Informationen zu Best Practices zum Erstellen von Resilienzintegrationen mit Oracle Data Integrator

Oracle Data Integrator ist ein leistungsstarkes und flexibles Tool zum Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten zwischen verschiedenen Quellen und Zielen. Einige Kunden stellen jedoch fest, dass ihre Datenintegrationen verlässlich sind, können sogar kurze oder temporäre Unterbrechungen nicht verarbeiten. Diese Best Practices stellen Tools und Ansätze dar, die Oracle für den Aufbau von Integrationen empfiehlt, die in den Bereichen der modernen Netzwerke und Infrastruktur resilienten sind.

Informationen zur Resilienz

Bevor Sie das Resilienzverfahren Ihrer Umgebung teilen, müssen Sie zuerst die Resilienz für Sie und Ihr Unternehmen definieren.

Mit anderen Worten: Wie hoch sind die Kosten, die einem Ausfall der Integrationsprozesse zugeordnet sind. Bei einigen Kunden ist ein Ausfall von einigen Minuten perfekt akzeptabel und verzögert nur einen Batchprozess, der im Verarbeitungsfenster gut ausgeführt wird. Auch wenn einige Sekunden ausfall dazu führen, dass es zu finanziellen Verlusten kommt, die eine direkte Auswirkung auf das Unternehmen haben.

Aus dieser Perspektive ist es wichtig, die folgenden Elemente zu betrachten:

  • Wie lange dauert der zulässige Ausfall in Ihrer Umgebung? Hier müssen Sie die Kosten für das Unternehmen im Falle eines Ausfalls definieren und umrechnen, wie sich der Ausfall mit der Dauer des Ausfalls verbreitet.
  • Welche Technologien werden verwendet, und wie können sie im erwarteten SLA bereitstellen? Nehmen Sie einen Echtzeit- oder Batchansatz vor? Oder eine Kombination der beiden? Wie viele Daten werden verarbeitet?

Informationen zu erforderlichen Produkten und Rollen

Dieses Handbuch mit Best Practices erfordert die folgenden Produkte und Rollen:

  • Oracle Data Integrator. Sie können jede Version, einschließlich On-Premise- und Cloud-Releases, verwenden.
  • Quell- und Zieldatensysteme Oracle Data Integrator kann Daten aus verschiedenen Systemen extrahieren und laden.

Oracle Data Integrator wird mit bestimmten vordefinierten Rollen bereitgestellt, ist aber für Kunden gleich, ihre eigenen Rollen zu erstellen. In der folgenden Tabelle werden die Profile aufgeführt, die zur Ausführung verschiedener Aktivitäten erforderlich sind, die in diesem Handbuch für die Best Practices für die Lösung beschrieben werden.

Servicename: Profile Erforderlich für...
Oracle Data Integrator: Vorgesetzter. Oder eine Kombination aus Sicherheitsadministration, Topologie-Admin und Release Manager. Führen Sie administrative Aufgaben aus, wie Sicherheit einrichten, Verbindung mit Datenquellen herstellen und Versionsverwaltung.
Oracle Data Integrator: Designer, Metadaten-Admin und Operator. Führen Sie Entwickleraufgaben aus, wie das Erstellen von Objekten, das Erstellen von Datenspeichern und das Starten und Überwachen von Laufzeitobjekten.
Oracle Data Integrator: Connect. Benutzer können sich bei Oracle Data Integrator anmelden.

In wird beschrieben, wie Sie Oracle Cloud-Services für Oracle-Lösungen erhalten, um die benötigten Cloud-Services zu erhalten.