurden und sich der Vorfallstatus in Extern verarbeitet ändert.
    • Vorfallszeichenfolge: Die Vorfallszeichenfolge, die für Felder in Oracle Cloud HCM verwendet wird, die keine entsprechenden Werte in Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service aufweisen. Beispiel: IOT_CW_INCIDENT.
    • Mitarbeiter: Wählen Sie die Personal-ID für Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service aus, die den Vorfall in Oracle Cloud HCM erstellt.

      Beachten Sie, dass die angegebene Personal-ID als Reporter für Standortvorfälle in Oracle Cloud HCM verwendet wird. Bei Vorfällen des Mitarbeiters wird der betroffene Mitarbeiter automatisch zum Meldenden für den Vorfall.

    • Standardereigniscode: Der Oracle Cloud HCM-Ereigniscode, der für standortbasierte Vorfälle verwendet werden soll. Beispiel: ORA_NEAR_MISS.
    • Mitarbeiterereigniscode: Der Oracle Cloud HCM-Ereigniscode, der für arbeitnehmerbasierte Vorfälle verwendet werden soll. Beispiel: ORA_NEAR_MISS.
  12. Wenn Sie Aktualisierungen am Abschnitt Vorfälle vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.
  13. (Optional) Klicken Sie auf Benutzerzuordnung, um die aktuelle Zuordnung von IoT-Benutzern zu HCM-Benutzerprofilen zusammen mit ihren Reporter-IDs anzuzeigen.

Datenübertragung von Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service zu Oracle Cloud HCM prüfen

Wenn Vorfälle oder Aktualisierungen des Mitarbeiterstatus in Oracle Internet of Things (IoT) Connected Worker Cloud Service auftreten, werden entsprechende Vorfälle und Stundennachweiseingaben automatisch in Oracle Cloud HCM erstellt.

  1. Suchen Sie in einem Webbrowser Ihre Oracle Cloud HCM-Instanz.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und klicken Sie auf Anmelden.
  3. Klicken Sie auf Home, und wählen Sie die Registerkarte Meine Personengruppen aus.
  4. Um Vorfälle anzuzeigen und zu verwalten, klicken Sie unter Meine Personengruppen auf Sicherheitsvorfälle.
    Die Seite "Arbeitsschutz und Sicherheit - Vorfälle" wird angezeigt. Sie können Vorfälle anzeigen, suchen und aktualisieren.
  5. Um Stundennachweise anzuzeigen und zu verwalten, klicken Sie unter Meine Personengruppen auf Zeitmanagement.
  6. Klicken Sie auf Stundennachweise verwalten.
  7. Geben Sie den Namen des Mitarbeiters in das Feld Personenname ein, oder geben Sie dessen Personalnummer in das Feld Personennummer ein, und klicken Sie auf Suchen.
    Ereignisdaten zum Mitarbeiterstatus werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
  8. Klicken Sie auf Fertig und dann auf Home Symbol "Home".